Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Welche Erfahrung Slim/Fat Boy Langstrecke

Welche Erfahrung Slim/Fat Boy Langstrecke

« vorherige nächste »

Welche Erfahrung Slim/Fat Boy Langstrecke

Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 31.12.2012 10:38
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du mal 10-15 Tage lang jeden Tag 300-400 km oder mehr fährst, dann kannst du meiner Meinung nach von Langstrecke reden.
Ich habe dabei die Erfahrung gemacht, wie angenehm Trettbretter (hatten Roadkings in USA)
im Vergleich zu den Fußrasten bei meiner Softail Custom sind.
Jeder Zentimeter, den der Fuß "wandern" kann, wird als angenehm und entspannend empfunden.
Ich würde - wenn ich Trittbretter hätte - diese nie gegen Fußrasten austauschen, egal, wie
"cool" die Fußrasten aussehen.

Und wie alle Anderen schon schreiben, ist ein bequemer Sitz nicht zu unterschätzen.
Und mit Sozia: Was nützt es dir, wenn du bequem sitzt, aber von hinten immer Gemotze kommt?

__________________
Ralf

Back(Bone69) ist offline Back(Bone69) · 7760 Posts seit 08.06.2012
fährt: FLSTFB, Hercules
Back(Bone69) ist offline Back(Bone69)
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7760 Posts seit 08.06.2012
fährt: FLSTFB, Hercules
Neuer Beitrag 31.12.2012 12:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von schmacko
Wenn du mal 10-15 Tage lang jeden Tag 300-400 km oder mehr fährst, dann kannst du meiner Meinung nach von Langstrecke reden.
Ich habe dabei die Erfahrung gemacht, wie angenehm Trettbretter (hatten Roadkings in USA)
im Vergleich zu den Fußrasten bei meiner Softail Custom sind.
Jeder Zentimeter, den der Fuß "wandern" kann, wird als angenehm und entspannend empfunden.
Ich würde - wenn ich Trittbretter hätte - diese nie gegen Fußrasten austauschen, egal, wie
"cool" die Fußrasten aussehen.

Und wie alle Anderen schon schreiben, ist ein bequemer Sitz nicht zu unterschätzen.
Und mit Sozia: Was nützt es dir, wenn du bequem sitzt, aber von hinten immer Gemotze kommt?

Warum baust du dir dann keine Trittbretter an dein Moped dran?

__________________
Gruß Bernd

Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.

Avatar (Profilbild) von Bruchi
Bruchi ist offline Bruchi · 120 Posts seit 21.04.2012
aus Solingen
fährt: E-Glide
Bruchi ist offline Bruchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
120 Posts seit 21.04.2012
Avatar (Profilbild) von Bruchi
aus Solingen

fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 31.12.2012 12:55
Zum Anfang der Seite springen

ich kann, nach ner 4.000 km Tour durch Marokko, zur FatBoy nur sagen, dass die auf keinen Fall als Tourenmaschine taugt. Ich konnte schon nach der ersten Tagesetappe von 450 km nicht mehr auf dem Ding sitzen...

Back(Bone69) ist offline Back(Bone69) · 7760 Posts seit 08.06.2012
fährt: FLSTFB, Hercules
Back(Bone69) ist offline Back(Bone69)
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7760 Posts seit 08.06.2012
fährt: FLSTFB, Hercules
Neuer Beitrag 31.12.2012 14:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bruchi
ich kann, nach ner 4.000 km Tour durch Marokko, zur FatBoy nur sagen, dass die auf keinen Fall als Tourenmaschine taugt. Ich konnte schon nach der ersten Tagesetappe von 450 km nicht mehr auf dem Ding sitzen...

Das ist das bekannte Problem mit dem Steiß, was aber einfach zu lösen ist.

__________________
Gruß Bernd

Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1329 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1329 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 31.12.2012 14:37
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Back(Bone69)
Zitat von Bruchi
ich kann, nach ner 4.000 km Tour durch Marokko, zur FatBoy nur sagen, dass die auf keinen Fall als Tourenmaschine taugt. Ich konnte schon nach der ersten Tagesetappe von 450 km nicht mehr auf dem Ding sitzen...

Das ist das bekannte Problem mit dem Steiß, was aber einfach zu lösen ist.

....wir sind alle gaaaaanz ohr !!!! Wie lautet die lösung deiner meinung nach....???

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Fred48 ist offline Fred48 · 232 Posts seit 16.05.2010
fährt: mehrere Harleys
Fred48 ist offline Fred48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
232 Posts seit 16.05.2010
fährt: mehrere Harleys
Neuer Beitrag 31.12.2012 16:36
Zum Anfang der Seite springen

Bretter sind original. Wenn ich zu zweit fahr habe ich einen Badlander. Und wenn die Tour sehr lang wird hat meine Frau ein Gelpad von der Tante Louis. Beschwerden werden ggf. mit Weißbier geglättet ;-)

Zitat von exafunk
Hi Fred,

Hast Du Dir bei der Grösse die Trittbretter vorverlegt? Überlege das zur Anschaffung der Slim gleich mit zu erledigen, bin 1.90m.. Oder fährst Du mit den Originalen gut?

