Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Primärkasten demontieren

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Primärkasten demontieren

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Primärkasten demontieren

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 02.07.2018 18:49
Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Ich muss bei meiner SG 2009 den Primärkasten demontieren. Innenlager leider defekt. Gibt es da ein paar Dinge die man speziell beachten muss?
Blockierwerkzeug ist klar, benötigt man außer diesem Teil noch einen speziellen Abzieher?
Danke schon jetzt für alle Infos!

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24078 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24078 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 02.07.2018 21:03
Zum Anfang der Seite springen

Drehmomentschlüssel größer 200 Nm für die KW Mutter, Verlängerung zum lösen, Drehmomentschlüssel welcher links abknacken kann für den Kupplungskorb. Den Dichtring hinter dem Lager Getriebeseitig richtig herum einsetzen. Ggf. neuen Innenlaufring ggf. mit Bund, damit dieser nicht auf der Getriebehauptwelle wandert. Dazu bräuchte es einen speziellen Abzieher oder man schlitzt und sprengt ihn. Man braucht ein paar Dichtungen. Wenn man schon mal soweit ist, könnte man auch den Dichtring der Schaltwelle mit erneuern. Und nach der Kabeldurchführung der Lima schauen, wird undicht und lässt Öl durch. Wurde nach deinem Baujahr mal geändert. 

https://286678.forumromanum.com/member/f...2978943.2..html
https://286678.forumromanum.com/member/f...4102641.2..html
 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 02.07.2018 21:06
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank!!

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 04.07.2018 15:13
Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Kann mir jemand einen Tip geben welchen Abzieher ich benötige, damit ich die Kupplung, bzw. den hinteren Primärkasten herunter bekomme?
Da soll es noch so einen "Lagerring" geben, den man nur mit einen Abzieher herunter bekommt.
Danke euch schon jetzt für alle Infos!

Moos ist online Moos · 14740 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14740 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 04.07.2018 18:27
Zum Anfang der Seite springen

Hab die Threads zusammengelegt und bitte nicht für jedes Teil einen neuen aufmachen. Passt doch prima alles hier rein und zusammen.
Für Kupplung und inneren Primär brauchst keinen Abzieher.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 04.07.2018 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Ok! Sorry an dieser Stelle!

Werbung
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 07.07.2018 16:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Kann mir bitte wer die "Nussgröße" für die Kupplungsnaben Hauptwellenmutter  geben?
Es handelt sich dabei um eine 09er Street Glide.
Vielen dank im vorraus!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Fatboy1962 am 07.07.2018 16:20.

Radltreiber ist offline Radltreiber · 4 Posts seit 19.04.2016
fährt: Road King
Radltreiber ist offline Radltreiber
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 19.04.2016
fährt: Road King
Neuer Beitrag 08.07.2018 00:07
Zum Anfang der Seite springen

Sollte eine 30mm Mutter sein

__________________
Am 8. Tag schuf Gott das Bier & Wein. Seit dem hört man nichts mehr von ihm

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 08.07.2018 08:12
Zum Anfang der Seite springen

Danke! 

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 09.07.2018 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Gibt es eine ungefähre Empfehlung ab welchen KM Stand man den Kettenspanner austauschen muss?
Hab zwar schon ganz leichte Abriebspuren dran, aber meiner Meinung nach, noch nicht bedenklich.........
Danke für Infos!

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 09.07.2018 14:56
Zum Anfang der Seite springen

Eine Angabe zum Motor wäre hilfreich!!
falls du einen TC88 hast, würde ich spätestens bei ca. 40000km mal nachsehen...
Dem Ende zu ist der Verschleiß am Kettenspanner überproportional groß, also dann lieber einmal mehr, als einmal zu wenig kontrollieren!

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 09.07.2018 14:58
Zum Anfang der Seite springen

Es handelt sich dabei um eine Street Glide 2009

Brooze ist offline Brooze · seit
Brooze ist offline Brooze
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.07.2018 16:47
Zum Anfang der Seite springen

Also TC 96. Da sind doch schon die hydr. Kettenspanner verbaut. Sollte nicht mehr so problembehaftet sein wie beim TC 88.

wichtig scheint wohl der hintere zu sein(den man kaum vernünftig beurteilen kann ohne Ausbau)

Good Luck 

Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 09.07.2018 17:15
Zum Anfang der Seite springen

Welche Kette?

Die im Primärantrieb, oder den Nockenwellenkettenspanner?

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 09.07.2018 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Primärantrieb

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Tour-Pak Latch demontieren
von DPaulmann
1
2874
07.01.2017 12:34
von efendi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
8
4180
06.09.2013 14:13
von Grisu1340
Zum letzten Beitrag gehen