Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

EU-Import

« vorherige
Avatar (Profilbild) von Schooli
Schooli ist offline Schooli · 634 Posts seit 31.08.2010
fährt: Road Glide Special Jekill & Hyde
Schooli ist offline Schooli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
634 Posts seit 31.08.2010
Avatar (Profilbild) von Schooli

fährt: Road Glide Special Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 26.12.2019 14:59
Zum Anfang der Seite springen

Sorry hilft dir bestimmt nicht weiter, aber ich würde mir lieber eine junge gebrauchte kaufen mit Zertifikat als mir irgendwie so eine Import Möhre ins Haus holen. 
Wenn du Dir schon jetzt nicht sicher bist ob es sich um ein Unfallmöppi handelt wirst du damit bestimmt nicht glücklich. 

Sorry meine Meinung 

Greetz Schooli 

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2135 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 26.12.2019 16:48
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du die Fahrgestellnummer hast, hilft das vielleicht?




__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 26.12.2019 17:04
Zum Anfang der Seite springen

wasted26  redet vom "autorisierten"  Händler, also offizieller Polnischer HD Händler. Wo soll da das Problem sein ? Ob er nun bei Warrs in GB kauft oder in PL.

 

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

wasted26 ist offline wasted26 · 59 Posts seit 16.11.2019
fährt: FXBRS114
wasted26 ist offline wasted26
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 16.11.2019
fährt: FXBRS114
Neuer Beitrag 26.12.2019 23:01
Zum Anfang der Seite springen

Gude,

danke nochmals für eure Rückmeldungen. Habe jetzt mal die Liste die *joe.sixpack* online gestellt hat rausgesucht und mit der VIN "5HD 1 YG K G 7 J XXXXXXX" abgeglichen . Dabei wird bei Ziffer 5 = G (für Australien) in der Liste von Kalibrierung/Konfiguration gesprochen. Somit wurde diese Maschine also für Australien gebaut?! Wieso sind da alle Länder/Kontinente aufgelistet nur nicht die EU bzw. EU-Länder??? Hat jemand von euch ein in Deutschland erworbenes Modell und kann das mal checken was dort für ein Buchstabe bei Ziffer 5 steht. Steige nicht so ganz hinter die Logik.

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2315 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2315 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 26.12.2019 23:36
Zum Anfang der Seite springen

Ein Lösungsansatz wären die derzeitigen Strafzölle auf Harley Motorräder in der EU. Derzeit gibt Harley den Aufschlag an seine Kunden in Europa nicht weiter. Vor nicht allzu langer Zeit hat Harley bereits gelieferte Harleys aus aller Herren Länder in die EU verfrachtet und somit die Strafzölle umgangen. Das könnte eine Lösung sein. Das Umbauen und der Transport ist für die Company günstiger als die Strafzölle.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2135 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 27.12.2019 01:29
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe dort an der Stelle 5D =HDI (nicht die Versicherung) = Harley-Davidson International 
Das Motorrad ist für EU gebaut und ausgeliefert. Gekauft habe ich sie als Neumaschine bei einem Deutschen Händler mit allen Unterlagen, Garantien und HOG.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Werbung
joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2135 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 27.12.2019 01:33
Zum Anfang der Seite springen

In Australien gilt Linksverkehr, also musst Du demnächst auf der falschen Straßenseite fahren. Als Ausgleich darfst Du aber dann legal Rechts überholen.großes Grinsen

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

loco ist offline loco · 17 Posts seit 15.11.2019
fährt: 2008 Streetglide
loco ist offline loco
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 15.11.2019
fährt: 2008 Streetglide
Neuer Beitrag 27.12.2019 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Moin moin,

