Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Elektro Problem, Schalterbelegung

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Elektro Problem, Schalterbelegung

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Elektro Problem, Schalterbelegung

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 23.05.2016 15:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe da mal ne Frage,

ich benötige für eine Road King Limited Edition, Bj 2002 Einspritzer die farbliche Belegung der Pin von der rechten Schalterseite (unten am Kabelstrang in der Lampe / Schnittstelle zum Hauptkabel). Also rechter Griff, nur Blinker, Bremslicht, Anlasserknopf und Killschalter.
Ich habe bei dem Lenkerwechsel die Kabel an dem Stecker im Lampengehäuse auseinandergenommen und mir diese auch aufgeschrieben aber irgendwie ist der Wurm drin. Auf der linken Schalterseite funktioniert alles tadellos und nur die rechte Seite schein einen Fehler zu haben. Weder rechter Blinker noch Anlasserknopf und Bremslichtschalter funktionieren. Nur der Killschalter tut seinen Dienst, da die Benzinpumpe läuft , bzw. nicht läuft.
Jetzt habe ich die Vermutung, das ich die Pin Belegung des Schalter mit den Farben der Kabel evtl. falsch aufgeschrieben habe und benötige halt nochmal diese, bzw könnte ein Schaltplan mir evtl  auch weiterhelfen. Ach ja, die Sicherungen unter dem linken Seitdendeckel hat ich alle geprüft und die sind in Ordnung.
Attachment 231004

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dynafahrer am 23.05.2016 16:01.

Schimmy ist offline Schimmy · 11928 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11928 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 23.05.2016 16:17
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Leider habe ich keinen Schaltplan für Dein Moped, doch mal ganz dumm gefragt:

Sind die Kabelfarben an der Buchse, in die der auf dem Foto abgebildete Stecker gehört, nicht identisch ?


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 23.05.2016 16:39
Zum Anfang der Seite springen

nein, sieht so aus, dass erste ist schwarz/rot , dann kommt weiß/braun , weiß/schwarz, grau, rot/blau und orange/weiß. So habe ich mir das aufgeschrieben und wieder zusammen gesteckt. Vielleicht hab ich die Reihenfolge falsch? der Gegenüberliegende Steckeranschluss ist ähnlich, aber nicht genau mit den Farben identisch, teilweise anders gebrückt.


 

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 23.05.2016 16:51
Zum Anfang der Seite springen

oder kann mir jemand sagen, ob die rechte Schalterseite eine eigene Sicherung hat? Im Sicherungskasten links unter dem Deckel waren alle in Ordnung.

Carlosss ist offline Carlosss · 18 Posts seit 24.10.2014
fährt: Road King Classic
Carlosss ist offline Carlosss
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 24.10.2014
fährt: Road King Classic
Neuer Beitrag 23.05.2016 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mal einen Blick auf einen Schaltplan geworfen. Ich schätze, Du hast alles spiegelverkehrt eingesetzt:
1... orange/weiß
2... rot/grau
3... grau
4... weiß/schwarz
5... weiß/braun
6... schwarz/rot


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 23.05.2016 18:31
Zum Anfang der Seite springen

na das wäre ja toll, dann trinke ich jetzt ein Käffchen und versuche das alles in der umgekehrten Reihenfolge

 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Tobse
Tobse ist offline Tobse · 442 Posts seit 28.02.2014
fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Tobse ist offline Tobse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 28.02.2014
Avatar (Profilbild) von Tobse

fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Neuer Beitrag 23.05.2016 18:31
Zum Anfang der Seite springen

guck doch wie es in der buchse ist, da sollten ja die gleichen adernfarben sein.....

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!

Carlosss ist offline Carlosss · 18 Posts seit 24.10.2014
fährt: Road King Classic
Carlosss ist offline Carlosss
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 24.10.2014
fährt: Road King Classic
Neuer Beitrag 23.05.2016 18:33
Zum Anfang der Seite springen

Jepp, viel Glück. ☕️


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 23.05.2016 19:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Carlosss
Ich habe mal einen Blick auf einen Schaltplan geworfen. Ich schätze, Du hast alles spiegelverkehrt eingesetzt:
1... orange/weiß
2... rot/grau
3... grau
4... weiß/schwarz
5... weiß/braun
6... schwarz/rot


Gesendet von iPad mit Tapatalk


Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 23.05.2016 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Carlosss,
Du hast Recht gehabt und  ich war wohl von der Rolle und habe das ganze Seitenverkehrt aufgeschrieben, alles klappt und nochmals danke für die Rettung!!!
Zitat von Dynafahrer

Zitat von Carlosss
Ich habe mal einen Blick auf einen Schaltplan geworfen. Ich schätze, Du hast alles spiegelverkehrt eingesetzt:
1... orange/weiß
2... rot/grau
3... grau
4... weiß/schwarz
5... weiß/braun
6... schwarz/rot


Gesendet von iPad mit Tapatalk


Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 23.05.2016 19:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tobse
guck doch wie es in der buchse ist, da sollten ja die gleichen adernfarben sein.....

Hallo Tobse, Problem ist gelöst, alles Seitenverkehrt aber der Gegenstecker ist auch nicht genau so deckungsgleich. Egal, alles geht und ich bin wieder gut gelaunt ;-)
 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
Batterie-Problem (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Dirk.Diggler
109
110097
06.07.2024 09:15
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
4
5417
02.06.2024 19:56
von Jer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
XL 1200 Forty-Eight: Zylinderfuß schwitzt - Problem?
von Romänsen
2
4437
29.01.2024 17:37
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen