Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Good bye 110er Motor

Good bye 110er Motor

« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Good bye 110er Motor

V-Michel ist offline V-Michel · 532 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt „Hydra-Glider“
V-Michel ist offline V-Michel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt „Hydra-Glider“
Neuer Beitrag 02.06.2016 20:20
Zum Anfang der Seite springen

Etwas on topic:
Eine Wasserkühlung hat jede Yamzuki. Einen großen, luftgekühlten Motor zu bauen hat einen gewissen Prestigewert, und erfordert in heutiger Zeit einiges an technischer Finesse. Das ist der wahre Reiz, nämlich der, keinen gewöhnlichen, allerwelts-wassergekühlten Motor zu haben. Dann kann Harley nämlich gleich einpacken, denn der Technik der Japaner und Europäer haben die Amerikaner nur schwerlich etwas entgegenzusetzen. Es geht dann wirklich nur noch um Drehmoment und Leistung und die direkte Vergleichbarkeit ist stets gegeben. Man wird mit einem wassergekühlten BMW-Boxer oder einer Duc immer den technisch besseren Motor haben. Schon allein deshalb werden sie es nicht tun, auch da Indian gezeigt hat, wie man es machen kann. Glaubt einer hier allen Ernstes die überlassen das Feld den luft/ölgekühlten Motoren des Polaris Konzerns ? Never. Dann wechseln wahrscheinlich noch mehr zu Indian.
Deshalb bin ich mir ziemlich sicher, die nächste Generation von Harley-Motoren sind echte luft/ölgekühlte BigTwins. Im Moment beschäftigt mich nur noch die Frage, ob Harley den Mut hat eine variable Ventilsteuerung für ihre 4-Ventiler einzusetzen oder nicht. Damit könnte last- und drehzahlabhängig das Drehmoment, die Leistung und letztlich der Verbrauch optimiert werden. Das wäre ein echter Quantensprung für Harley und würde der Technik von Indian ein deutliches Ausrufezeichen entgegensetzen.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von V-Michel am 02.06.2016 20:28.

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 02.06.2016 20:29
Zum Anfang der Seite springen

@enrico, das ich ein mindestmaß an respekt und die akzeptanz anderer meinungen seinerseits, die leider nicht vorhanden ist, eingefordert habe, ist dir bequemerweise entgangen. von mundtot machen war nie die rede. bitte nicht alles drehen wie es gerade opportun ist. 
es geht in erster linie um die umgangsformen und dass man sich daran hält möglichst "on topic" zu bleiben und nicht bei jeder gelegenheit missionieren zu wollen.
denke man hat mehrfach und überwiegend freundlich darauf hingewiesen. 
und mal ehrlich, würdest du in einem überwiegend von panhead fahrern besuchtes forum, die neuen bikes in den himmel loben und die die alte fahren als deppen bezeichnen. wohl kaum, dafür halte ich dich, enrico, für zu clever Augenzwinkern

und schon wieder geht's off topic weiter.......

 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 02.06.2016 20:30
Zum Anfang der Seite springen

zu Thema "besser" fällt mir da sofort der 1900 Motor von Yamaha ein:
keine soooo üblen Werte für einen Japaner.
Motor Typ4-Takt-V-48°-Motor,
OHV,
2-Zylinder-4 VentileHubraum1854 cm3Bohrung x Hub 100 x 118 mm 
Verdichtung9,5 : 1
Max. Leistung73.60 kW (100 PS)@4,250/min
Max. Drehmoment167.80 Nm (17.1 kg-m)@2,500/min
 und keine WasserkühlungAugenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 02.06.2016 20:40
Zum Anfang der Seite springen

ich hatte eine 1600 wild star, optisch geiler motor, wenn nicht einer der schönsten V's, leider total zugeschnürt, oben raus ging garnichts.
immer wenn man dachte jetzt schiebt sie los, regelte sie ab.
der große 1900 von yamaha (hatte ich auch bevor ich zu HD wechselte) hatte das gleiche problem.

