Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Power Vision - Fragen und Antwort Thread

Power Vision - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 24 25 [26] 27 28 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 24 25 [26] 27 28 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Power Vision - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 20.12.2013 13:29
Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt, Prüfstand kommt nicht in Frage. Nungut, dann werde ich mich noch´n büschn weiter durchlesen und dann entscheiden. Ich wollte das Teil vermutlich im Januar holen samt Luffi.

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von TheGermanKid
TheGermanKid ist offline TheGermanKid · 348 Posts seit 28.06.2013
aus München
fährt: Softail Slim Black Denim
TheGermanKid ist offline TheGermanKid
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 28.06.2013
Avatar (Profilbild) von TheGermanKid
aus München

fährt: Softail Slim Black Denim
Neuer Beitrag 20.12.2013 14:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Andy, hast die Leerlaufdrehzahl auf 800 U/min reduziert?

Davon hat mir der Tom abgeraten. 900 U/min sind bei mir eingestellt.

__________________
Loud pipes get pussy.

Avatar (Profilbild) von TheGermanKid
TheGermanKid ist offline TheGermanKid · 348 Posts seit 28.06.2013
aus München
fährt: Softail Slim Black Denim
TheGermanKid ist offline TheGermanKid
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 28.06.2013
Avatar (Profilbild) von TheGermanKid
aus München

fährt: Softail Slim Black Denim
Neuer Beitrag 20.12.2013 14:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Wie gesagt, Prüfstand kommt nicht in Frage. Nungut, dann werde ich mich noch´n büschn weiter durchlesen und dann entscheiden. Ich wollte das Teil vermutlich im Januar holen samt Luffi.

Achso ja gut ohne Prüfstand kann ich keine Empfehlung abgeben.
Beide Anbieter haben fertige Tunes aber fraglich ob die genau für dein Setup sind.
Ich halte davon nix aber einige hier schwören auch auf Autotune und selber basteln.

__________________
Loud pipes get pussy.

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 20.12.2013 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Prüfstand kostet in meinen Augen nur Geld, die Unterschiede sind wohl marginal. Habe ich jetzt schon des öfteren von Leuten gehört die beides gemacht haben. Wie gesagt, ein vernünftiger Motorlauf vor allem im closed Loop ist mir wichtiger als irgendwelche gemessenen PS & NM.

Zitat von TheGermanKid
Zitat von nogard
Andy, hast die Leerlaufdrehzahl auf 800 U/min reduziert?

Davon hat mir der Tom abgeraten. 900 U/min sind bei mir eingestellt.

Dafür brauchste aber kein PV. Hab meine elektronisch runterregeln lassen auf glaub 820U/min. Warum sollte man davon abraten.

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von TheGermanKid
TheGermanKid ist offline TheGermanKid · 348 Posts seit 28.06.2013
aus München
fährt: Softail Slim Black Denim
TheGermanKid ist offline TheGermanKid
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 28.06.2013
Avatar (Profilbild) von TheGermanKid
aus München

fährt: Softail Slim Black Denim
Neuer Beitrag 20.12.2013 14:40
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Leto
Prüfstand kostet in meinen Augen nur Geld, die Unterschiede sind wohl marginal. Habe ich jetzt schon des öfteren von Leuten gehört die beides gemacht haben. Wie gesagt, ein vernünftiger Motorlauf vor allem im closed Loop ist mir wichtiger als irgendwelche gemessenen PS & NM.

Zitat von TheGermanKid
Zitat von nogard
Andy, hast die Leerlaufdrehzahl auf 800 U/min reduziert?

Davon hat mir der Tom abgeraten. 900 U/min sind bei mir eingestellt.

Dafür brauchste aber kein PV. Hab meine elektronisch runterregeln lassen auf glaub 820U/min. Warum sollte man davon abraten.

Aber für die Tuning Map brauch ich den PV smile Ich schlafe nach der Einstellung auf dem Prüfstand auf jeden fall ruhiger.
Mein Hobel hat zu viel Geld gekostet und soll noch ne Zeit durchhalten. Das war mir der Prüfstand wert.

Die Leerlaufdrehzahl wurde mir von den Meistern in der Werkstatt einstimmig so empfohlen.
Hat irgendwas mit der Ölpumpe oder so zu tun. Der Öldruck soll wohl bei zu niedriger Drehzahl nicht mehr reichen um die Köpfe zu schmieren.
Klang für mich überzeugend. Ich hab ihnen geglaubt. Haken dahinter.