die Wege des Motorrad es von USA über Aus bis nach Polen sollten sich über den Händler schon nach verfolgen lassen. Stichwort Handelsrechnungen bei den Importen bzw. Exporten. Es kann schon sein das man hier Strafzölle der EU umgehen wollte. Das ist garnicht so selten wie man denkt.
Aber zurück  zur Harley.
Es ist ein Harley Dealer, Garantie also nicht das problem.
Neufahrzeug mit 0 km vom Händler, noch weniger problem.
COC Bescheinigung, also EU Konform. inkl. licht, Auspuff, Blinker etc.  Alle Lampen sollten also ein E Prüfzeichen haben.
Am Auspuff sollte sich die HDI oder E Kennzeichnung finden lassen, je nachdem was die COC vorgibt.
mit der COC Bescheinigt der Händler in Vertretung mit dem Hersteller dir auch das es sich um ein Neufahrzeug handelt. Die Unfallmöppi bedenken kann man streichen.
und bei 19k Euronen sind 23 % Umsatzsteuer  für Polen enthalten?
Wenn ja bekommst Du die bei Ausfuhr wieder und zahlst hier die 19%..
Ich bin mir da aber nicht so sicher. In D wird die USt bei Verbrauchern nicht separat ausgewiesen und ist in der Regel im Kaufpreis mit angegeben. Ist das in Polen auch so? Nicht das zu den 19kEuro noch 23% hinzu kommen.
Dann ist Asche mit dem Schnapper.

Gruß
Loco
​​​​​​
​​

Avatar (Profilbild) von Roland_S
Roland_S ist offline Roland_S · 197 Posts seit 09.03.2009
aus Biedermannsdorf
fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Roland_S ist offline Roland_S
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
197 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von Roland_S
aus Biedermannsdorf

fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Neuer Beitrag 28.12.2019 09:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Ich habe dort an der Stelle 5D =HDI (nicht die Versicherung) = Harley-Davidson International 
Das Motorrad ist für EU gebaut und ausgeliefert. Gekauft habe ich sie als Neumaschine bei einem Deutschen Händler mit allen Unterlagen, Garantien und HOG.

Guten Morgen Joe!

Sorry, aber das "5HD" sagt nur, daß das Mopped für außerhalb der US von A gebaut wurde.

Das hat nichts mit EU zu tun, wie Du weiter oben siehst hat auch die AUS FG-Nummer das "5HD", HD unterscheidet nur nach "US Markt" und "nicht US-Markt" bei den ersten drei Stellen der FGN.

Schönes Wochenende
Roland

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2135 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 28.12.2019 09:40
Zum Anfang der Seite springen

Ach Roland, ich meine die Stelle 5 in der Aufschlüsselung der VIN.

Glaube mir, den Unterschied zwischen 1HD und 5HD kenne ich.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

2in1 ist offline 2in1 · seit
2in1 ist offline 2in1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.12.2019 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir ist die Ziffer 5 ein D. Das steht für HDI und heißt soviel ich weis "Rest der Welt" = HD International

Das Moped stammt ursprünglich vom autorisierten Händler in Polen und hat über einen freien deutschen Händler den Weg zu mir gefunden.

Meine Meinung ist auch, wenn du dir nicht sicher bist, dann kauf doch eine andere Harley. Die Teile gibt es doch wie Sand am Meer. Da findet sich noch was. Sonst hast du immer ein schlechtes Gefühl.

LRalf ist offline LRalf · 394 Posts seit 31.10.2018
fährt: Dyna Low Rider 103
LRalf ist offline LRalf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
394 Posts seit 31.10.2018
fährt: Dyna Low Rider 103
Neuer Beitrag 28.12.2019 14:28
Zum Anfang der Seite springen

Normalerweise werden Neufahrzeuge zum Nettopreis ins Ausland verkauft. Das ist ja der Trick mit den günstigen Angeboten. Und wenn es dann wenigstens eine polnische Maschine wäre.
Ich wäre da äusserst skeptisch. Man kauft doch beim Harley-Dealer, gerade weil man kein Import-Fahrzeug haben will. Wie heißt der Händler überhaupt ?

https://www.thunderbike.de/location/polen/

Zusätzlich sollte man noch bedenken, dass Import-Fahrzeuge auch im Wiederverkauf weniger bringen.
Es werden jede Menge gebrauchte 2018er in Deutschland für unter 20K angeboten, die nur ein paar km auf der Uhr haben.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
299
425580
14.09.2024 12:44
von ixxi-seven_neu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
35
17411
22.05.2024 12:53
von Velmares
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
406
319562
05.12.2023 14:31
von PeterB
Zum letzten Beitrag gehen