Moinsen,
Die "elektronische Logik" SOLLTE so sein, dass das Moped IMMER angelassen werden kann, wenn das Getriebe in "N"-Stellung
ist.... EGAL ob mit EIN- oder AUSgeklapptem Seitenständer. Wenn dann ein Gang eingelegt wird, SOLLTE der Motor ausgehen.
Das Gleiche (Motor geht aus) sollte passieren, wenn ich bei laufendem Motor und eingelegtem Gang (Kupplungshebel gezogen)
den Seitenständer ausklappe.
MEINE Erfahrung ist, dass die Elektronik an den Sporties durcheinander kommt, wenn die Batteriespannung zu niedrig ist (hatte
ich an ner 48 und konnte dieses "Phänomen" auch an unserer Nightster reproduzieren). Auch eine zwei Wochen alte Batterie
kann defekt sein..... also mal an den Batteriepolen messen, wie hoch die Spannung tatsächlich ist und ob die Batteriekabel
guten Kontakt zu den Batteriepolen haben. Bei laufendem Motor auch mal die Höhe der Ladespannung kontrollieren.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW