Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Anfängerfragen zu Langstrecke und Kurven

Anfängerfragen zu Langstrecke und Kurven

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Anfängerfragen zu Langstrecke und Kurven

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von mypower
mypower ist offline mypower · 1153 Posts seit 13.01.2018
fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
mypower ist offline mypower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1153 Posts seit 13.01.2018
Avatar (Profilbild) von mypower

fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
Neuer Beitrag 30.07.2018 16:55
Zum Anfang der Seite springen

Deine Geschwindigkeit finden und nicht ans Limit gehen.
Besser Überland als Autobahn
Kauf Dir eine Mash-Jacke bei dieser Hitze
Ansonsten Übung macht den Meister
 

__________________
Ride on!

BlackStar ist offline BlackStar · 2275 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2275 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 30.07.2018 17:42
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

Tipps verwirrt ?: trinken, trinken und nochmal trinken Freude Freude Freude . Genügend Wasser bunkern, und wenn es sehr warm wird, bei einer (Trink)Pause auch mal eine Flasche über den Kopf laufen lassen.

Gibt kaum Schlimmeres bbeim Moped fahren als einen Konzentrationsverlust durch Flüssigkeitsmangel Freude

BlackStar 

__________________
alles Werbung

Avatar (Profilbild) von Mr. Jones
Mr. Jones ist offline Mr. Jones · 302 Posts seit 19.02.2018
aus Usingen
fährt: Road King FLHR MY 2017 mit Penzl V2 und T17 Lenker
Mr. Jones ist offline Mr. Jones
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
302 Posts seit 19.02.2018
Avatar (Profilbild) von Mr. Jones
aus Usingen

fährt: Road King FLHR MY 2017 mit Penzl V2 und T17 Lenker
Neuer Beitrag 30.07.2018 17:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ruhrpottler
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. Jones
Die erfahrenen ( VN 1500 ) Fahrer wissen was die Mopeds können und da
häng ich mich einfach drann !

Na ja, was das Moped kann, und was der Fahrer kann, sind halt 2 verschiedene Dinge.
Ich würde diese Methode jedenfalls nur Fahrern empfehlen, die lebensmüde sind.

Ich war ja kein Anfänger und bin schon viele Jahre gefahren und lebensmüde bin ich schon lange nicht.
Natürlich ist diese Methode für einen Motorrad-Neuling nicht zu empfehlen und ich hätte evtl. noch einen
Smilie anhängen sollen das das nicht ganz so ernst genommen wird.
Aber es ging hier um eine Truppe mit Kawasaki VN1500 die eine Tour zur Loreley gefahren sind und keine Knieschleifer.
...und ich bin sicher das die Tour auch ein Neuling gemeistert hätte.


 
 

__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat, macht es irgendwann 
Ärger großes Grinsen

Ralfi ist offline Ralfi · 290 Posts seit 14.09.2016
aus Freudenberg
fährt: E-Glide TC88 (2000)
Ralfi ist offline Ralfi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 14.09.2016 aus Freudenberg

fährt: E-Glide TC88 (2000)
Neuer Beitrag 30.07.2018 18:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Red King
Sollte ich eventuelle Staus ertragen oder als Anfänger durchschlängeln?

Meine zweite Frage dreht sich ums Thema Kurven. Ich bin Perfektionist und unzufrieden mit meiner Kurvengescheindigkeit. In Kurven bei denen ich den Ausgang nicht sehe, habe ich Angst vor der Geschwindigkeit. Das war schon mit der Fahrschul-MT07 so. Mit der Road King ist es etwas besser, aber andere Mitorradfahrer sind um Welten schneller. Auch sportliche Auto-Modelle überholen mich. Bin ich zu ungeduldig? Wie besiege ich meine Angst vor Zuviel Schräglage?

Durchschlängeln würde ich an Deiner Stelle lassen. Wirst du noch zu wackelig sein, bei niedriger Geschwindigkeit. Ausserdem wirst du noch nicht so vorausschauend fahren, dass dir keiner seine Tür vors Moped knallt!

Kurven fährt man mit dem Kopf. Blickrichtung ist immer Fahrtrichtung. Mit steigender Kilometerzahl geht dir das nach Jahren aber auch ins Blut über. Ansonsten fahre halt so schnell, wie du es dir gegenüber verantworten kannst. Den Helden brauchst nicht spielen. Die haben oft ein Kreuz am Wegesrand...

Am wichtigsten ist: Rechne immer mit der Blödheit der anderen! 

__________________
Gruß aus dem Siegerland
-Ralfi-


*Egal ob es Räder oder Titten hat, es kostet Geld...!*

wood1 ist offline wood1 · seit
wood1 ist offline wood1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.07.2018 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Wie andere schon schrieben. Die Übung macht den Meister. Ich fahre seit 1982 Motorrad und erhalte nächsten Monat meine FXFBS. Wegen der eingeschränkten Schräglagenfreiheit mach ich mir auch meine Gedanken... Habe im Juni mit einem Fahrlehrer hinten drauf (roadking spezial 2018 ) in der Innenstadt von Bern enge Kurven gefahren. Danach ging es mir persönlich bedeutend besser... Ansonsten könntest du nach deiner Heimkehr das Buch von Bern Spiegel lesen, "die obere Hälfte des Motorrads". Das hilft auch dem Perfektionisten, wie ich es auch bin.
Liebe Grüsse Patrick

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von wood1 am 30.07.2018 23:58.

McBow ist offline McBow · 68 Posts seit 10.02.2017
fährt: FLSTFB, M900, XT500
McBow ist offline McBow
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 10.02.2017
fährt: FLSTFB, M900, XT500
Neuer Beitrag 30.07.2018 23:07
Zum Anfang der Seite springen

Geplante Strecke klingt gut, aber
auf der B bleiben und durch den Harz. Viel Schatten und immer wiede mal ein Fluss zum anhalten und  entspannen..und Kurven ohne Ende zum üben und sicherer werden
 

__________________
wir waren jene..

Dirk

Werbung
Avatar (Profilbild) von Mr. Jones
Mr. Jones ist offline Mr. Jones · 302 Posts seit 19.02.2018
aus Usingen
fährt: Road King FLHR MY 2017 mit Penzl V2 und T17 Lenker
Mr. Jones ist offline Mr. Jones
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
302 Posts seit 19.02.2018
Avatar (Profilbild) von Mr. Jones
aus Usingen

fährt: Road King FLHR MY 2017 mit Penzl V2 und T17 Lenker
Neuer Beitrag 30.07.2018 23:13
Zum Anfang der Seite springen

Eine Kühlweste wäre bei so einer langen Tour vielleicht hilfreich.

__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat, macht es irgendwann 
Ärger großes Grinsen

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 31.07.2018 00:13
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe mir bei dem Wetter eine 300km Tour gekniffen, weil es mir einfsch zu warm und gefährlich ist (eigene Aufmerksamkeit und die der anderen). Als Anfänger ist das schon ne echte Hausnummer. Versuche Staus in jeder Art zu meiden, sobald man steht, ist es kaum auszuhalten. 

dieTor ist offline dieTor · 2109 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2109 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 31.07.2018 05:57
Zum Anfang der Seite springen

700 km ist natürlich machbar, aber es gilt auch die Hitze, Staus und vielleicht auftretene orthopädische Wehwehchen zu beachten.
Wenn du trödelst und noch Landstraßenexperimente einbaust, kann der Tag sehr lang werden.

Als Anfänger solltest du das Ziel im Auge haben und das Üben von Kurven als eigenständige Einheit.
Oder fahre 2 Tage und nur Kurven über Land.
 

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Hörbi ist offline Hörbi · 823 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
823 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 31.07.2018 06:35
Zum Anfang der Seite springen

Geh es halt defensiv an. Musst ja kein Rennen fahren.

Um deinem Wunsch der Perfektion nachzukommen würde ich empfehlen unbedingt ein Kurventraining zu belegen. Dort lernt man an einem Tag mehr als in 2 Jahren Fahrpraxis.

Immer dran denken, da wo man hinschaut, dahin fährt man auch.


Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.07.2018 08:52
Zum Anfang der Seite springen

1. lass die Autobahn sein. Es ist Urlaubsverkehr. Wenn Du im Stau stehst, hast du 60 Grad vom Asphalt, 130 Grad von der Maschine unter dir und 50 Grad auf dem Helm. Habe ich letzten Donnerstag erst gehabt. Das hält man nicht lange durch.

2. Kurven, deren Ausgang man nicht sehen kann durchfährt man so, dass man noch ausweichen oder bremsen kann. Bei uns im Sauerland gibt es so schöne Planwagenfahrten. Ein Trecker fährt mit 6 km/h und einem Planwagen mit Besoffenen hinten dran. Da bekommst Du mit der Road King richtig arbeit!

Dicker Junge ist offline Dicker Junge · seit
Dicker Junge ist offline Dicker Junge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.07.2018 10:04
Zum Anfang der Seite springen

700 KM mit langen Landstraßenabschnitten sind mehr als grenzwertig an einem Tag!

"Über Land" fährt man pro Stunde im Schnitt 50 KM. Mehr ist unrealistisch.

Selbst auf der Bahn  ist ein 100er Schnitt nicht leicht zu schaffen.

Alles machbar, ja, aber Spaß macht das nicht.

Ich würde eine Übernachtung einbauen und die Fahrt genießen.

Gibt so viel zu sehen unterwegs !

Und 350 KM sind auch schon ne ordentliche Tagesetappe.

sysop ist offline sysop · 502 Posts seit 08.02.2016
aus Wien
fährt: FLHR as standard as possible
sysop ist offline sysop
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
502 Posts seit 08.02.2016 aus Wien

fährt: FLHR as standard as possible
Homepage von sysop
Neuer Beitrag 31.07.2018 11:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich persönlich finde 700 km an einem Tag für einen Anfänger viel zu viel. Ich würde die Tour auf 2 Tage aufteilen und die Autobahn weglassen. Täusch dich nicht, 700km geht sehr an die Substanz.

Angst ist immer ein schlechter Berater, wenn aus der Kurvenangst Respekt geworden ist, hast du es geschafft. Wie schnell du eine Kurve fahren kannst obliegt lediglich dir, die Anderen müssen dir 100% egal sein. Was für andere gemütlich ist, kann dir zu schnell sein. Wer ständig an seinem Limit fährt, läuft auch Gefahr, das Limit bald zu überschreiten. Hauptsache ist doch, dass du Spass hast und gut ankommst.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Spass und gute Fahrt.

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...

Avatar (Profilbild) von mypower
mypower ist offline mypower · 1153 Posts seit 13.01.2018
fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
mypower ist offline mypower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1153 Posts seit 13.01.2018
Avatar (Profilbild) von mypower

fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
Neuer Beitrag 31.07.2018 11:00
Zum Anfang der Seite springen

Dicker Junge hat recht - 2 Tage einplanen, dafür Landstrasse.

Zuletzt haben  auf Landstrasse, im Pulk 450 Km/Tag geschafft, alles erfahrene Fahrer - 7 Stunden im Sattel
 

__________________
Ride on!

Avatar (Profilbild) von GeraldA
GeraldA ist offline GeraldA · 596 Posts seit 17.02.2015
aus Wien
fährt: Dyna Low Rider 2016
GeraldA ist offline GeraldA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 17.02.2015
Avatar (Profilbild) von GeraldA
aus Wien

fährt: Dyna Low Rider 2016
Neuer Beitrag 31.07.2018 11:39
Zum Anfang der Seite springen

Ditto. Reine Fahrzeit ohne Pausen gerechnet: 5 Stunden für 370km. Allerdings nur Land- Berg- und Waldstraßen, maximales Tempo 80km/h auf einigen Abschnitten.
Hat ganz schön geschlaucht.

Uneinsehbare Kurven fahre ich auch immer so langsam, dass ich jederzeit in der Kurve zum Stehen kommen kann, ohne umzufallen.
Wenn hinter dir einer ist, der schneller fahren will, dann soll er sich einen Hubschrauber kaufen.

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
28
39181
23.07.2019 08:09
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
33
22405
09.05.2013 12:19
von Döppi
Zum letzten Beitrag gehen