Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Motor starten auf Seitenständer

Alle XL 1200: Motor starten auf Seitenständer

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: Motor starten auf Seitenständer

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schadto ist offline Schadto · 39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Schadto ist offline Schadto
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Neuer Beitrag 12.07.2020 07:35
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen zusammen, 

Habe seit ein paar Tagen ein etwas komisches Problem. 

Ich kann die Maschine nicht mehr auf Neutral und Seitenständer starten. 
Habe diesbezüglich auch schon etwas gelesen hier, wo auf die Batterie verwiesen wird. 
Meine Batterie ist allerdings gerade mal 2 Wochen alt (Lithium) 

Im Tacho wird mir Side angezeigt. 

Was außer der Batterie könnte hierfür noch eine Ursache sein? 


Lieben Gruß

Clemens ist offline Clemens · 259 Posts seit 14.09.2013
fährt: Fat Bob 2014 & Road King 2017
Clemens ist offline Clemens
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
259 Posts seit 14.09.2013
fährt: Fat Bob 2014 & Road King 2017
Neuer Beitrag 12.07.2020 07:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag
Was außer der Batterie könnte hierfür noch eine Ursache sein?

Der Seitenständersensor

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 12.07.2020 08:08
Zum Anfang der Seite springen

eine lösung habe ich nicht, bei mir ist es umgekehrt.

anfangs konnte ich auf dem seitenständer nicht starten.
ich mußte den ständer erst einklappen, dann starten und danach konnte ich bei laufendem motor den ständer ausklappen, wenn neutral eingelegt ist.

mittlerweile startet sie auch auf dem seitenständer in neutral.

keine ahnung weshalb.

Schadto ist offline Schadto · 39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Schadto ist offline Schadto
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Neuer Beitrag 12.07.2020 08:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Clemens
zum zitierten Beitrag
Was außer der Batterie könnte hierfür noch eine Ursache sein?

Der Seitenständersensor

Naja, an für sich ist es ja richtig dass er Side anzeigt wenn der Ständer unten ist. Oder sollte er es nicht anzeigen sofern der Neutral drin ist?

Schadto ist offline Schadto · 39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Schadto ist offline Schadto
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Neuer Beitrag 12.07.2020 08:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
eine lösung habe ich nicht, bei mir ist es umgekehrt.

anfangs konnte ich auf dem seitenständer nicht starten.
ich mußte den ständer erst einklappen, dann starten und danach konnte ich bei laufendem motor den ständer ausklappen, wenn neutral eingelegt ist.

mittlerweile startet sie auch auf dem seitenständer in neutral.

keine ahnung weshalb.

Ich kann Sie ebenso nur bei eingeklapptem Ständer starten, aber auch danach kann ich ihn unter neutral NICHT ausklappen ohne dass der Motor aus geht

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 12.07.2020 08:36
Zum Anfang der Seite springen

ich gehe davon aus, daß es einen sensor für den neutral gang gibt?
vielleicht gibt der gang sensor einen falschen wert an, und das steuergerät denkt, es wäre ein gang eingelegt, das dann den motor ausschaltet sobald der ständer ausklappt?

Werbung
Schadto ist offline Schadto · 39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Schadto ist offline Schadto
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Neuer Beitrag 12.07.2020 08:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
ich gehe davon aus, daß es einen sensor für den neutral gang gibt?
vielleicht gibt der gang sensor einen falschen wert an, und das steuergerät denkt, es wäre ein gang eingelegt, das dann den motor ausschaltet sobald der ständer ausklappt?

Sowas in der Art würde ich auch vermuten, allerdings übersteigt das meine Kenntnisse, daher hier die Frage smile

Aber wenn dieser Sensor ein falsches Signal liefert, dürfte doch auch die Neutral LED nicht angehen, oder?

Clemens ist offline Clemens · 259 Posts seit 14.09.2013
fährt: Fat Bob 2014 & Road King 2017
Clemens ist offline Clemens
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
259 Posts seit 14.09.2013
fährt: Fat Bob 2014 & Road King 2017
Neuer Beitrag 12.07.2020 08:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schadto
zum zitierten Beitrag Zitat von Clemens
zum zitierten Beitrag
Was außer der Batterie könnte hierfür noch eine Ursache sein?

Der Seitenständersensor

Naja, an für sich ist es ja richtig dass er Side anzeigt wenn der Ständer unten ist. Oder sollte er es nicht anzeigen sofern der Neutral drin ist?

Side wird angezeigt wenn der Seitenständer unten ist und ein Gang eingelegt ist. Das soll dir anzeigen dass bei ein Fahrt der Seitänständer ausgeklapp ist und du in einer links Kurve ein größeres Problem auf dich zukommt.
Ist der Seitenständer ausgeklappt und ein Gang eingelegt geht deshalb aus Sicherheitsgründen der Motor aus.

Schadto ist offline Schadto · 39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Schadto ist offline Schadto
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Neuer Beitrag 12.07.2020 08:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Clemens
zum zitierten Beitrag Zitat von Schadto
zum zitierten Beitrag Zitat von Clemens
zum zitierten Beitrag
Was außer der Batterie könnte hierfür noch eine Ursache sein?

Der Seitenständersensor

Naja, an für sich ist es ja richtig dass er Side anzeigt wenn der Ständer unten ist. Oder sollte er es nicht anzeigen sofern der Neutral drin ist?

Side wird angezeigt wenn der Seitenständer unten ist und ein Gang eingelegt ist. Das soll dir anzeigen dass bei ein Fahrt der Seitänständer ausgeklapp ist und du in einer links Kurve ein größeres Problem auf dich zukommt.
Ist der Seitenständer ausgeklappt und ein Gang eingelegt geht deshalb aus Sicherheitsgründen der Motor aus.

Okay danke. Das heisst demnach ich sollte den Sensor tauschen?

Clemens ist offline Clemens · 259 Posts seit 14.09.2013
fährt: Fat Bob 2014 & Road King 2017
Clemens ist offline Clemens
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
259 Posts seit 14.09.2013
fährt: Fat Bob 2014 & Road King 2017
Neuer Beitrag 12.07.2020 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte das Problem an meiner 2014er FAT Bob Dyna. Da war‘s der Sensor. Denke da wird kein großer Unterschied zur Sportster sein.
Attachment 342577

Schimmy ist offline Schimmy · 11919 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11919 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 12.07.2020 10:29
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Die "elektronische Logik" SOLLTE so sein, dass das Moped IMMER angelassen werden kann, wenn das Getriebe in "N"-Stellung
ist.... EGAL ob mit EIN- oder AUSgeklapptem Seitenständer. Wenn dann ein Gang eingelegt wird, SOLLTE der Motor ausgehen.
Das Gleiche (Motor geht aus) sollte passieren, wenn ich bei laufendem Motor und eingelegtem Gang (Kupplungshebel gezogen)
den Seitenständer ausklappe.

MEINE Erfahrung ist, dass die Elektronik an den Sporties durcheinander kommt, wenn die Batteriespannung zu niedrig ist (hatte
ich an ner 48 und konnte dieses "Phänomen" auch an unserer Nightster reproduzieren). Auch eine zwei Wochen alte Batterie
kann defekt sein..... also mal an den Batteriepolen messen, wie hoch die Spannung tatsächlich ist und ob die Batteriekabel
guten Kontakt zu den Batteriepolen haben. Bei laufendem Motor auch mal die Höhe der Ladespannung kontrollieren.


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Steph@n ist offline Steph@n · 368 Posts seit 17.11.2012
fährt: 2009er XR1200
Steph@n ist offline Steph@n
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
368 Posts seit 17.11.2012
fährt: 2009er XR1200
Neuer Beitrag 12.07.2020 11:44
Zum Anfang der Seite springen

Meine Erfahrung ist, das wenn der Neutral Schalter langsam einen Abgang macht, sie nicht mehr auf dem Seitenständer zu starten ist.
Auch wenn man optisch am Neutral Lämpchen noch nichts auffälliges erkennen kann.

Schimmy ist offline Schimmy · 11919 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11919 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 12.07.2020 12:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Steph@n
Meine Erfahrung ist, das wenn der Neutral Schalter langsam einen Abgang macht, sie nicht mehr auf dem Seitenständer zu starten ist.
Auch wenn man optisch am Neutral Lämpchen noch nichts auffälliges erkennen kann.

DAS wäre in der Tat aber ziemlich merkwürdig, denn wenn das "N" aufleuchtet ist der elektrische Kontakt geschlossen
und gibt an das BCM das Signal, dass für einen Start - vom Getriebe her - eigentlich alles im "grünen Bereich" ist......Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Schadto ist offline Schadto · 39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Schadto ist offline Schadto
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Neuer Beitrag 12.07.2020 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Also, 
Demnach prüfe ich erstmal die Batterie bevor ich den sensor tausche großes Grinsen

Danke euch smile

Steph@n ist offline Steph@n · 368 Posts seit 17.11.2012
fährt: 2009er XR1200
Steph@n ist offline Steph@n
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
368 Posts seit 17.11.2012
fährt: 2009er XR1200
Neuer Beitrag 12.07.2020 15:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Steph@n
Meine Erfahrung ist, das wenn der Neutral Schalter langsam einen Abgang macht, sie nicht mehr auf dem Seitenständer zu starten ist.
Auch wenn man optisch am Neutral Lämpchen noch nichts auffälliges erkennen kann.

DAS wäre in der Tat aber ziemlich merkwürdig, denn wenn das "N" aufleuchtet ist der elektrische Kontakt geschlossen
und gibt an das BCM das Signal, dass für einen Start - vom Getriebe her - eigentlich alles im "grünen Bereich" ist......Augen rollen

Was soll ich sagen, neuer Schalter, Problem behoben, für mich ist die Sache klar gewesen...
Ich weiß nicht wie das Steuergerät die Signale verarbeitet, aber sonst wurde ja nix weiter verändert.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
4190
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
5
1439
13.07.2025 11:16
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
35053
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen