So, ich denke das Problem ist gelöst:
Habe Kontakt mit Dynatec aufgenommen, und dort wurde mir versichert, dass der PC3 nur eine prozentuelle Zugabe an Einsprtizmenge macht z.B. HArley EFI sagt 2ms einspritzen und PC ist so programmiert dass 50% Zugabe erfolgt, dann wird an die Düsen das Signal gegeben 3ms Einspritzen (Werte ohne realen Bezug...).
Wenn also wie Vicenza sagt die EFI Anfangs sagt 0ms Einspritzen addiert der PC3 z.B. +50% dazu, bleibt aber immer null. Erst sobald die EFI wirklich einzuspritzen beginnt wird das Gemisch angefettet. Mir wurde aber versichert, dass bei einer Einstellung auf dem (Dynatec-) Prüfstand mit entsprechender Software im allgemeinen nur das nötigste im Standgasbereich angefettet wird, das bedeutet dass auch die Mehrmenge die durch das Hitzesystem eingespritzt wird den Motor nicht zum Übersaufen bringen dürfte. Allerdings kann dies sehr wohl passieren, wenn man auf Basis einer Standard- Map startet, und diese Manuell und ohne LPS korrigiert.
Mein Problem war effektiv, dass ich zu wenig lang am Starterknopf war. Da dieser wie ich erfahren habe einen Freilauf hat, und die Maschine nicht gleich in Fransen geht wenn ich einen Moment zu lange am Anlasser bin, habe ich das jetzt korrigiert, und bleibe einen Augenblick länger drauf als vorher- seither keine Probleme mehr. Sonst ist Sie bei jedem 2-3 Start übersoffen.
So weit so gut, aber da bleibt noch das Problem dass sie nach dem 1. mal eine Weile nicht mehr anspringt. Mein Schrauber hat mir das Phänomen so erklärt:
Wenn der Motor nicht richtig anspringt (z.B. weil man den Starter zu früh losgelassen hat) kann es sein dass er durch die Kompression zurückgedrückt wird. Man sagt er "schlägt zurück" dabei drückt er das Benzin- Luft Gemisch durch das Einlassventil in das Ansaugrohr und in den Lu-Fi zurück. Letzterer sowie die Wände des Ansaugrohres sind nun mit Benzin benetzt. Wenn mann jetzt nicht ein paar Min. wartet bis das verdunstet ist, dann übersäuft der Motor beim nächsten Versuch, da er ja beinahe die doppelte Benzinmenge und sogar etwas weniger Luft bekommt. Da kann mann dan kurbeln wie ein Weltmeister.....
Also wenn das passiert, einfach ein paar Minuten warten vor dem nächsten Startversuch.
Danke allen für die Hilfe
es Grüsst
der Ferd
__________________
ich bin hier nur der Koch....
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ferd am 01.07.2011 08:20.