Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Motorschrauben auf VA wechseln

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Motorschrauben auf VA wechseln

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Guido1 ist offline Guido1 · 22 Posts seit 11.02.2018
fährt: Road King Police
Guido1 ist offline Guido1
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 11.02.2018
fährt: Road King Police
Neuer Beitrag 28.07.2020 12:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich habe mir einen VA- Schraubensatz und Antiseizepaste bei Srewsforbikes gekauft um die verzinkten Schrauben an meinem TC 103 zu wechseln. Besonders die Schrauben der Ventildeckel waren sehr gammelig.
Hat jemand Erfahrungen, ich denke durch die Trennpaste ändern sich bestimmt die Orginal- Drehmomente. Hab da jetzt etwas Bammel, was falsch zu machen.
Bin für jeden Tipp dankbar.

Beste Grüsse,

Guido

Skogr ist offline Skogr · 6094 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6094 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 28.07.2020 12:12
Zum Anfang der Seite springen

Hab das anders gelöst,
alle Schrauben zu tauschen wäre mir viel zu aufwändig gewesen.
Für 69 € bei Dock66 111teiliges chromecover Set gekauft und drauf.
schnell, günstig und gibt klasse cleanes Finish. 

Auch wegen Schraubentauschen bei meiner Night Train seinerzeit. 
Einige frst, einige ab, war gar nicht spaßig und würde es ohne Not keinem empfehlen.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Mondeo ist offline Mondeo · 9705 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9705 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 28.07.2020 12:51
Zum Anfang der Seite springen

VA Schrauben! Da war doch was mit festkorodieren?

Skogr ist offline Skogr · 6094 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6094 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 28.07.2020 13:03
Zum Anfang der Seite springen

Auch der Drehmoment dürfte ein anderer sein, da die Schrauben an sich nicht so zugfest sind.
Zumindest meinem laienhaften angelernten Wissenstand nach.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.07.2020 13:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Guido1
Hallo zusammen,

ich habe mir einen VA- Schraubensatz und Antiseizepaste bei Srewsforbikes gekauft um die verzinkten Schrauben an meinem TC 103 zu wechseln. Besonders die Schrauben der Ventildeckel waren sehr gammelig.
Hat jemand Erfahrungen, ich denke durch die Trennpaste ändern sich bestimmt die Orginal- Drehmomente. Hab da jetzt etwas Bammel, was falsch zu machen.
Bin für jeden Tipp dankbar.

Beste Grüsse,

Guido

Schau Dir mal den Unterschied der Längenausdehnungskoeffizienten ( ein geiles Wort ) von Stahl und Edelstahl an, bei entsprechenden Temperaturunterschieden . Motor kalt / warm.

Gruß, Franz

Guido1 ist offline Guido1 · 22 Posts seit 11.02.2018
fährt: Road King Police
Guido1 ist offline Guido1
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 11.02.2018
fährt: Road King Police
Neuer Beitrag 28.07.2020 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

erstmal danke für eure Meinungen.

Die Anti- Seize Paste soll fressen und korrodieren verhindern. ( ist wohl nichtmetallisch auf Keramikbasis) Der Schraubensatz ist für Rockerboxen, Primärdeckel, Getriebedeckel an der Kupplung, Timerdeckel und Nockenwellendeckel . Die Längen und Gewinde sind gleich wie bei den verzinkten OEM-Schrauben.

Ich werde es wohl besser lassen, Festfressen und Abreissen wäre doof.

Geste Grüsse

Guido

Werbung
REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.07.2020 15:07
Zum Anfang der Seite springen

Wegen Festfressen und Abreissen in Verbindung mit der Paste würde ich mir keine Gedanken machen.

Gedanken würde ich mir wegen Temperatur an den Rockerboxen machen.

Gruß, Franz

Skogr ist offline Skogr · 6094 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6094 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 28.07.2020 15:36
Zum Anfang der Seite springen

Nein, aber beim Schrauben rausdrehen vorher.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Avatar (Profilbild) von Kay_Doubleyou
Kay_Doubleyou ist offline Kay_Doubleyou · 669 Posts seit 24.02.2011
fährt: FXE 79
Kay_Doubleyou ist offline Kay_Doubleyou
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
669 Posts seit 24.02.2011
Avatar (Profilbild) von Kay_Doubleyou

fährt: FXE 79
Neuer Beitrag 28.07.2020 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Wende dich mit deinen Bedenken doch einfach an den Verkäufer.....die sollten sich am besten auskennen, oder?

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You

Moos ist offline Moos · 14720 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14720 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 28.07.2020 18:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Schau Dir mal den Unterschied der Längenausdehnungskoeffizienten ( ein geiles Wort ) von Stahl und Edelstahl an, bei entsprechenden Temperaturunterschieden . Motor kalt / warm.

Edelstahl hat 0.017 und Stahl 0.012. Also ist Edelstahl näher am LAK von Alu mit 0,023 und in dem Fall sogar geeigneter als Stahl um die Dehnungsunterschiede zu kompensieren.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Guido1 ist offline Guido1 · 22 Posts seit 11.02.2018
fährt: Road King Police
Guido1 ist offline Guido1
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 11.02.2018
fährt: Road King Police
Neuer Beitrag 29.07.2020 08:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Danke nochmal für eure Meinungen, ich hab jetzt beim Hersteller des Schraubensatzes nochmal nachgelesen:

Die Schrauben werden ordentlich in Tüten für die jeweilige Motorabdeckung verpackt. Der Austausch ist somit sehr einfach möglich. Es wird eine Schraube nach der anderen ausgetauscht. Dadurch werden keine neuen Dichtungen benötigt.


Um ein Festfressen der Schrauben zu verhindern empfehlen wir unsere Anti-Seize für die Montage zu verwenden. Hierdurch wird das Anzugsmoment nicht verändert.


Das Kit enhält Schrauben für: 

- Primary Cover
- Cam Cover
- Derby Cover
- Timer Cover
- Rockerbox
- Lifter Base
- Transmission Sidecover

Produktmerkmale:


Klingt doch alles ganz vernünftig.

Beste Grüsse

Guido

Skogr ist offline Skogr · 6094 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6094 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 29.07.2020 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Hältst uns halt am Laufenden wie das RAUSDREHEN der bestehenden Schrauben von Statten ging.

Das reindrehen Neuer, sofern das Gewinde ok ist, dürfte ja nicht das Thema oder Problem sein. 

Bin gespannt.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 29.07.2020 10:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Für 69 € bei Dock66 111teiliges chromecover Set gekauft

Hört sich gut an. Hast du evtl. mal ne Quelle. Bei Dock66 habe ich nichts gefunden.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Skogr ist offline Skogr · 6094 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6094 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 29.07.2020 10:11
Zum Anfang der Seite springen

 @Ole66 

hab die noch entdeckt, Dock is aus.  Sind die gleichen die ich verbaut hab letzte Woche. 

https://www.eightball-custom.com/Abdecku...auben-2009-2016

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24063 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24063 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 29.07.2020 10:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Guido1
Hierdurch wird das Anzugsmoment nicht verändert.

Naja.... so richtig von Ahnung haben kann man da nicht sprechen. Das eine ist das Anzugsdrehmoment, das andere das Lösemoment. Beide werden durch den Einsatz von Gleitmitteln, was Antiseizepaste/Kupferpaste darstellt, verfälscht, da das Gewinde sich leichter Bewegen lässt. Gerade bei Harley werden die Schrauben sehr oft eingeklebt, damit diese nicht verloren gehen. Hoffe ordentlich verwirrt zu haben. 😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDF/SE Fat Bob: Doppelscheinwerfer einfach wechseln? (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Sleepy7
43
12631
13.07.2025 10:04
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16460
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Gabel Simmering wechseln TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Bavarian33
18
12246
19.01.2025 16:26
von Greywolf
Zum letzten Beitrag gehen