Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Luftfilter 114er offen?

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Luftfilter 114er offen?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Preisi ist offline Preisi · seit
Preisi ist offline Preisi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.05.2020 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leutz,
ich hab mir ja die 114er Fatboy bestellt (und warte ganz ungeduldig).
Hab da mal fragen zum Lufi.
Der ist doch von Werk aus offen, sieht aber aus als sei der nicht waschbar, so wie die K&N.
Darf ich das Filterelement einfach auf K&N tauschen?
Wenn ich ne Klappenanlage dran basteln würde, wär ein Mapping dann unbedingt notwendig, da der Lufi ja von Werk aus schon "offen" scheint, sollte das Mapping ja schon optimal auf den offenen Lufi optimiert sein.
Klar ich weis dass ein Mapping immer was bringt, ob es in dem Fall aber unbedingt empfohlen ist, wär interessant.

Die Suche brachte mich auch nicht wirklich weiter.

ChromReini ist offline ChromReini · 46 Posts seit 12.04.2018
fährt: Heritage Softail 1991 seit 1991_Low Rider S 2020 FXLRS_CVO Street Glide 2017
ChromReini ist offline ChromReini
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 12.04.2018
fährt: Heritage Softail 1991 seit 1991_Low Rider S 2020 FXLRS_CVO Street Glide 2017
Neuer Beitrag 29.05.2020 14:16
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
der Lufi den du hast ist der gleiche den ich auf meiner Low Rider S 2020 auch habe. Genau die gleichen Fragen hab ich mir damals beim Kauf auch gestellt.
der Original Luftfilter von HD ist offen und ist nicht waschbar. Auf K+N wechseln ist kein Problem. Kostet halt n´Arsch voll Geld. Und die Auswascherei ist halt auch so ne Sauerei mit hinterher ausblasen ....Ich kauf mir lieber alle 2 Jahren nen´Neuen.
Mapping: ist auf jeden Fall empfehlenswert. Aber erst machen wenn du alles an Motorhardware verbaut hast und Motor zumindest eingefahren ist. Ich hab bei meiner (auch der 114 Motor, Original Lufi wie deiner, Kess Klappenanlage) bisher noch kein Mapping gemacht. Ofen läuft super (Power reicht mir), kein ruckeln und die Kerzen sehen gut aus.
Werde bei mir erstma Motortechnisch nix weiter machen (und auch das Mapping kriegste nicht geschenkt).
Gruß

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ChromReini am 29.05.2020 14:35.

Preisi ist offline Preisi · seit
Preisi ist offline Preisi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.07.2020 17:17
Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Input.
J&H Anlage ist schon geplant. Weis nur noch nicht ob ich die schon während der "Einfahrphase" dran machen lassen soll.
Geplant habe ich den Auspuff bei der ersten 1600er Inspektion.
Mit dem Luftfilter werd ich es so machen wie du. Denk mal dass es sowiso schon Probleme mit dem Lufi bei Kontrollen gibt.
Wo steht eigentlich dass der offene Lufi Serie ist? Möcht vermeiden dass es bei Kontrollen  angezweifelt wird dass dieser Serie ist.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 28.07.2020 18:13
Zum Anfang der Seite springen

warum erst bei der 1600er ?  alle anderen kaufen den mit Nachlass direkt mit dem Bike und er ist ab dem ersten Kilometer drauf

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Preisi ist offline Preisi · seit
Preisi ist offline Preisi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.07.2020 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich krieg keinen Nachlass mehr, hab beim Bike schon riesen Schnapper gemacht.
Vermutlich werd ich den J&h doch gleich mit dran basteln lassen.
Hat mir noch jemand Hilfe bezgl. Luftfilterfragen oben im Post?

Avatar (Profilbild) von mypower
mypower ist offline mypower · 1153 Posts seit 13.01.2018
fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
mypower ist offline mypower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1153 Posts seit 13.01.2018
Avatar (Profilbild) von mypower

fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
Neuer Beitrag 28.07.2020 19:57
Zum Anfang der Seite springen

...nach meinem Wissenstand sind nur CVO Lufi offen

__________________
Ride on!

Werbung
Weich-Ei ist online Weich-Ei · 3487 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist online Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3487 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 28.07.2020 20:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Preisi
Wo steht eigentlich dass der offene Lufi Serie ist? Möcht vermeiden dass es bei Kontrollen  angezweifelt wird dass dieser Serie ist.

Nirgendwo, zumindest in keinem der Dir zugänglichen Papiere und das ist schon immer so, auch bei den CVO's.
Entsprechende Nachfrage bei diversen smile und HD Deutschland direkt lief schon  2012 bei mir ins Leere/blieb ohne sinnvolle Antwort.
Den mit "das Bike wurde so homologiert" kommst nicht wirklich weiter bei der Exekutive.
Ist derselbe Schröddel wie mit den orig. ab Werk montierten HD Scheiben die nur eine DOT Zeichnung haben, den serienmäßig montierten Highwaypegs, der Brems-leuchtenden Tourpacks, usw ......

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Preisi ist offline Preisi · seit
Preisi ist offline Preisi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.07.2020 21:44
Zum Anfang der Seite springen

Ok, dann seh ich die Probleme schon auf mich zu rollen.

Leon_ ist offline Leon_ · 661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Leon_ ist offline Leon_
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Neuer Beitrag 29.07.2020 07:28
Zum Anfang der Seite springen

Handy, Harley-Davidson.de -> Motorräder -> Cruiser -> Fat Boy -> Bild öffnen und sehen, dass der Luftfilter dort original dran ist. Augenzwinkern Anders macht es die Polizei bei Kontrollen nicht. Sollte dennoch weiter angezweifelt werden, was eigentlich ausgeschlossen ist, muss dir bewiesen werden, dass es nicht original ist. Es ist nicht so, dass du beweisen muss, DASS er original ist. 
Ich bin jemand, der Gesetze strickt einhält und auch meine AGA beläuft sich im legal Bereich und ich denke man sollte keine Angst vor Willkür der Polizei haben. Die Märchen von wegen "wenn sie was finden wollen, dann finden sie was", kommen eher aus dem Buch "ich verhalte mich den Bullen gegenüber jetzt mal wie ein richtiger harter Harley Fahrer".  Augenzwinkern

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"

NovaII ist offline NovaII · 136 Posts seit 30.07.2019
fährt: Street Glide CVO
NovaII ist offline NovaII
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
136 Posts seit 30.07.2019
fährt: Street Glide CVO
Neuer Beitrag 29.07.2020 08:29
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe dieselbe Frage gestellt, aber in einem anderen Forum.
hier die Antwort, aufgrund der ich mich entschieden habe nichts zu machen:Nein, es ist nicht notwendig. Was Xxxxx beschreibt, hat nichts mit der eigentlichen Fragestellung zu tun, kann aber trotzdem Spaß machen. Es gibt zwei wichtige Bereiche beim Mapping:
  • Volumeneffizienz: Hier würde man bei Veränderungen an Luftfilter, Auspuff, Nockenwellen oder Hubraum neue Werte ermitteln. Grade bei den M8 ist die automatische Anpassung über den geschlossenen Regelkreis aber so gut, dass sich für solch kleine Änderungen wie ein Auspuff die Korrektur von selbst einstellt.
  • Luft-Kraftstoff-Verhältnis: Dieses ist in weiten Bereichen an die gesetzlichen Forderungen nach umweltfreundlichen Abgaswerten angepasst. Diese Einstellungen sind ganz unabhängig von irgendwelchen Veränderungen an der Technik. Dieser Bereich wurde vermutlich bei xxxxxx angepasst. Das führt neben einer besseren Gasannahme und Leistungszunahme auch zur Verschlechterung der Abgaswerte/Umweltverhaltens und damit zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Muss man sich also selbst überlegen, was man bereit ist zu tun bzw. zu riskieren.

__________________
Danke für's lesen

das bo ist offline das bo · 399 Posts seit 13.09.2015
fährt: FLHXS / FDXR
das bo ist offline das bo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
399 Posts seit 13.09.2015
fährt: FLHXS / FDXR
Neuer Beitrag 29.07.2020 09:47
Zum Anfang der Seite springen

Also meines Erachtens nach ist der Lufi der neuen Fat Boy standardmäßig offen. Man muss sich ja nur das Original Gehäuse/Abdeckung angucken. Das bedeutet, dass der Filter viel mehr Luft ziehen kann, als bei einem geschlossenen Gehäuse. Bei der alten Fat Boy Special war die komplette Abdeckung fast geschlossen, so dass nur über die Öffnung Luft angezogen werden kann. Das ist bei der neuen Fat Boy anders.

Zumindest verstehe ich das unter einem "offenen Luftfilter". Wenn der original so drauf ist, muss man in Verbindung mit dem neuen Auspuff nicht unbedingt was mappen. Wie sich das allerdings mit einem Einsatz von K+N verhält, weiß ich nicht. Hier könnte der Luftdurchzug im Vergleich zu dem originalen Filter durchaus anders sein. Allerdings würde ich persönlich erstmal den originalen fahren und dann irgendwann mal auf den von K+N wechseln.

