Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Luftfilter - Fragen und Antwort Thread

Luftfilter - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 36 37 [38] 39 40 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 36 37 [38] 39 40 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Luftfilter - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.03.2010 15:26
Zum Anfang der Seite springen

Mal ne Frage wegen dem LufiStecker.
Ist das mit dem Teil genauso wie mit dem Auspuffklappenbescheißer,daß also die LufiKlappe immer offen bleibt und das Ansauggeräusch somit übern gesamten Drehzahlbereich gleich läßt verwirrt

Cody ist offline Cody · 1905 Posts seit 31.10.2008
aus Fürth
fährt: Softail Custom
Cody ist offline Cody
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1905 Posts seit 31.10.2008 aus Fürth

fährt: Softail Custom
Neuer Beitrag 09.03.2010 17:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Mal ne Frage wegen dem LufiStecker.
Ist das mit dem Teil genauso wie mit dem Auspuffklappenbescheißer,daß also die LufiKlappe immer offen bleibt und das Ansauggeräusch somit übern gesamten Drehzahlbereich gleich läßt verwirrt

Ich denke ja.
Ist ein nur Luftfilterklappenbescheißer.
Praktisch mehr Ansauggeräusch, aber nicht mehr Luftzufuhr.
Wie gesagt aber sicher bin ich mir nicht.

__________________
let´s ride

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7316 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7316 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 09.03.2010 18:35
Zum Anfang der Seite springen

dat hängt schon zusammen. Klappe weiter auf, geräusch auch lauter weil ja auch mehr luft strömt.
Regelung sagt, nicht so'n krach und lässt das möpi mal eben nicht ganz so druckvoll kommen. Das führt bei neuen bikes mit viel regelung auch zum bekannten ruckeln und rumpeln in einigen fahrsituationen. Ist aber nicht auf harley beschränkt.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von DoubleA
DoubleA ist offline DoubleA · 165 Posts seit 24.12.2009
aus Rhoi Negga - Chapter Mannheim
fährt: Fat Bob 2008
DoubleA ist offline DoubleA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 24.12.2009
Avatar (Profilbild) von DoubleA
aus Rhoi Negga - Chapter Mannheim

fährt: Fat Bob 2008
Homepage von DoubleA
Neuer Beitrag 09.03.2010 18:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
dat hängt schon zusammen. Klappe weiter auf, geräusch auch lauter weil ja auch mehr luft strömt.
Regelung sagt, nicht so'n krach und lässt das möpi mal eben nicht ganz so druckvoll kommen. Das führt bei neuen bikes mit viel regelung auch zum bekannten ruckeln und rumpeln in einigen fahrsituationen. Ist aber nicht auf harley beschränkt.

Genau - geht nur ums Geräusch.
Aber nur den Stecker vom Klappensteller abziehen und den Wunderstecker drauf bringt absolut gar nichts, weil die Klappe dann federbetätigt einfach immer geschlossen bleibt - und das wäre dann sozusagen eine Verschlimmbesserung großes Grinsen

Also Luftfilter abbauen, das Gelumpe rausnehmen und Stecker drauf - gut is.
Attachment 37500
Attachment 37502

Cody ist offline Cody · 1905 Posts seit 31.10.2008
aus Fürth
fährt: Softail Custom
Cody ist offline Cody
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1905 Posts seit 31.10.2008 aus Fürth

fährt: Softail Custom
Neuer Beitrag 09.03.2010 22:27
Zum Anfang der Seite springen

@ DoubleA , danke für die informativen Bilder.

Jetzt hab ich es verstanden

__________________
let´s ride

HDBaer ist offline HDBaer · 464 Posts seit 06.01.2010
aus Klettgau am Hochrhein
fährt: 88iger Softail + 03er Dyna Super Glide + Sporty1200C fährt meine bessere Hälfte
HDBaer ist offline HDBaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
464 Posts seit 06.01.2010 aus Klettgau am Hochrhein

fährt: 88iger Softail + 03er Dyna Super Glide + Sporty1200C fährt meine bessere Hälfte
Neuer Beitrag 10.03.2010 10:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Danke für die Antworten,

__________________
Gruss Robert

Werbung
matt ist offline matt · 442 Posts seit 12.06.2009
aus Lübeck
fährt: 2010er Road King, 2021er Pan America
matt ist offline matt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 12.06.2009 aus Lübeck

fährt: 2010er Road King, 2021er Pan America
Neuer Beitrag 11.03.2010 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Hi all,

ich habe letztens die ganzen Teilchen verbaut, für Euch nun ein paar Infos zu meinen Fragen ;-)

... und gleich ein Verweis auf



Dort kann man die Backplate der aktuellen TCs sehen.
Das müsste die Nummer 29581-08 sein - für die aktuellen TCs in der International Version.

