Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Dyna behalten oder Touring

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Dyna behalten oder Touring

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von grizly
grizly ist offline grizly · 474 Posts seit 15.02.2016
fährt: Low Rider S
grizly ist offline grizly
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
474 Posts seit 15.02.2016
Avatar (Profilbild) von grizly

fährt: Low Rider S
Neuer Beitrag 27.09.2017 16:29
Zum Anfang der Seite springen

Ich bräuchte mal euren Rat. Emotional sitze ich zwischen Baum und Borke.
Zu meiner Ausgangssituation:  Ich fahre aktuell eine 
Low Rider S. Ich fahre  das Mopped fast ganzjährig und fahre damit jeden Tag 70 km zur Arbeit und benutze es auch sonst wann immer es geht. Autofahren nervt mich zunehmend und so komme ich pro Jahr auf 12000 Motorrad und 3000 Autokilometer.
Für mein Anforderungsprofil wäre also ein Tourer besser. (Koffer , Navi, Windschutz)
Habe deshalb heute mal Road Glide und Street Glide ausgiebig Probegefahren.
 Fazit : meine Low Rider macht emotional schon mehr Spass ,aber ich bin mit dem Ding nur am heizen .
Die Glides haben schon Spass gemacht und es war ein schönes gemütliches Cruisen.
Jetzt meine konkreten Fragen. 
Wenn man so einen Tourer eine Weile fährt und sich an das Motorrad gewöhnt hat bleibt es bei dem gelassenen Cruisen oder fängt man auch damit an zu heizen.
Zweitens wie sieht es mit dem Wetterschutz aus.
Speziell mit den Beinschildern. Bleiben die Beine halbwegs trocken?
Die Dyna ist diesbezüglich eine einzige Dreckschleuder.
Sobald es Nass ist, ist man von oben bis unten eingesaut.
Wäre für eure Meinungen sehr dankbar.

Grüße Daniel

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   

Langen ist offline Langen · 522 Posts seit 25.09.2013
aus Gelsenkirchen
fährt: Dyna Low Rider S
Langen ist offline Langen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 25.09.2013 aus Gelsenkirchen

fährt: Dyna Low Rider S
Neuer Beitrag 27.09.2017 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Hol Dir ne Road Glide. Super bequem, Wetterschutz hast Du auch. Gepäck bekommst Du auch super untergebracht.

Btw. Wenn es dann soweit ist, übernehme ich deine Leatherpros Taschen für ne schmale Mark. Die könnte ich gut gebrauchen und Du brauchst sie dann ja nicht mehr.großes Grinsen
Ausserdem kommen sie in gute Hände.Freude

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan

Turbootti ist offline Turbootti · 387 Posts seit 19.09.2016
aus Breitenfelde
fährt: Street Glide 2016
Turbootti ist offline Turbootti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
387 Posts seit 19.09.2016 aus Breitenfelde

fährt: Street Glide 2016
Neuer Beitrag 27.09.2017 17:06
Zum Anfang der Seite springen

Also...ich bin von FAT Boy auf Street Glide umgestiegen.
Fahre etwa auch 12.000 - 15.000 km im Jahr.
Das war eine gute Entscheidung!
Wetterschutz ist bestens!
Zum Heizen taugt die SG auch, animiert aber nicht dazu.

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!

Schimmy ist offline Schimmy · 10986 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
10986 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 27.09.2017 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Hi Daniel,

Wenn Du magst, kannst Du Dich ja mal mit unserem Stammtischmitglied Jörg (https://forum.milwaukee-vtwin.de/profile.php?userid=20124)
per PN in Verbindung setzen, denn der vor ein paar Monaten hat exakt den Sprung hinter sich gebracht (von Low Rider S auf Street Glide TC),
den Du (vielleicht) noch vor Dir hast. smile

Ich persönlich würde die Road Glide der Street Glide vorziehen (wenn man das Styling mag), denn die rahmenfeste Verkleidung ist wesentlich
unempfindlicher gegenüber Windeinflüssen, als die der Street Glide.

Und solltest Du Dich für ein Modell OHNE Beinschilder entscheiden, dann gibt´s von der Company einen preiswerten Wetter- und Kälteschutz,
der in Sekunden an- bzw. wieder angebaut ist. Schaust Du hier:


OEM: 57100210 ; 116 Teuronen

Nachteil der Dinger: Bei flotter Fahrweise auf dem Highway geht der Spritverbrauch aufgrund des suboptimalen "aerodynamischen Designs" ein wenig nach oben. unglücklich smile


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 29.09.2017 09:14.