Beste Grüsse!

Rembert

Werbung
Avatar (Profilbild) von exafunk
exafunk ist offline exafunk · 188 Posts seit 29.12.2012
aus Beelitz Heilstätten
fährt: Softail Slim 2013; Road Glide 2024
exafunk ist offline exafunk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 29.12.2012
Avatar (Profilbild) von exafunk
aus Beelitz Heilstätten

fährt: Softail Slim 2013; Road Glide 2024
Neuer Beitrag 31.12.2012 16:57
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Fred48
Bretter sind original. Wenn ich zu zweit fahr habe ich einen Badlander. Und wenn die Tour sehr lang wird hat meine Frau ein Gelpad von der Tante Louis. Beschwerden werden ggf. mit Weißbier geglättet ;-)

Zitat von exafunk
Hi Fred,

Hast Du Dir bei der Grösse die Trittbretter vorverlegt? Überlege das zur Anschaffung der Slim gleich mit zu erledigen, bin 1.90m.. Oder fährst Du mit den Originalen gut?

Beste Grüsse!

Rembert

Prima, gut zu wissen, ich belasse es dann wohl auch erstmal bei den Originalen.. Danke und guten Rutsch!

Back(Bone69) ist offline Back(Bone69) · 7760 Posts seit 08.06.2012
fährt: FLSTFB, Hercules
Back(Bone69) ist offline Back(Bone69)
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7760 Posts seit 08.06.2012
fährt: FLSTFB, Hercules
Neuer Beitrag 31.12.2012 18:38
Zum Anfang der Seite springen

Solange den Sitz wechseln, bis der Ars... und der Sitz zusammenpassen. Und wenn das alles nix hilft den Lenker auch noch, der hat auch einen großen Einfluss auf die Sitzposition.

__________________
Gruß Bernd

Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.

Avatar (Profilbild) von Dude
Dude ist offline Dude · 820 Posts seit 14.07.2011
fährt: FLSS
Dude ist offline Dude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
820 Posts seit 14.07.2011
Avatar (Profilbild) von Dude

fährt: FLSS
Neuer Beitrag 31.12.2012 19:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich stimme den Vorredner zu. Langstrecke beginnt für mich auch ab 5h Fahrt pro Tag

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?

Kirsten67 ist offline Kirsten67 · 1007 Posts seit 13.08.2010
aus Krummesse
fährt: Heritage 2018
Kirsten67 ist offline Kirsten67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1007 Posts seit 13.08.2010 aus Krummesse

fährt: Heritage 2018
Neuer Beitrag 03.01.2013 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich bin 2011 mit meiner WideGlide, damals noch im Originalzustand, einmal rund um die Ostsee gefahren. Dänemark, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen.
Ich hatte keinerlei Probleme mit den (vorverlegten) Fußrasten und der Sitzposition. Lediglich der Sitz hat sich als suboptimal herausgestellt, bin nach hinten gerutscht und hab mit dem Hintern auf der Kante gesessen.
Hab mir dann den Sitz bei einem Sattler speziel für mich anpassen lassen, war ein Tag mit diversen Testfahrten aber jetzt ist alles super. Kpstenpunkt ungefähr wie ein komplett neuer Sitz, aber ich hätte nochmal nachbessern lassen können.

Zum Vergleich bin ich mal eine Slim gefahren, bei der ich die Trittbretter zwar als ok empfunden habe, aber auf längeren Strecken gerne mal die Beine lang gemacht hätte. Highway pegs wären eine Lösung, sind aber wohl nur in Verbindung mit Sturzbügeln zu haben.

Fazit: wie ist Deine bevorzugte Sitzposition? Und den Sitz wirst Du ohnehin ändern.. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!

Rideher ist offline Rideher · 30 Posts seit 30.12.2012
aus MKK
fährt: 2013 FLSTFB
Rideher ist offline Rideher
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 30.12.2012 aus MKK

fährt: 2013 FLSTFB
Neuer Beitrag 05.01.2013 08:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Back(Bone69)
Solange den Sitz wechseln, bis der Ars... und der Sitz zusammenpassen. Und wenn das alles nix hilft den Lenker auch noch, der hat auch einen großen Einfluss auf die Sitzposition.

genau so wird es ablaufen.

