Hi Daniel,
Wenn Du magst, kannst Du Dich ja mal mit unserem Stammtischmitglied Jörg (
https://forum.milwaukee-vtwin.de/profile.php?userid=20124)
per PN in Verbindung setzen, denn der vor ein paar Monaten hat exakt den Sprung hinter sich gebracht (von Low Rider S auf Street Glide TC),
den Du (vielleicht) noch vor Dir hast.
Ich persönlich würde die Road Glide der Street Glide vorziehen (wenn man das Styling mag), denn die rahmenfeste Verkleidung ist wesentlich
unempfindlicher gegenüber Windeinflüssen, als die der Street Glide.
Und solltest Du Dich für ein Modell OHNE Beinschilder entscheiden, dann gibt´s von der Company einen preiswerten Wetter- und Kälteschutz,
der in Sekunden an- bzw. wieder angebaut ist. Schaust Du hier:
OEM:
57100210 ; 116 Teuronen
Nachteil der Dinger: Bei flotter Fahrweise auf dem Highway geht der Spritverbrauch aufgrund des suboptimalen "aerodynamischen Designs" ein wenig nach oben.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 29.09.2017 09:14.