@Humpphrey,
da hättet Ihr mal keine verbastelten Mopeds nehmen sollen.
Ich behaupte mal dass ich meine 95er Sporty nur auftanken und ohne Mucken nach Spanien und zurück fahren kann.
Früher waren Tagesetappen von 1000 km + kein Ding, auch ohne Servicemobil.
Sieht ja auch blöd aus wenn man alleine unterwegs ist und immer nen Servicewagen im Schlepp hat
Als ich jünger und fiter war, gab es so Kurzschlussreaktionen, mal eben Freitags nach der Arbeit 500 km zum Kumpel in den Odenwald zu fahren um mit dem nen Äbbelwoi zu schlürfen und sehen was er gerade kochen mag.
Dann am Samstag den Odenwald unsicher gemacht und Sonntags wieder nach Hause.
Geht auch heute noch.
Auch mit einem 20+ Jahre Töff.
Und das beste, man muss sich um solche neuen Regelungen nicht kümmern, man fährt einfach.
@Koschtnix,
wie schon geschrieben haben die Öllobby und die Autoindustrie was davon, wenn die Auflagen härter werden.
bekommt es die Autoindustrie dann doch nicht hingetrixt, passt man mal eben schnell die Werte an und drückt das der EU rein.
Die wollen ja nicht plötzlich abertausende Arbeitslose, also fressen die das.
VW hat ja bei den Amis dicke backen gemacht wie sparsam und umweltfreundlich deren Karren sind.
Das da die Amis mal genauer hinschauen wenn deren Absatzzahlen runter gehen, haben die germanischen Schlauberger in ihrer Kalkulation leieder vergessen.
Blöd gelaufen.
Nun muss Mutti oder eben der Verkehrsminister eingreifen und alles passend machen.
Sicherlich mit den entsprechenden Hilfestellungen der Hersteller.
Umweltschutz?
Pustekuchen, hier geht's ums Geld um nichts Anderes.
Oder hat mal Irgemndeiner was gelesen, das da von Steuergeldern Regenwald gekauft oder was aufgeforstet wurde???
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.