Ich hatte nach einer Probefahrt mit der Fat Boy Special ja schon glänzende Augen ob Fahrgefühl, Rangieren, Agilität ...
Hinzu kommt die bessere Sozia-Tauglichkeit und mit den Felgen freunde ich mich auch noch an Augenzwinkern .
Wenn jetzt nicht noch irgend was passiert wird es ne Fette. Jetzt brauch ich nur noch ne Garage Augenzwinkern , siehe mein Hilferuf in der Laberecke.
Vielen Dank für die Meinungen und Tips.
Schönen Tach und schönes Wochenende an alle
Rideher

__________________
cool 4 wheels carry the body, 2 wheels carry the soul! AMEN! cool

Avatar (Profilbild) von saberlot
saberlot ist offline saberlot · 108 Posts seit 25.02.2012
aus St Pölten
fährt: Harley Fatboy Lo BJ2010; Suzuki GS 450 BJ1980
saberlot ist offline saberlot
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
108 Posts seit 25.02.2012
Avatar (Profilbild) von saberlot
aus St Pölten

fährt: Harley Fatboy Lo BJ2010; Suzuki GS 450 BJ1980
Neuer Beitrag 03.02.2013 21:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich wünsch dir schon im vorraus Glückwünsche und geile Stunden auf der Strecke...

__________________
"Home is, where the street is!"

Avatar (Profilbild) von Cerebro
Cerebro ist offline Cerebro · 65 Posts seit 12.11.2010
fährt: Fat Boy special
Cerebro ist offline Cerebro
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 12.11.2010
Avatar (Profilbild) von Cerebro

fährt: Fat Boy special
Neuer Beitrag 03.02.2013 23:03
Zum Anfang der Seite springen

bin seit März 2011 mit der Fat Boy special knapp 24000 km gefahren. Des öftern Tagesstrecken von 800 bis 900 km am Stück. Mit dem Steiss hab ich keine Probleme. Dass einem der Arsch nach 300 km mal zu verstehen gibt, dass er eine Lageveränderung braucht ist nachvollziebar und eine Tankpause tut nach solch einer Strecke einfach gut. Hab aber sonst noch keine andere Harley unterm Hintern gehabt und kann daher keinen Vergleich ziehen. Ein Windschild kommt für mich nicht in Frage. Fahre meist zwischen 110 und 120 auf der Autobahn. Da brauch ich kein Windschild. Und für Landstrasse erst recht nicht. Und wegen dem Gepäck bau ich mir auch keine grossen Taschen ans Bike. Ich nehm eine Hecktasche der Fa...... (darf ich hier wohl nicht näher erwähnen) - bietet richtig viel Platz und dient mir zusätzlich als Rückenlehne - für mich einfach ideal. Die Trittbletter find ich klasse, da ich die Füsse verschieden positionieren kann. Also kurz gesagt: für mich ist die Fatboy auch als "Tourer" bestens geeigent. Aber dass darf ja jeder sehen wie er mag.

Gruss
Tom

__________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann,umgekehrt wird´s schon schwieriger.

Avatar (Profilbild) von 92FatBoy
92FatBoy ist offline 92FatBoy · 2640 Posts seit 10.11.2008
fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
92FatBoy ist offline 92FatBoy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2640 Posts seit 10.11.2008
Avatar (Profilbild) von 92FatBoy

fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
Neuer Beitrag 03.02.2013 23:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Cerebro
bin seit März 2011 mit der Fat Boy special knapp 24000 km gefahren. Des öftern Tagesstrecken von 800 bis 900 km am Stück. Mit dem Steiss hab ich keine Probleme. Dass einem der Arsch nach 300 km mal zu verstehen gibt, dass er eine Lageveränderung braucht ist nachvollziebar und eine Tankpause tut nach solch einer Strecke einfach gut. Hab aber sonst noch keine andere Harley unterm Hintern gehabt und kann daher keinen Vergleich ziehen. Ein Windschild kommt für mich nicht in Frage. Fahre meist zwischen 110 und 120 auf der Autobahn. Da brauch ich kein Windschild. Und für Landstrasse erst recht nicht. Und wegen dem Gepäck bau ich mir auch keine grossen Taschen ans Bike. Ich nehm eine Hecktasche der Fa...... (darf ich hier wohl nicht näher erwähnen) - bietet richtig viel Platz und dient mir zusätzlich als Rückenlehne - für mich einfach ideal. Die Trittbletter find ich klasse, da ich die Füsse verschieden positionieren kann. Also kurz gesagt: für mich ist die Fatboy auch als "Tourer" bestens geeigent. Aber dass darf ja jeder sehen wie er mag.

Gruss
Tom

@all + Tom

Yes, we can.

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 04.02.2013 02:18
Zum Anfang der Seite springen

"bestens geeignet" stimmt so nicht. Wegen des blöden Auspuffs bekommt man nur Packtaschen in Kindergrösse dran.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
374
815979
03.07.2025 12:28
von Taunus
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
22
3202
23.06.2025 10:01
von Agossi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Motoin Erfahrung! (en) (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Ljspeedy
15
5551
02.05.2025 08:10
von zuckerbaecker
Zum letzten Beitrag gehen