__________________
Loud pipes get pussy.

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 20.12.2013 14:43
Zum Anfang der Seite springen

HD geht generell nicht unter 900U/min.
Naja, dein Hobel würde auch ohne Prüfstand noch ne Weile durchhalten, aber jeder wie er mag.
Mein Hobel hat für mich auch viel gekostet, deswegen werfe ich mein sauerverdientes aber niemandem in seinen gierigen Schlund großes Grinsen
Sobald ich mich entschieden habe werde ich natürlich berichten smile

__________________

Gruß Leto

Werbung
Avatar (Profilbild) von TheGermanKid
TheGermanKid ist offline TheGermanKid · 348 Posts seit 28.06.2013
aus München
fährt: Softail Slim Black Denim
TheGermanKid ist offline TheGermanKid
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 28.06.2013
Avatar (Profilbild) von TheGermanKid
aus München

fährt: Softail Slim Black Denim
Neuer Beitrag 20.12.2013 14:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
HD geht generell nicht unter 900U/min.
Naja, dein Hobel würde auch ohne Prüfstand noch ne Weile durchhalten, aber jeder wie er mag.
Mein Hobel hat für mich auch viel gekostet, deswegen werfe ich mein sauerverdientes aber niemandem in seinen gierigen Schlund großes Grinsen
Sobald ich mich entschieden habe werde ich natürlich berichten smile

Mein sauerverdientes Geld habe ich dafür ausgegeben eine Sorge weniger im Leben zu haben. Seelenfrieden gegen Geld. Gekauft! fröhlich

__________________
Loud pipes get pussy.

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 20.12.2013 14:49
Zum Anfang der Seite springen

Bleibt die Frage obs gerechtfertigt war. Ich kann natürlich auch nur von anderen berichten, was für mich aber einleuchtender klingt. Schließlich wollen die nicht mein Geld, sondern der smile

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von TheGermanKid
TheGermanKid ist offline TheGermanKid · 348 Posts seit 28.06.2013
aus München
fährt: Softail Slim Black Denim
TheGermanKid ist offline TheGermanKid
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 28.06.2013
Avatar (Profilbild) von TheGermanKid
aus München

fährt: Softail Slim Black Denim
Neuer Beitrag 20.12.2013 14:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Bleibt die Frage obs gerechtfertigt war. Ich kann natürlich auch nur von anderen berichten, was für mich aber einleuchtender klingt. Schließlich wollen die nicht mein Geld, sondern der smile

Es lebe der Kapitalismus!

__________________
Loud pipes get pussy.

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 20.12.2013 14:55
Zum Anfang der Seite springen

Ja klar großes Grinsen
Im Endeffekt macht es jeder so wie er es für richtig hält und gibt auch so seine Erfahrungen weiter. Und das ist auch gut so smile

__________________

Gruß Leto

grafschafter ist offline grafschafter · 626 Posts seit 09.05.2015
aus Nordhorn
fährt: Softail Deluxe
grafschafter ist offline grafschafter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 09.05.2015 aus Nordhorn

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 20.12.2013 17:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Ich kann mich nicht zwischen TTS und PV entscheiden. Fahre ne umgebaute 883R mit 1200er SE Köpfen und ne V&H Straight Shot. Luftfilter soll ein Big Sucker oder Joker Machine werden. In erster Linie gehts mir darum das der Bock ruckelfrei läuft und ordentlich am Gas hängt, ein möglicher Leistungsgewinn ist für mich absolut zweitrangig. Prüfstand ist nicht vorgesehen. PV seh ich von Vorteil weil kein zusätzliches Kabel und auch kein Laptop erforderlich ist. TTS soll aber mehr Möglichkeiten beherbergen.

Da du ja inzwischen die Seiten von Peter V. und PowerVision kennen dürftest, entscheide dich nach Studium der Seiten....
Für mich würde PowerVision schon auf Grund des Services vom Original-Anbieter als Entscheidung feststehen... Sie sind halt aktueller als TTS (die sind hinterhergelaufen mit ihren Neuerungen, z.B. bei der Einführung CAN Bus)

Hier noch mal entsprechende Links:
TTS-Mastertune: http://g-homeserver.com/harley-davidson/...mastertune.html
Weiterführende Links wirst du dort finden.

In diesem Forum gibt es auch genügend Hinweise zum TTS (Außer den Aussagen von Peter V., der ja nicht unumstritten ist)
Ich muß jedoch auf Peter noch einmal zurückkommen, was den PowerVision betrifft:


PowerVision1:http://g-homeserver.com/harley-davidson/...vision-1-a.html


deutsche Übersetzung für Power Vision: http://g-homeserver.com/downloads.php?do=file&id=19

deutsches Forum vom hiesigen Member Andy:http://www.meinpowervision.de/index.php
(mußst dich registrieren).


Gruß
Uwe

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von grafschafter am 20.12.2013 17:56.

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 20.12.2013 18:44
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von c1
Zitat von Palpatine
Moin

Ich stand ja diesen Aussagen "Ich hab jetzt ne völlig Neu Maschine " auch eher Skeptisch gegen

über ,aber was soll Ich sagen ,das stimmt einfach Freude auf m Papier ist es gar nich mal so

spektakulär 5 PS und 12 Newtonmeter ,da dachte Ich erst mal Okaaaayyyy... Augen rollen ganz

nett aber nicht gerade viel Augenzwinkern Aber nach der Ersten Ausfahrt mit der Neuen Abstimmung,

konnte Ich Mich gar nich wieder einkriegen fröhlich also gefühlt locker 20 PS mehr und zwar

überall ,die geht jetzt wie die Sau ,ehrlich ,der Motor fühlt sich auch irgendwie Gesünder an,

wie befreit ,schöner Runder Motorlauf ,kann man gar nicht genau erklären ,das muß man

einfach selbst erlebt haben Freude Das einzige was Ich bereue ist ,das Ich das nicht schon

viel Früher gemacht habe Augenzwinkern

Gruß Bernd

Hallo Bernd,
wie heißt das den was du gemacht haßt: PV5, PoverVision oder wie auch immer ?
Gruß c1

Moin

Power Vision und Abstimmung auf dem Dyno hab Ich machen lassen Augenzwinkern

und glaubt es oder lasst es,Mir Wurscht ,die Karre läuft jetzt um Welten besser

als vorher Freude

Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.12.2013 20:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Leto
Prüfstand kostet in meinen Augen nur Geld, die Unterschiede sind wohl marginal...

Hi,

das war lange Zeit auch meine Meinung. Mit dem Serienmotor (Luftfilter + ESD in US Konfiguration) hatte ich mir für den PC die für meinen Fahrstil optimale vorkonfigurierte Map "erfahren",die ich über 1/2 Saisons auch hochzufrieden genossen habe.
Ein Frühjahrsprüfstandangebot des ortsansässigen HD Händlers hat mich dann doch gelockt. Gefunden wurden einige mickrige PS und ebenso wenige Nm. Da aber das gesamte Kennfeld anders angelegt wurde, hatte ich das Gefühl, ein um gut 20 PS erstarktes Moped wiederbekommen zu haben.
Der Motor hing nach dieser Abstimmung in allen Bereichen wesentlich besser am Gas und das Fahren noch angenehmer gemacht.

So viel zu den marginalen Unterschieden zu vorkonfigurierten Maps.

Nach Einrüsten des Stage II BBK und dem Ausprobieren der entsprechend vorkonfigurierten Maps bin ich wiederum mit der Wahl hochzufrieden und werde allenfalls dann eine Prüfstandabstimmung machen lassen, wenn sich wieder solch ein konkurrenzlos günstiges Angebot bietet, wie seinerzeit für die damalige Motorkonstellation.

Gruß, silent

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von silent grey am 20.12.2013 20:55.

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 20.12.2013 23:13
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von grafschafter
Zitat von Leto
Ich kann mich nicht zwischen TTS und PV entscheiden. Fahre ne umgebaute 883R mit 1200er SE Köpfen und ne V&H Straight Shot. Luftfilter soll ein Big Sucker oder Joker Machine werden. In erster Linie gehts mir darum das der Bock ruckelfrei läuft und ordentlich am Gas hängt, ein möglicher Leistungsgewinn ist für mich absolut zweitrangig. Prüfstand ist nicht vorgesehen. PV seh ich von Vorteil weil kein zusätzliches Kabel und auch kein Laptop erforderlich ist. TTS soll aber mehr Möglichkeiten beherbergen.

Da du ja inzwischen die Seiten von Peter V. und PowerVision kennen dürftest, entscheide dich nach Studium der Seiten....
Für mich würde PowerVision schon auf Grund des Services vom Original-Anbieter als Entscheidung feststehen... Sie sind halt aktueller als TTS (die sind hinterhergelaufen mit ihren Neuerungen, z.B. bei der Einführung CAN Bus)

Hier noch mal entsprechende Links:
TTS-Mastertune: http://g-homeserver.com/harley-davidson/...mastertune.html
Weiterführende Links wirst du dort finden.

In diesem Forum gibt es auch genügend Hinweise zum TTS (Außer den Aussagen von Peter V., der ja nicht unumstritten ist)
Ich muß jedoch auf Peter noch einmal zurückkommen, was den PowerVision betrifft:


PowerVision1:http://g-homeserver.com/harley-davidson/...vision-1-a.html


deutsche Übersetzung für Power Vision: http://g-homeserver.com/downloads.php?do=file&id=19

deutsches Forum vom hiesigen Member Andy:http://www.meinpowervision.de/index.php
(mußst dich registrieren).


Gruß
Uwe

Also das was ich bisher gelesen habe läuft der Power Vision permanent nach, der TTS hatte oder hat noch immer mehr Einstellmöglichkeiten. Ich halte große Stücke auf Peters Meinung, da er sehr viel ausprobiert und seine Erfahrungen anderen zu gute kommen lässt. Das manchmal auch etwas Engstirnigkeit in einer Meinung stecken kann bleibt dabei nicht aus. Und meines wissens ist der Peter nicht mittlerweile auf den PV umgestiegen weil der besser als alles andere ist, sondern weil er mal wieder was anderes ausprobieren will. Und warum er eher zum PV rät habe ich auch gelesen, das hat keinerlei quali- oder quantitavie Gründe.


Zitat von Peter V.
Im Moment würde ich zum Powervision raten, einfach wegen der einfacheren Handhabung.

Ich möchte hier aber auch nicht über ein ehemaliges Mitglied des Forums diskutieren.
Der Grund warum ich überhaupt den PV ins Auge gefasst habe ist die Benutzerfreundlichkeit. Keine zusätzlichen (teuren) Kabel, kein Laptop oder dergleichen notwendig und etwas günstiger.
Mittlerweile ist meine Entscheidung jedoch auf den TTS gefallen da ich denke das dieser in meinem Fall die bessere Wahl ist.

__________________

Gruß Leto

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Leto am 20.12.2013 23:24.

Avatar (Profilbild) von zena
zena ist offline zena · 590 Posts seit 02.01.2011
fährt: Heritage Softail
zena ist offline zena
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 02.01.2011
Avatar (Profilbild) von zena

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 21.12.2013 09:12
Zum Anfang der Seite springen

Das TTS ist sicher eine gute Wahl.
Ich hatte damit vor gut zwei Jahren auch meine Wide Glide gemappt und bin damit sehr zufrieden. Die Map hatte ich für mich angepasst und habe auch die Messfahrten auf der Straße gemacht.
Jetzt wollte ich ein weiteres Bike mappen und habe mich deswegen auch umgesehen was es jetzt so auf dem Markt gibt und bin auf den PV gestoßen. Eigentlich wollte ich wieder das MT kaufen, habe mich jetzt aber für den PV entschieden und den auch gekauft. Deswegen kann ich auch recht gut die beiden Systeme vergleichen. Nach meiner Meinung ist der PV aktuell das bessere Tool.
Von den Einstellmöglichkeiten sind die beiden eigentlich gleich. Auch das Bearbeiten der Map auf dem eigenen PC ist vom Prinzip her gleich. Das händling die Map auf das Bike zu bekommen und dann auch über die Messfahrten anzupassen finde ich beim PV einfach besser. Ich muss da kein Laptop in die Garage schleppen und auf der Maschine mitführen. Das ist gerade wenn man die Autotune Fahrten macht oder mal Werte aufzeichnen (oder während der Fahrt anzeigen) will deutlich besser. Das PV ist groß wie ein Navi und kann auch so am Lenker befestigt werden.
Dann kommt noch dazu, dass eine zweite (oder weitere) Lizenz beim PV nur 180€ kostet. Sowas gibt es beim MT nicht.
Ich denke, dass MT ist ein super Tool. Aber dort wurde die Entwicklung verschlafen oder sie wurden von Dynojet einfach überholt.

__________________
Gruß, zena

« erste ... « vorherige 24 25 [26] 27 28 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 24 25 [26] 27 28 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1572848
03.05.2025 18:25
von Gnadle
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1255785
30.04.2025 19:00
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
Der Neue mit Fragen
von Mr. Steep
10
777
30.04.2025 10:54
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen