Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Kaufberatung

FXDWG Wide Glide: Kaufberatung Evo

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDWG Wide Glide: Kaufberatung Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
HDsax ist offline HDsax · 44 Posts seit 28.06.2021
aus Grünstadt
fährt: FXDWG Evo
HDsax ist offline HDsax
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 28.06.2021 aus Grünstadt

fährt: FXDWG Evo
Neuer Beitrag 08.07.2021 14:15
Zum Anfang der Seite springen

So, vom TÜV wieder heim - der kabelbinder Tipp war weltklasse cool
Alles noch dran - Blinker von Kellermann braucht man nichtmal mehr eine ABE ... und Bremsleitungen wurden eingetragen.

Gemeckert hat der Prüfer aber, weil ich keinen Haltegriff für den Sozius habe ... jetzt hab ich an der Originalsitzbank geschaut, da gibts auch kein Haltegriff ... ist das schon immer so mit dem Griff?

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2479 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2479 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 08.07.2021 14:45
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du für den Prüftermin einen Hosengürtel oder sonstigen Gurt um die Sitzbankmitte schlingst und ein wenig fixierst, dann geht das als Haltegriff durch.

Ja, das war schon immer ein Prüfaspekt bzw eine Anforderung.
 Bei den Blinkern - auch nichts Neues, die müssen halt das passende Zeichen auf dem Glas haben.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Tobby1970 ist offline Tobby1970 · 299 Posts seit 25.05.2019
aus Wegberg
fährt: 2005er Super Glide
Tobby1970 ist offline Tobby1970
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
299 Posts seit 25.05.2019 aus Wegberg

fährt: 2005er Super Glide
Neuer Beitrag 08.07.2021 14:46
Zum Anfang der Seite springen

Hi, 

gem. Par. 61(1) StVZO muss die Möglichkeit für die Sozia zum Festhalten gegeben sein. Also halt ein Haltegriff in IRGENDEINER Form. Kann auch ein Gürtel sein den du nur für den TÜV um die Sitzbank schnellst. 

Leider völlig Wurscht ob es original sowas gab. Mein Kesselprüfer sieht das aber eh nie.

VG Tobi

HDsax ist offline HDsax · 44 Posts seit 28.06.2021
aus Grünstadt
fährt: FXDWG Evo
HDsax ist offline HDsax
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 28.06.2021 aus Grünstadt

fährt: FXDWG Evo
Neuer Beitrag 08.07.2021 19:12
Zum Anfang der Seite springen

So, mittlerweile ist die Dyna auch auf mich gemeldet Freude

Wir sind jetzt heute  ca. 66km gefahren und komme vom TÜV heim und sie geht im Leerlauf einfach aus - ist nicht immer so, an der Ampel vorher war alles gut .. Vergaserreiniger hab ich gestwrn bei Abholung direkt in den Tank gekippt, d.h. sie hat jetzt auch min. 90km mit dem Vergaserreiniger hinter sich - ich habe das Gefühl das es bisschen besser ist, aber halt noch nicht 100% 

vielleicht ist auch nur das Standgas zu niedrig eingestellt?

​​​​Wobei ich das irgendwie nicht glaube, da sie nicht den typischen Potato sound hat.

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 08.07.2021 20:58
Zum Anfang der Seite springen

Das Öl, das aus deinem Oldruckmesser kam, istbSilikonöl, mit der das Instrument gefüllt ist, damit die Anzeige gedämpft ist. Braucht man nicht unbedingt und schadet überhaupt nicht, wenn es fehlt. Vielleicht zeigt das Instrument dann nicht mehr ganz richtig an. Aber die Teile gehen ohnehin nach dem Mond…

Wenn der Vergaser nicht 100% gut eingestellt ist, bekommst du auch keinen Potato-Sound. Dann geht das Bike eher aus, als dass man in so tiefe Drehzahlbereiche kommt. Also Drehzahl an der entsprechenden Schraube am Vergaser höher drehen. Vergaser irgendwann ultraschallreinigen lassen und am besten von jemenden, der sich auskennt, einstellen lassen.

Hörbi ist offline Hörbi · 804 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
804 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 08.07.2021 21:06
Zum Anfang der Seite springen

Das sie ausgeht war im Video schon zu sehen.
Standgas kannst Du einstellen an der Schraube (siehe Bild). Im warmen Zustand solange nach rechts drehen bis der Leerlauf ca. 1000 Umdrehungen hat.

Mit einem Kerzenbild Check nach Vollast und nach Teillast kannst Du sehen ob sie nicht zu mager läuft.




Werbung
HDsax ist offline HDsax · 44 Posts seit 28.06.2021
aus Grünstadt
fährt: FXDWG Evo
HDsax ist offline HDsax
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 28.06.2021 aus Grünstadt

fährt: FXDWG Evo
Neuer Beitrag 08.07.2021 21:09
Zum Anfang der Seite springen

Im warmen Zustand solange nach rechts drehen bis der Leerlauf ca. 1000 Umdrehungen hat.

kein drehzahlmesser ... ^^

Hörbi ist offline Hörbi · 804 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
804 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 08.07.2021 21:10
Zum Anfang der Seite springen

Aber doch Ohren, oder  großes Grinsen


Das fühlt man, probiere mal aus.

Ab Minute 3


HDsax ist offline HDsax · 44 Posts seit 28.06.2021
aus Grünstadt
fährt: FXDWG Evo
HDsax ist offline HDsax
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 28.06.2021 aus Grünstadt

fährt: FXDWG Evo
Neuer Beitrag 09.07.2021 07:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
... Also Drehzahl an der entsprechenden Schraube am Vergaser höher drehen. Vergaser irgendwann ultraschallreinigen lassen und am besten von jemenden, der sich auskennt, einstellen lassen.

Muss das ultraschallbad unbedingt sein? Ich hatte den Luftfilter schonmal runter und der Vergaser sieht richtig clean aus , ich kann halt nur bis zur Klappe kucken, verbirgt sich der meiste mist dahinter?

oder kann ich nach dem Video von Hörbi verfahren und den Vergaser "resetten" und es einfach selbst mal versuchen?

So wie es für mich aussieht kann man da ja eigentlich nichts kaputt machen oder?

Avatar (Profilbild) von Machlovio
Machlovio ist offline Machlovio · 454 Posts seit 06.08.2013
fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Machlovio ist offline Machlovio
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
454 Posts seit 06.08.2013
Avatar (Profilbild) von Machlovio

fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Neuer Beitrag 09.07.2021 08:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HDsax
Hi,
hab sie abgeholt :-)
als ich zuhause ankam ist der schwarze nippel aus dem öldruckmesser rausgeflogen und öl ausgelaufen.
Ist das ein überdruckschutz? und normal?

Wenn da Öl rauskommt, ist es hin.Wenn Du einen neuen Öldruckmesser haben willst, kann ich den von Marshall empfehlen.https://www.kraftradteile.com/epages/795...Products/900839

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 09.07.2021 08:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HDsax
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
... Also Drehzahl an der entsprechenden Schraube am Vergaser höher drehen. Vergaser irgendwann ultraschallreinigen lassen und am besten von jemenden, der sich auskennt, einstellen lassen.

Muss das ultraschallbad unbedingt sein? Ich hatte den Luftfilter schonmal runter und der Vergaser sieht richtig clean aus , ich kann halt nur bis zur Klappe kucken, verbirgt sich der meiste mist dahinter?

oder kann ich nach dem Video von Hörbi verfahren und den Vergaser "resetten" und es einfach selbst mal versuchen?

So wie es für mich aussieht kann man da ja eigentlich nichts kaputt machen oder?

Ja, der meiste Mist entsteht im Vergaser dort, wo Benzin „steht/fließt“. Also Düsen, Schwimmerkammer,… Und das siehst Du nicht, wenn Du durch die Drosselklappe reinlinst ;-)
Aber lass doch erstmal den Vergaserreiniger diese Tankfüllung durchlaufen und fahr dann zu jemanden, der Dir den Vergaser abstimmt. Gibt noch ein paar mehr Schrauben, an dennen man drehen kann. Aber nur, wenn man weiß, was man tut ;-)

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 09.07.2021 08:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
zum zitierten Beitrag Zitat von HDsax
Hi,
hab sie abgeholt :-)
als ich zuhause ankam ist der schwarze nippel aus dem öldruckmesser rausgeflogen und öl ausgelaufen.
Ist das ein überdruckschutz? und normal?

Wenn da Öl rauskommt, ist es hin.Wenn Du einen neuen Öldruckmesser haben willst, kann ich den von Marshall empfehlen.https://www.kraftradteile.com/epages/795...Products/900839

Den habe ich auch, bin aber nicht so zufrieden. Während der vorherige im Standgas im warmen Zustand zumindest leicht über 0 (so 5 psi) angezeigt hat, fällt dieser sofort auf null. Idiotenlampe geht dabei nicht an ;-) Scheint bei niedrigen Drücken extrem ungenau zu sein. Oder ich habe ein Montagsmodell erwischt. Beim Einbau unbedingt darauf achten, dass keine Luftblasen mit eingebaut werden. Dann funktioniert er gar nicht…

Avatar (Profilbild) von Machlovio
Machlovio ist offline Machlovio · 454 Posts seit 06.08.2013
fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Machlovio ist offline Machlovio
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
454 Posts seit 06.08.2013
Avatar (Profilbild) von Machlovio

fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Neuer Beitrag 09.07.2021 08:23
Zum Anfang der Seite springen

Die Öldrucklampe geht schon bei ~0,5bar aus.Die Marshall-Teile sind schon recht genau-habe meinen mal mit meinem WIKA-Messer getestet.Wenn da nichts angezeigt wird, heisst das, dass der Öldruck im Keller ist. Für die Gaser-Reinigung, Einstellung und Wartung empfehele ich:http://www.shovelschuppen.de/reload.html...ik/technik.html

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 09.07.2021 08:34
Zum Anfang der Seite springen

Ein Öldruck von ein paar psi ist völlig ausreichend. Es kommt bei den Evos auf den Fluss an und nicht auf den Druck. Aber ein paar psi zeigt fast kein simples Manometer an. Bei meinem vorherigen hat es auch nur gezuckt, aber immerhin etwas angezeigt.  Das Marshall zeigt halt gar nichts mehr an. Will sagen: Beim Evo sind die Teile eigentlich sinnlos und man kann sich schon auf die Öldruckleuchte verlassen. Und sein Ohr. Solange die Hydros nicht klappern, alles ok. Mir fehlt aber auch der Stopfen, um das Teil auszubauen…

Hörbi ist offline Hörbi · 804 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
804 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 09.07.2021 08:38
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde folgendermaßen vorgehen, bzw. habe es letztes Jahr so bei meiner Standmaschine aus der Lagerhalle so gemacht.
1. Standgas etwas höher stellen. Nur Standgas, ansonsten an keiner Schraube drehen. Ansonsten einfach mal den Vergaserreiniger wirken lassen. Ich habe den viele Monate zugegeben, weil ich ja im Sommer fahren will. Im Winter habe ich dann den Vergaser gereinigt. Aber ich kenne mich damit aus und für mich war das kein Problem.


2. Achtung, hierzu am besten eine nicht befahrene oder abgesperrte Strecke nutzen. Nicht im öffentlichen Straßenverkehr machen, da man mit dem Unwissen der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen muss.
Fahren und Kerzen prüfen. Unter Teillast und unter Vollast. Teillast: Mit wenig Gas dahingleiten . Ein längeres Stück fahren und Kerzen ansehen. Sollten leicht gräulich sein.
Vollast im niedrigen Gang hochjubeln und wieder Kerzen checken.   Zur Prüfung  sollte der Motor nicht im Stand laufen. Also Kupplung ziehen und Killschalter drücken, ausrollen und Kerzen prüfen. Nimm nen Kumpel mit der hinter dir absichert.
Sollten die Kerzen weis sein, kann man immer noch entscheiden mehr zu machen. Also reinigen oder einstellen, je nachdem. 

Ich habe eine mehrseitige Anleitung zum S&S . Falls Du sie benötigst kann ich sie dir geben. 

Falls Du etwas am Vergaser machen MUSST, dann überlasse es dem Profi und schaue dem zu um es zu lernen. Eine Passung ist schnell versaut wenn man Fehler macht dann wird's teuer. Wenn Du den S&S abbaust musst Du damit rechnen auch die Dichtungen des Ansaugstutzen zu erneuern. Das Zeug ist alt und kann nicht wiederverwendet werden. Das ist also Aufwand und es ist Sommer. 

Ich würde mich jetzt nicht verrückt machen.

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Iron 883r Kaufberatung
von SchorlenToni
6
4515
02.06.2024 01:09
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Kaufberatung M8 107 (Mehrere Seiten 1 2)
von Anja1602
28
28101
02.11.2021 09:44
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Kaufberatung XR
von Rolling-Stoned
2
6394
14.10.2020 20:09
von Steph@n
Zum letzten Beitrag gehen