V-Michel hat sicher nicht ganz unrecht, HD wird sich hüten müssen in einen direkten technischen vergleichskampf zu treten, da würden sie vermutlich den kürzeren ziehen.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo · 464 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
464 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
Neuer Beitrag 02.06.2016 20:59
Zum Anfang der Seite springen

Wer dieses Biker-Romantik-Geschwurbel um"echte"Kerle mit"echten"Harleys für die Wahrheit hält,dem ist ,glaub ich,nicht mehr zu helfen.Ist aber witzig,zu lesen,wie diese Jünger und Fans ihrem Meister beistehen und ebenso die"Unwürdigen" diffamierengroßes Grinsen großes Grinsen
Wußtet Ihr eigentlich,daß sich Zitate im Internet gar nicht überprüfen lassen?Wer hat die dicksten,und wer keine Eier?Alles sehr unterhaltsam,so ähnlich wie gepflegtes Hartz4-TVgroßes Grinsen großes Grinsen
Ich habe auch einen hohen Respekt vor richtig geradlinigen Menschen.Die hier im Forum noch 2015 ihre BO in radioactive green als den heißesten Bike-Scheiß überhaupt preisen,um dann ein Jahr später genau dieses Bike übel zu dissen.großes Grinsen großes Grinsen In übler Weise von oben herab die Post-Evo-Ära zu beschimpfen.
Haut auf Euch ein,beschimpft Euch,ist aber im Internet völlig wirkungslos.Aber der Troll hat es geschaft,diesen Thread zu zerschießen und Zwietracht zu sähen.Well done!

Da bin ich raus-

P.S.Gründet doch ne Horsehide-Whatsapp-Gruppe.Dann könnt ihr Euch weiterhin an den schön romantischen Käptn Blaubär-Geschichten erfreuen.Und hier können wieder für einen relevante Themen diskutiert werden,ohne daß einer mit Evo-Tourette dazwischengrätscht.

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.06.2016 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Evo-Tourette iss geilfröhlich

Werbung
enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 02.06.2016 21:29
Zum Anfang der Seite springen

auch finde ich es "witzig" wie die Werbung es schafft, erwachsenen Menschen etwas einzureden, es sei besser- nur weil es "modern" ist......Augen rollen
und das mit der Tourette ist dann auch nicht besonders respektvoll.
zitiere:
Tourette-Syndrom) ist eine nach dem französischen Arzt Georges Gilles de la Tourette benannte Zusammenfassung (Syndrom) bestimmter Anzeichen einer nervlichen Erkrankung genetischen Ursprungs.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 02.06.2016 21:43
Zum Anfang der Seite springen

Nicht besser - nur anders !
Der eine liebt es eben kultig Oldscool durch die Gegend zu fahren - ich bevorzuge eher das Neue - Moderne ...( wenn man das bei Harley technisch gesehen überhaupt sagen kann ).
Wo ist das Problem - hat doch jeder seine Daseinsberechtigung Freude

Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist offline FLH56 · 1574 Posts seit 20.07.2007
aus München
fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
FLH56 ist offline FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1574 Posts seit 20.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
Neuer Beitrag 02.06.2016 22:13
Zum Anfang der Seite springen

Kleine Zeitreise zurück ins Jahr 1986 mit einem Auszug aus einem (lesenswerten) Testbericht der damals neuen EVO FXSTC in DAS MOTORRAD.
Alles schon mal da gewesen und das auch nicht zum ersten Mal.
Vielleicht waren die damals etwas respektvoller beim Maulen (weil ja früher bekanntlich alles besser war) … Augenzwinkern

Gruß
Bernd



 
Attachment 232100

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 02.06.2016 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Warum immer diese Glaubenskriege? Es ist doch nur unser Hobby!

ich fahre viele Motorräder gerne, auch meine Sportster! Harley wird weiter luftgekühlte Motoren bauen und wenn notwendig mit externer Hilfe Augenzwinkern
 
Attachment 232103

__________________
Hauptsache eine läuft!

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 02.06.2016 22:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich als TC-Fahrer hab nix gegen Leute, die Evo fahren, Und das toll finden.
Ich finde ihn optisch schön.
Wegen der klaren "V"-Form schöner als meinen TC.

Vom Hubraum und Leistung isser mir aber zu schlapp. Bin in meiner Jugend lang genug 19PS-Chopper gefahren. Mit 138kg Lerergewicht. Ist ungefähr das Leistungsgewicht eines Evo-Moppets mit 43ps und 320 kg.

Ne danke.

Nicht bei dem heutigen Verkehr.

Was schon Anfang der 90er kriminell genug.

Ich freue mich auf den Vierventil-Motor mit Stößelstangen und verdeckter Ölkühlung. Vll kommt ja sowas serienmäßig:

https://www.harleyoilcoolers.com/

Roadking57 ist offline Roadking57 · seit
Roadking57 ist offline Roadking57
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.06.2016 23:23
Zum Anfang der Seite springen

Kann da eigentlich nicht klagen bei 74 PS laut Leistungsdiagramm Freude Und mit recht bescheidenen Mitteln . Die Kisten waren ja für den europäischen Markt so dermaßen zu gemacht worden, dass sie tatsächlich keinen Hering mehr vom Teller gezogen haben!  Womit dann wieder der Bogen zum Ende des 110 ers gespannt wäre, dank der EU und Umwelt  Richtlinien!