S-Works ist offline S-Works · 408 Posts seit 20.07.2017
fährt: FXDL TC/ FLHR M8 / RS 1250
S-Works ist offline S-Works
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
408 Posts seit 20.07.2017
fährt: FXDL TC/ FLHR M8 / RS 1250
Neuer Beitrag 27.09.2017 19:24
Zum Anfang der Seite springen

Habe das gleiche Thema -gehabt.
Wollte die RK als Tourer aus Deinen genannten Gründen. Bei unter 5 Grad friere ich mir drn Arsch ab. Windschutz, Heizgriffe.
Die Dyna sollte aber für die Feierabendrunde bleiben. Die RK kann aber alles was die Dyna auch kann. Hm? Tja..
Entweder ich baue sie um, oder verkaufe im Frühjahr.

Skogr ist offline Skogr · 6022 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6022 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 27.09.2017 19:40
Zum Anfang der Seite springen

Sorry wenn ichs so sage,
die Dyna ist einfach cooler. 

Die Ratio sagt bestimmt TOURER...das Herz ? 

Ich hab die Night Train.  Die bleibt. 2019 möchte ich mir die Road Glide dazu zulegen. Aber wenn ich mich zwischen dem Tourer und der NT Zicke entscheiden müsste,  ganz klar würde die Softail bei mir bleiben .

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Werbung
Wildcherry ist offline Wildcherry · Posts seit 01.01.1970
Wildcherry ist offline Wildcherry
Posts seit 01.01.1970

Neuer Beitrag 27.09.2017 19:54
Zum Anfang der Seite springen

Bin ewig Dyna gefahren und hab mir ne Road King geholt und fand es einfach nur geil. Fahrwerk genial, Sound ähnlich, Vibration auch vorhanden. Weiß nicht was außer der Optik dagegen spricht, wobei es auch schicke RK und SG gibt!

Road-King-Olli ist offline Road-King-Olli · seit
Road-King-Olli ist offline Road-King-Olli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.09.2017 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Hab ich was versäumt oder hat noch keiner gefragt, wie der Arbeitsweg von Grizly ausschaut!? Also, wenn ich jeden Tag mit meiner Dicken durch den Münchner Berufsverkehr müsste, würde ich die Dyna behalten. Ansonsten spricht nichts gegen nen Tourer. Mein King kann alles, außer Stau in der Innenstadt. 

 

Crazybuell ist offline Crazybuell · 107 Posts seit 09.02.2016
fährt: Low Rider S M8 schwarz und silber ,Road King Police M8, Indian Challanger, , Bmw k100 Cafe Racer
Crazybuell ist offline Crazybuell
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
107 Posts seit 09.02.2016
fährt: Low Rider S M8 schwarz und silber ,Road King Police M8, Indian Challanger, , Bmw k100 Cafe Racer
Homepage von Crazybuell
Neuer Beitrag 27.09.2017 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Moin Daniel, wie Jo schon geschrieben hat habe ich vor einiger Zeit den Umstieg gemacht. Die Low S war mit abstand die dynamischste HD die je hatte.  Machte einen Mörderspaß, ich war aber immer zu schnell unterwegs. Fahre jetzt die 103 er Street Glide und muss sagen , ich habe jetzt die eierlegende Wollmilchsau. Koffer und Verkleidung für Touren, einen guten Motor (klar, mehr Druck wäre natürlich nett). bequem und trotzdem auch ziemlich agil. Wir sind vor 4 Wochen noch 3500 Km durch die französischen Alpen gefahren und ich hätte nicht gedacht dass man die Street Glide so sportlich bewegen kann. 
Nach häufigerem Mopedwechsel  habe ich jetzt das perfekte Bike gefunden. Würde nur noch gegen eine CVO tauschensmile
Denke allerdings immer noch gerne an die Low S zurück.

Viele Grüße aus Münster, Jörg

__________________
Life is too short, do a lot of experience 

challenger07 ist offline challenger07 · 181 Posts seit 11.09.2010
aus Baden-Baden
fährt: Street Glide 2012
challenger07 ist offline challenger07
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 11.09.2010 aus Baden-Baden

fährt: Street Glide 2012
Neuer Beitrag 28.09.2017 05:22
Zum Anfang der Seite springen

Die Street Glide ist ein guter Kompromiss. Ich fahre ca. 10.000km pro Jahr, auch viele lange Strecken.
Guter Wind und Wetterschutz, Koffer für Regenklamotten und Gepäck und trotzdem agil.
Bin am we mit ein paar Reisskochern durchs Elsass gefahren. Die waren erst skeptisch dass ich mit meinen Eisenhaufen ein Bremsklotz sein könnte.
Danach war Ruhe. Natürlich kann man mit einem Sportler nur begrenzt mithalten. Aber sportlich fahren kannst mit der Street Glide allemal.

Christian1989 ist offline Christian1989 · 80 Posts seit 27.06.2016
aus Pfaffenhofen an der Ilm
fährt: Road Glide Special Bj:2015
Christian1989 ist offline Christian1989
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.06.2016 aus Pfaffenhofen an der Ilm

fährt: Road Glide Special Bj:2015
Neuer Beitrag 28.09.2017 09:06
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

ich hab ne Road Glide und bin top zufrieden.
Ich würde von Freedom Shields ein Windschild holen wenn das wichtig für dich ist. ( bei mir wars so und ist sehr gut )
Ja du fängst an zu heizen smile
Wenn du jeden Tag fährst ist halt auch Mukke aufn Bike ganz geil finde ich

Grüße Christian

Avatar (Profilbild) von arianebox
arianebox ist offline arianebox · 126 Posts seit 08.05.2016
aus Großriedenthal
fährt: RoadKing Classic 2009
arianebox ist offline arianebox
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 08.05.2016
Avatar (Profilbild) von arianebox
aus Großriedenthal

fährt: RoadKing Classic 2009
Neuer Beitrag 28.09.2017 09:07
Zum Anfang der Seite springen

ich bin heuer von Dyna auf RK 2009 umgestiegen und bereue es keinen Moment smile
Dann hab ich für längere Touren noch ein gebrauchtes Tourpak und einen Sitz mit Heizung geschossen - jetzt ist auch Frauchen fast zufrieden.
Nur wegen der hinteren Trittbretter muß ich mir noch was einfallen lassen, "sie" hat kurze Beine und die hinteren Sturzbügel sind im Weg.....

 

__________________
gruss joe
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von arianebox am 28.09.2017 09:22.

Christian1989 ist offline Christian1989 · 80 Posts seit 27.06.2016
aus Pfaffenhofen an der Ilm
fährt: Road Glide Special Bj:2015
Christian1989 ist offline Christian1989
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.06.2016 aus Pfaffenhofen an der Ilm

fährt: Road Glide Special Bj:2015
Neuer Beitrag 28.09.2017 09:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von arianebox
ich bin heuer von Dyna auf RK umgestiegen und bereue es keinen Moment smile
Dann hab ich für längere Touren noch ein gebrauchtes Tourpak und einen Sitz mit Heizung geschossen - jetzt ist auch Frauchen fast zufrieden.
Nur wegen der hinteren Trittbretter muß ich mir noch was einfallen lassen, "sie" hat kurze Beine und die hinteren Sturzbügel sind im Weg.....

Sind die schon ganz oben ?

Grüße Christian

Avatar (Profilbild) von arianebox
arianebox ist offline arianebox · 126 Posts seit 08.05.2016
aus Großriedenthal
fährt: RoadKing Classic 2009
arianebox ist offline arianebox
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 08.05.2016
Avatar (Profilbild) von arianebox
aus Großriedenthal

fährt: RoadKing Classic 2009
Neuer Beitrag 28.09.2017 09:15
Zum Anfang der Seite springen

ja, christian.
bin für jeden tip dankbar, gerne auch per PN, weil's hier eigentlich ned reinpasst großes Grinsen

 

__________________
gruss joe
 

c1 ist offline c1 · seit
c1 ist offline c1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.09.2017 09:27
Zum Anfang der Seite springen

@grizly

Hei,  ich fahre schon seit vielen Jahren eine z.b. Sportster, Dyna, softail, zuletzt eine Low Rider -S-.
Mörder Spaß geht gut vorwärts aber ich habe den  Rucksack satt.
Ich brauche was mit Koffern und auch mit Bums, also eine RKS mit ein paar umbauten.
c1

 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
Biete Teile: Original CVO Felge Touring 21x3,5 Nockout
von helmutsen
0
469
28.01.2025 10:52
von helmutsen
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Wichtig: Qualitätsmanagement Technik - Touring Modelle (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von V-Twin-Maniac
80
191896
29.11.2024 13:51
von JuergenSt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Dyna S Ignition oder originale Zündanlage? Evo1200 -07
von echx.raw
12
4262
27.06.2024 11:07
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen