Jede Harley ist ab Werk schon zu teuer gemessen am Wiederverkaufswert.
Horsehide, du schaffst es, dass ich dich auf die Igno-Liste setze.
Willst du ernsthaft irgendjemandem weismachen, eine Motorrevision eines Evos wäre im Vergleich zum TC
1. Preisgünstiger
und
2. erst genauso spät fällig?
Und nun erzähl nicht, einen Evo könne jeder auf dem Küchentisch restaurieren. Ich hab 1989 meinen BMW-2Liter-Vierzylinder komplettüberholt, ich weiß, dass man dazu Spezialwerkzeug braucht, und dass ein normaler Schrauber sowas nicht in der Hobbywerkstatt hat (zum Beispiel Ventilfederpresse).
Vergleiche also bitte Werkstattkosten mit Werkstattkosten, Inspektionen, usw, alles zusammen, geteilt durch die gefahrenen Kilometer, und dann beweise mal, dass ein Evo oder Shovel oder Pan oder WLA "billiger" fahren.
Ich habe wirklich Respekt vor dir und deinem Fachwissen und dem Einstehen für deine Meinung, aber hier haste dich echt verrannt.
Bleib bei deinem Evo und gönn anderen ihren TC oder Rod oder BMW.
Und wenn du was behauptest ("Die ganze zusätzliche Lagerung, Kleinteile und das zerlegen des kompletten Motors"), dann belege das doch bitte mit Fakten.
Preise, Mengen, Verfügbarkeit.
Am besten mit Kostenvoranschlägen einer Werkstatt, je für Evo und TC.
DAS wäre mal ein wirklich fruchtbarer & konstruktiver Diskussionbeitrag.