Darin ist die Klappe sowie ein Hubmagnet für deren Steuerung verbaut (rechtes Bild).

Das Werkshandbuch sagt dazu:
The active intake solenoid (HDI models) opens a valve in the
air cleaner to allow more air to enter at speeds greater than
70 KPH with a throttle opening greater than 50%.

Die Nummer 29581-01B ist die Backplate der TCs bis 2007 bzw. 2006.
Ohne Klappensteuerung. Und ohne Schnorchel, also ein schönes Ei ;-)

(Grob überschlagen hat die 29581-01B eine ca 35-40% größere Einlaßfläche ggü. der
Original Backplate bei geschlossener Klappe. Entspricht auch ca. dem
Querschnitt der Einlasses zum Motor.)

Die habe ich nun verbaut (Ebay um die 10 €), entsprechend liegt das Kabel der
Steuerung ungenutzt rum, ich habe einfach den Stecker vom Original abgekniffen
und zum Schutz vor eindringener Feuchtigkeit aufgesteckt.

Der Brückenstecker, den es bei Ebay u.a. gibt, hat aber wohl noch einen Widerstand
o.ä. verbaut, damit der fehlende Hubmagnet "simuliert" wird. Den Stecker braucht man
dann bei der Original ECU, um den Fehler abzustellen
Vllt. guckt mal einer rein, der so einen Stecker hat, was darin verborgen ist ...

Dem ThunderMax ist es (genauso wie bei der Auspuffklappensteuerung) egal, ob da
Brückenstecker drauf sind, da er die Leitungen nicht misst/auswertet.

Und noch ein Hinweis:
Falls jemand die 29581-01B verbauen will, gleich daruf achten, dass 2 O-Ringe und
die Dichtung zum Motoreinlaß dabei sind. Die neue Backplate hat keine O-Ringe mehr.
Mitten im basteln, musst ich da nochmal zum Händler jetten um die Ringe und Dichtung zu
holen ....

Schönen Gruß
Matt

Bluejean ist offline Bluejean · 400 Posts seit 06.09.2009
fährt: Dyna Super Glide
Bluejean ist offline Bluejean
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
400 Posts seit 06.09.2009
fährt: Dyna Super Glide
Neuer Beitrag 13.03.2010 14:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

also,meine Super Glide hat ja noch nicht diese Klappensteuerung.Ergo brauch ich auch keinenStecker....

Meine Frage war,ob ich was am Mapping ändern lassen muß,wenn ich auch weiterhin mit offenem US Puff,US Backplate und K&N Lufi fahre???

LG

Bluejean

__________________
RIDE ON !

Member of H.D.G.

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 25.03.2010 16:54
Zum Anfang der Seite springen

Was haltet ihr von diesem Luftfilter-Kit mit Grundplatte: K&N

2008, 2009 Harley Davidson Touring Models Gain Airflow with K&N Air Intake Assembly

Wenn ich richtig übersetze muß am Motormanagement nichts geändert werden und nach dem Dyno-Jet Prüfstand springen 8 Pferdchen mehr über die Straße. Hört sich doch interessant an, was sagen die Experten.

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Nightsterdriver ist offline Nightsterdriver · 78 Posts seit 17.03.2010
aus Torgelow
fährt: Nightster
Nightsterdriver ist offline Nightsterdriver
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 17.03.2010 aus Torgelow

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 25.03.2010 17:15
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich mir kaum vorstellen das du alleine durch den Filter und ohne Abstimmung 8PS bekommst. Vielleicht läuft dein Bike mit dem Filter, aber mit Abstimmung bestimmt besser.

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.03.2010 17:47
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

wir fahren das K6N RK 1309 Kit seit der 2ten Saison auf unseren Softails und sind damit sehr zufrieden. Von der Zunahme der Drehfreudigkeit, die der Einbau eines offeneren Filtersystems in erster Linie bewirkt mal abgesehen, gefällt uns die Lösung in Verbindung mit dem favorisierten OEM Filtercover erheblich besser als mit einem SE Filterkit darunter. Der Hintergrund ist die Form von Filter und Grundplatte: SE Filter ist rund und nutzt die "Ohren" des OEM Covers zur Resonanzverstärkung der Schlürfgeräusche aus dem Ansaugtrakt. Das kann, insbesondere bei Verwendung eines Windschildes, bei langen Touren & BAB "Transportetappen" dem jeweiligen Fahrer ganz erheblich auf den Sack gehen. Diese Unart ist mit dem K&N Kit eliminiert, weil hier mit einem nahezu gleichmässigem, umlaufenden Ansaugspalt gearbeitet wird, der solche Resonanzgeräusche gar nicht erst zulässt.
Da nach der Anfangs eingesetzten US Luftfiltergrundplatte (hohles Röhren traurig ) das HD eigene SE Filterkit eingerüstet wurde unglücklich , ist mit den K&N Komplettkits jetzt endlich alles im Lot Freude ; und zwar ohne jegliche fahrdynamische Einbuße im direkten Vergleich zum SE Kit cool .

Beim EFI Motor, gerade bei unseren EU abgaskonformen Supermagermotoren und ihrer diesbezüglichen Gemischaufbereitungen erachte ich es nicht für sehr sinnvoll, keine Anfassung der Gemischaufbereitung vorzunehmen. Derzeit noch mit Powerkommander unterwegs, soll nach dem anstehenden BigBore Motorupdate eine Abstimmung via DirektLink vorgenommen werden.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 25.03.2010 21:39
Zum Anfang der Seite springen

Danke Silent grey für den Erfahrungsbericht, an die Geräuschentwicklung habe ich noch gar nicht gedacht, leuchtet aber ein. Ein neues Mapping per PC usw. macht ja eigentlich Sinn und das sagt ja eigentlich auch jeder. Mich wundert halt nur das K&N extra schreibt das dies nicht erforderlich ist, wenn das wirklich so wäre könnte man sich schon ein paar Hunnies für die Abstimmung sparen.
Auf jeden Fall ist die Sache eine Alternative zu SE oder Big Sucker.

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

olperer ist offline olperer · 1793 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1793 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 21.04.2010 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Wie und womit reinigt man einen 08er SE Lufti?
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon · 1909 Posts seit 09.02.2008
aus Bad Homburg vor der Höhe
fährt: FLHRCI
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon
MOD - Minister Ohne Dienstbereich
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 09.02.2008
Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
aus Bad Homburg vor der Höhe

fährt: FLHRCI
Neuer Beitrag 21.04.2010 16:39
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen !

guckst du HIER

Enjoy !

__________________
Ride Safe and Loud

Avatar (Profilbild) von Airforce - F 40
Airforce - F 40 ist offline Airforce - F 40 · 154 Posts seit 29.10.2009
aus Rudersberg
fährt: HD Road KING Classic Mod 2010
Airforce - F 40 ist offline Airforce - F 40
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
154 Posts seit 29.10.2009
Avatar (Profilbild) von Airforce - F 40
aus Rudersberg

fährt: HD Road KING Classic Mod 2010
Neuer Beitrag 21.04.2010 17:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo HD Gemeinde

hat jemand Erfahrung mit dem Screaming Eagle "Heavy Breather" Filter Seite 462 im Katalog. Ist ein Luftfilter -Kit mit angeblicher Strassenzulassung !
1.Hat das Teil wirklich Strassenzulassung?
2.Was muss man für die Kalibrierung ECM an Euronen rechnen?
3.Lohnt sich so ein Teil ?
4.Die Optik ist natürlich fein, aber bringt er auch sound? Mir geht es eigentlich nur um Optik und Sound, mehrleistung brauch ich bei dem Schlachtschiff Road King eh nicht !!

Danke für Tips und Infos

Airforce - F 40

__________________
--------Take Care ! ----------


----- Airforce - F 40 ---------


----Harley Davidson for----
good vibrations & sounds

« erste ... « vorherige 36 37 [38] 39 40 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 36 37 [38] 39 40 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3146751
24.06.2024 21:44
von Beachers
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2257353
22.06.2024 06:07
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
6673722
15.06.2024 11:40
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen