zum zitierten Beitrag
Zitat von Skogr
Auch der Drehmoment dürfte ein anderer sein, da die Schrauben an sich nicht so zugfest sind.
Zumindest meinem laienhaften angelernten Wissenstand nach.
Grade bei den Deckel ist das eher egal. Da sind die Drehmomente (bei meiner Dyna) bei 10,2-13,6 Nm, also grade mal den Schlüssel angehustet. So zugfest ist jede VA Schraube. Und das sind zwischen Minimum und Maximum 30 % Differenz, also das sollte auch mit der Paste und dem daraus resultierenden Drehmomentunterschied kein Problem werden.
Ich hab die sowohl bei meiner Dyna, als auch bei der Sporty meiner Frau ausgetauscht, da der Gammel immer an den Schrauben anfängt. Ein klein wenig Kupferpaste gegen das Fressen drauf und dann mit den original Drehmomenten angezogen. Ist überall dicht.
Beim Vorgehen habe ich das so gemacht: Nach der Reihenfolge im Werkstatthandbuch ( da gibts es für alle Deckel und Stellen Reihenfolgen) einfach die zu ersetzende Schraube raus, die VA mit Drehmoment rein und dann erst die nächste raus. So sind die Dichtungen immer auf Druck gewesen und mußten nicht erneuert werden. Und weil ich auf sowas stehe, hab ich die Schraubenköpfe vor dem Einsetzen noch mal nachpoliert.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.