George ist offline George · 23294 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23294 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 02.06.2016 23:28
Zum Anfang der Seite springen

Hab's mal in die Laberecke geschoben - denn nix anderes ist es.

Und wenn ich hier die posts von so manchem vermeintlichen Kulturbewahrer lese, muss ich lachen.
Bin selber viele Jahre mit stolzem Pre-Evo-Badge auf der Kutte rumgegurkt. Wenn der Shovel auf großer Tour dann aber mal wieder schlappmachte, war mir die Motorengeneration des herannahenden Helfers dann plötzlich doch egal, denn dann zählte auf einmal wieder die Gemeinschaft und nicht die Abgrenzung.

Erinnert mich an eine alte soziologische Weisheit: "Je kleiner die Unterschiede, desto stärker werden sie betont!". Wem das hier nützt, außer dem eigenen Ego oder der eigenen Skrotum-Vergrößerung, keine Ahnung...

Täte vielleicht dem ein oder anderen gut, die Gemeinsamkeiten in den Blick zu nehmen als die Unterschiede.

Hätte Harley Davidson am Evo als Krone der Motorenschöpfung auf alle Ewigkeiten festgehalten würde es dieses Forum, indem jetzt gerade der ganze Sermon abgelassen wird, jedenfalls nicht existieren.
Und so manch einer würde dann auch gar keinen Evo fahren, da es auf alle Ewigkeiten das erbärmliche Yuppie-Gefährt geblieben wäre, als das es die "wahren" Biker vom ersten Tag an abgestempelt haben.

Ich geh jetzt mal meine Eier suchen - glaub die sind in die Wasserkühlung gefallen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 02.06.2016 23:29.

Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
steamboat itchy ist offline steamboat itchy · 440 Posts seit 23.03.2016
aus Balingen
fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
steamboat itchy ist offline steamboat itchy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 23.03.2016
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
aus Balingen

fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
Neuer Beitrag 03.06.2016 09:45
Zum Anfang der Seite springen

Mir ist vor Kurzem die Steuerkette meines PKWs ( 1,8 L Benziner ) übergesprungen weil sie sich dermaßen gelängt hatte das der Kettenspanner das nicht mehr ausgleichen konnte. Alle Einlassventile krumm und diverse andere Teile. Der Mechaniker hat mir die ganzen defekten Teile in einem Karton überreicht. Beim Blick auf die Ventile bin ich erschrocken, alle Ventile waren mit Ablagerungen total zugesetzt, nicht mehr lange und die hätten wohl nicht mehr richtig abgedichtet. Auf meine Anfrage hin hat mir der Mechaniker erklärt das es bei den meisten Motoren mit Direkteinspritzung so aussieht, weil die Reinigung durch den an den Ventilen vorbei strömenden Kraftstoff fehlt, lagert sich das an den Ventiltellern ab und verkohlt dort. Es wird also etwas konstruiert von dem man im Voraus schon weiß das es Probleme geben wird. Alles nur, um die immer strenger werdenden Abgasnormen zu erfüllen. Also wird entweder bewusst Murks an den Kunden verkauft oder er wird mit manipulierter Software beschissen. Die Fahrzeugindustrie ist da sehr einfallsreich uns ihren vermurksten Müll als innovative Technik teuer an zu drehen . Also werden sich auch die Motorradhersteller was einfallen lassen. Lange Rede kurzer Sinn : Umweltschutz und Fortschritt sind löblich , aber nicht mit Betrug und zu Lasten der Kunden.

Wer stellt denn bis jetzt noch Luftgekühlte her ? Harley, Triumph , Guzzi dazu Honda , Yamaha und Kawa mit je einem Modell. Triumph geht aber mit der 1200er auch auf Wasserkühlung über. Ob es die anderen Modelle überleben wird man sehen. Es bleibt wohl nur die Hoffnung das man einen V2 so hinbekommt das er der Norm entspricht, dadurch zur Wasserkühlung genötigt wird und ihn trotzdem wie einen Luftgekühlten aussehen lassen kann, ohne das man beschissen wird .

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson

sk68 ist offline sk68 · 919 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
919 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 03.06.2016 10:08
Zum Anfang der Seite springen

Indian vergessen!

« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Zunge raus!
Suche Teile: Suche 110er Chrom Derby Deckel
von dqm666
0
594
31.10.2024 16:07
von dqm666
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
17476
15.05.2024 19:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Panhead: 93 cui S&S Motor
von Richy93
5
5737
02.11.2023 22:57
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen