Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXSTC Custom: 2 Fragen zum Evo

FXSTC Custom: 2 Fragen zum Evo

Hellrat ist offline Hellrat · 90 Posts seit 10.08.2009
fährt: Softtail 1991
Hellrat ist offline Hellrat
Mitglied
star2star2star2
90 Posts seit 10.08.2009
fährt: Softtail 1991
Neuer Beitrag 04.11.2010 23:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich hätte 2 Fragen an die Experten.

Wie "lagert" man einen Evo am besten für eine längere Zeit (ca. 2 Jahre) ein ?

Mit welchen ca. Kosten muss man rechnen,
wenn man einen Evo komplett neu abdichten lassen möchte.
Welche Dichtungen sollte man verwenden (Art bzw. Hersteller) ?


Danke und Grüße

Hell

WBP ist offline WBP · seit
WBP ist offline WBP
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.11.2010 13:05
Zum Anfang der Seite springen

Möchtest du das ganze Bike Lagern oder nur den Motor ? Da deine Frage ja war wie Lagert man den Evo . Fürs ganze Bike wie jedes ander auch in eine waggerechte position bringen ( mittels Scherenheber oder änlichen) . Zu einer 2 Frage in einer Werksttat ab 400€ auf werts ,zum selber machen bei den üblichen Verdächtigen im Katerlog schauen oder in e bay schauen.

Gruß Thomas

Hellrat ist offline Hellrat · 90 Posts seit 10.08.2009
fährt: Softtail 1991
Hellrat ist offline Hellrat
Mitglied
star2star2star2
90 Posts seit 10.08.2009
fährt: Softtail 1991
Neuer Beitrag 05.11.2010 17:46
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

es geht um den Motor.
Ich spiele mit dem Gedanken meine Softail komplett zu zerlegen, und dann
wieder herzurichten.
Könnte aber schon so 2 Jahre dauern.

Dem Motor selbst abdichten ?
Da muss man aber schon ganz schön versiert sein, oder ?

Grüße

Hell

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 05.11.2010 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Motor schon raus ist, dann würde ich ihn mal generell bei nem ordentlichen Schrauber durchsehen lassen und danach gleich alles abdichten lassen.
Wenn schon denn schon Freude

Der kann Dir dann auch sagen, wie Du das Teil am Besten lagerst.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

DéDé ist offline DéDé · 5076 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5076 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 05.11.2010 18:27
Zum Anfang der Seite springen

Falls Du den Motor glas- oder trockeneisstrahlen möchtest, musst Du ihn sowieso ganz zerlegen.

Um den Motor von Primär und Kupplung zu trennen (Ausbau) brauchst Du schon einen Luftschrauber + Kompressor mit 10 bar Arbeitsdruck und mind. 170 L/min Füllleistung + 2 Spezialnüsse im Zollmaß. Darüberhinaus Fachwissen weil es Recht- und Linksgewinde im Antrieb gibt.

Wenn Du das noch nicht gemacht hast, lass es bleiben und gib ihn zu einem Fachbetrieb. Du hättest auch nicht die Werkzeuge um die Lager zu ziehen etc.

Falls der Motor i. O. ist und er auch noch gut aussieht, frag hier jemanden aus dem Forum nach Hilfe.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Manybär · seit
Manybär
Gast


Neuer Beitrag 06.11.2010 13:23
Zum Anfang der Seite springen

lass es bleiben....De`De` hat recht, und aus deinen fragen hört man raus, das du dich mit der materie nicht wirklich auskennst verwirrt ....du schraubst nur für die werkstatt....... Augenzwinkern Augen rollen ?

Werbung
Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 08.11.2010 21:16
Zum Anfang der Seite springen

Nun um Den Primär zu demontieren braucht man eigentlich kein Spezialwerkzeug.
Und noch weniger nen Schlagschrauber.
Beides braucht man nur wenns an das demontieren der Kurbelwelle geht.

Also wenn der Motor zerlegt und demontiert werden soll ist die Fachwerkstatt mit Spezialwerkzeug
gefragt. Zur demontage des Primärs reicht ne 38er Nuss (oder 1 1/2")....hat aber auch nicht jeder in seiner Werkzeugkiste.
cool

DéDé ist offline DéDé · 5076 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5076 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 09.11.2010 22:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von PikAss
Nun um Den Primär zu demontieren braucht man eigentlich kein Spezialwerkzeug.
Und noch weniger nen Schlagschrauber.
Beides braucht man nur wenns an das demontieren der Kurbelwelle geht.

Also wenn der Motor zerlegt und demontiert werden soll ist die Fachwerkstatt mit Spezialwerkzeug
gefragt. Zur demontage des Primärs reicht ne 38er Nuss (oder 1 1/2")....hat aber auch nicht jeder in seiner Werkzeugkiste.
cool

Ohne "Locking Tool" geht der Antrieb mit Muskelkraft nicht zu lösen, wenn man keinen Luftschrauber hat, braucht man zumindest eine Querstrebe (Hartholz oder Hartplastik) die zwischen die Zahnräder gestellt werden kann oder eben das spezielle "Locking Tool".
Dann noch die 1-1/2 Zoll Nuss fur den Sprocket shaft und 1- 3/16 für den Kupplungskorb.

Ich glaube nicht dass das ein guter Tip für einen Laien war

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 10.11.2010 19:19
Zum Anfang der Seite springen

Nun ich denke das Du damit nicht ganz unrecht hast. Ohne einschlägige Schraubererfahrung
kommt man da sicher nicht weiter.
Das ist aber bei fast allen Baugruppen unserer Eisenhaufen so.
Vorsicht ist da z B auch bei der Demontage der Anlasserwelle geboten.

Hellrat schreibt das er das ganze Mopet zerlegen will und da gibts ja noch die eine oder
andere weitere Klippe die für einen Laien ein Problem darstellen.

Ich hab übrigens letztens ein Stück Hartplastik als "Locking Tool" verwendet. Das geht ganz gut.

DéDé ist offline DéDé · 5076 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5076 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 10.11.2010 20:55
Zum Anfang der Seite springen

http://www.youtube.com/watch?v=djEwdOzfBI0

hab ich gerade gefunden, ist ganz gut erklärt, dann ist aber immer noch nicht der anlasser und der innere Primär entfernt.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Hellrat ist offline Hellrat · 90 Posts seit 10.08.2009
fährt: Softtail 1991
Hellrat ist offline Hellrat
Mitglied
star2star2star2
90 Posts seit 10.08.2009
fährt: Softtail 1991
Neuer Beitrag 11.11.2010 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

den Primär hatte ich schonmal weg und wieder dran.
Ich hab 1994 einem 5mm Versatzkit eingebaut, wegen Umbau
200´er auf 5,5x15".

Grüße

Hell

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
11201079
08.09.2025 12:41
von sveno
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
687
871371
30.08.2025 10:48
von Hardy0815
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1201578
28.08.2025 12:56
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen