fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
01.05.2016 22:11
Ich habe diese hier von Taco Motors. Ist schöner und günstiger als die von Jost.
http://www.taco-motos.eu/en/taco-motos-cv-carburetor-idle-mixture-screw.html
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
pistolpete · 298 Posts
seit 26.05.2015
fährt: 03883
pistolpete
Langes Mitglied
298 Posts seit 26.05.2015
fährt: 03883
01.05.2016 22:33
Hab die mal auch jetze bestellt, sieht mir auch als Lösung am besten aus. Hat einer nen Video oder ne Anleitung zum entfernen der Plombe? Klar ich weiß das man sie aufbohren muss aber muss das ne bestimmte bohrlochgröse sein und muss ich da auf noch was achten?
c53 · 2312 Posts
seit 07.07.2012
aus Wittenberge fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
01.05.2016 22:48
Ganz kleinen Metallbohrer und dann eine etwas längere Schraube eindrehen und dann einfach rausziehen. Das ist nur eine dünne Hülse die eingepresst ist. Kannst eigentlich nichts falsch machen.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast
01.05.2016 22:51
kleines loch reinbohren, dann spax schraube reindrehen und ziehen
oder ohne zu bohren mit schraubenzieherklinge rauspopeln is nur weiches blei ca 5 mm tief