Das mit dem Auswaschen ist übrigens nicht so schlimm, wie ich gedacht hatte. Haben die Reinigung meines Filters gerade hinter mir.
Attachment 344120
Attachment 344121

Düsentrieb ist offline Düsentrieb · 204 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Düsentrieb ist offline Düsentrieb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
204 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Neuer Beitrag 29.07.2020 09:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ChromReini
Auf K+N wechseln ist kein Problem.

MMN gibt es derzeit kein K&N Filterelement, dass in den originalen Luffikasten der 114er passt. Für eine Teilenummer wäre ich dankbar.

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.

Leon_ ist offline Leon_ · 661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Leon_ ist offline Leon_
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Neuer Beitrag 29.07.2020 10:07
Zum Anfang der Seite springen

Wie sehen denn die "optisch offenen Filter" an der FatBoy und Breakout von innen aus? Das sichtbare Filterelement ist ja erstmal nicht groß anders als das der "nicht offenen" Filter. Wenn der Durchlass zum Ansaugstutzen ebenfalls entsprechend gering ist, kann man hier wieder nicht vom offenen Luftfilter sprechen, da der Luftdurchsatz und auch die Geräuschentwicklung nicht anders als bei den "geschlossenen" ist.
Ich gehe mal stark davon aus. Denn hinsichtlich der EURO4 Regularien ist es eigentlich nicht möglich standardmäßig einen offenen Luftfilter mit entsprechend anderer Abstimmung/Mapping anzubieten.

Es gibt ja auch Zubehörfilter, die, wenn die StVO-/TÜVkonform sind, ein Reduzierblech zum Ansaugstutzen haben, aber optisch dennoch "offen" sind.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"

das bo ist offline das bo · 399 Posts seit 13.09.2015
fährt: FLHXS / FDXR
das bo ist offline das bo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
399 Posts seit 13.09.2015
fährt: FLHXS / FDXR
Neuer Beitrag 29.07.2020 10:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Wie sehen denn die "optisch offenen Filter" an der FatBoy und Breakout von innen aus? Das sichtbare Filterelement ist ja erstmal nicht groß anders als das der "nicht offenen" Filter. Wenn der Durchlass zum Ansaugstutzen ebenfalls entsprechend gering ist, kann man hier wieder nicht vom offenen Luftfilter sprechen, da der Luftdurchsatz und auch die Geräuschentwicklung nicht anders als bei den "geschlossenen" ist.
Ich gehe mal stark davon aus. Denn hinsichtlich der EURO4 Regularien ist es eigentlich nicht möglich standardmäßig einen offenen Luftfilter mit entsprechend anderer Abstimmung/Mapping anzubieten.

Es gibt ja auch Zubehörfilter, die, wenn die StVO-/TÜVkonform sind, ein Reduzierblech zum Ansaugstutzen haben, aber optisch dennoch "offen" sind.

Das ist eine gute Frage, wie die Dinger von innen aussehen. Mit dem Ansaugen haste vollkommen recht. Anscheinend vergesse ich langsam immer einiges. Ist wohl nichts, wenn man auf die 40 zugeht.
Und das mit dem Reduzierblech stimmt auch, die braucht man eigentlich bei fast allen Zubehörfiltern. Dadurch wird der Ansaugbereich auch erstmal wieder viel kleiner. Ich hatte bei meiner Street Glide einen offenen Screaming Eagle Lufi verbaut ohne Reduzierblech. Wurde über eine 21er Abnahme dann eingetragen.

Ralle 2 ist offline Ralle 2 · 68 Posts seit 31.08.2018
aus Stade
fährt: Fat Boy 114
Ralle 2 ist offline Ralle 2
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 31.08.2018 aus Stade

fährt: Fat Boy 114
Neuer Beitrag 29.07.2020 10:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Düsentrieb
zum zitierten Beitrag Zitat von ChromReini
Auf K+N wechseln ist kein Problem.

MMN gibt es derzeit kein K&N Filterelement, dass in den originalen Luffikasten der 114er passt. Für eine Teilenummer wäre ich dankbar.

Hi,

bei Louis zeigt er den an K+N Filter für die 2018 Fat Boy.

Gruß Ralle

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Mapping anpassen Luftfilter Rückbau Evo1200 >07
von Mattlinger
1
1067
22.05.2025 18:07
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
Nockenwelle 114er (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Maurizze98
182
130920
12.04.2025 09:39
von Crz
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen