Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Ölkühlerfragen JAGG TC96

Ölkühlerfragen JAGG TC96

Drahtmeier ist offline Drahtmeier · 3 Posts seit 02.11.2023
fährt: HD Elektra-glide
Drahtmeier ist offline Drahtmeier
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 02.11.2023
fährt: HD Elektra-glide
Neuer Beitrag 02.11.2023 14:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo an Alle.Auch ich habe eine Frage zum montierten JAGG-Ölkühler:
Im Ölkühler-Adapter befindet sich ein FEDER-BELASTETES Ventil (von AUßEN mit Schlitzschraube verschraubt) zwischen den KANÄLEN.Für mich ist NICHT ersichtlich,wie Dieses angesteuert werden soll.Wenn es durch (Vorlauf)Öldruck geschlossen wird,unterbricht scheinbar der Kreislauf zum Kühler und somit in den gesamten Motor denn es ist KEINE BYPASSBOHRUNG ERSICHTLICH.🤔
AUßERDEM fällt der ÖLDRUCK lt Anzeige nur sehr langsam ab (nicht mehr auf NULL),bei ausgeschaltetem Motor.Hab den Motor im Stand laufen lassen..der Ölkühler wird auch gleich mit warm.Anschlussrichtung der Ölschläuche soll ja scheinbar keine Rolle spielen❓️‼️
Kann mir Jemand mal auf die Sprünge helfen❓️
PS.Gegen ABKNICKEN der Schläuche habe ich sie mit SCHRUMPFSCHLAUCH versehen..werde es beobachten.
Attachment 415746

Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von Drahtmeier am 03.11.2023 17:11.

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 02.11.2023 16:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Drahtmeier
Im Adapter befinde sich ein FEDER-BELASTETES Ventil (von AUßEN mit Schlitzschraube verschraubt) zwischen den KANÄLEN.

Du meinst bestimmt das Bypassventil, im "Adapter" welcher zwischen Ölfilter und orig Öl-Filteranschluss verbaut ist, gibt es kein mit Schlitzschraube verschlossenes Federventil.

klick und klick

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Drahtmeier ist offline Drahtmeier · 3 Posts seit 02.11.2023
fährt: HD Elektra-glide
Drahtmeier ist offline Drahtmeier
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 02.11.2023
fährt: HD Elektra-glide
Neuer Beitrag 02.11.2023 16:30
Zum Anfang der Seite springen

Genau so habe ich es beschrieben..IM KANALTEIL des ADAPTERS.(für den Ölkühler)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Drahtmeier am 02.11.2023 16:41.

ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu · 699 Posts seit 04.10.2022
aus Bremerhaven
fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
699 Posts seit 04.10.2022 aus Bremerhaven

fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
Neuer Beitrag 02.11.2023 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Moin, es gibt (oder gab) von Jagg Adapterplatten mit und ohne Thermostat. Mit Thermostat wurde das ByPass Ventil von Weichei´s erstem Link obsolet.
Der Adapter mit Thermostat sieht dann so aus: klick mich

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 

Drahtmeier ist offline Drahtmeier · 3 Posts seit 02.11.2023
fährt: HD Elektra-glide
Drahtmeier ist offline Drahtmeier
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 02.11.2023
fährt: HD Elektra-glide
Neuer Beitrag 03.11.2023 00:43
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andreas.Der von mir verbaute Adapter siehtäußerlich genau so aus aber wichtig ist,was DRIN passiert.Ein vüber Thermostat gesteuertes müßte ja ein Dehnstoffelement besitzen...Der Kolben in meinem besitzt nur eine Druckfeder..darauf hin basieren meine Fragen.
Attachment 415745

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Drahtmeier am 03.11.2023 17:04.

Shadow ist offline Shadow · 2607 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2607 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 03.11.2023 07:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Drahtmeier
Anschlussrichtung der Ölschläuche soll ja scheinbar keine Rolle spielen❓️‼️

von vorne gesehen, ist der linke der Zulauf - der rechte der Rücklauf!


Bei kaltem Motor fließt das Öl in den Ölfilter und danach zurück in den Öltank, ist das Öl warm fließt es nach dem Ölfilter durch den geöffneten Adapter durch den Ölkühler, danach zurück in Öltank.

Thermostat mit Feder, ist so aufgebaut wie beim PKW der Wasserthermostat

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5423 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5423 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 03.11.2023 16:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von Drahtmeier
Anschlussrichtung der Ölschläuche soll ja scheinbar keine Rolle spielen❓️‼️

von vorne gesehen, ist der linke der Zulauf - der rechte der Rücklauf!

Wenn am Kühler keine Flußrichtung (über Pfeil) ersichtlich ist, dann ist es (dem Kühler) egal, wo welcher Schlauch angeschlossen wird!

ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu · 699 Posts seit 04.10.2022
aus Bremerhaven
fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
699 Posts seit 04.10.2022 aus Bremerhaven

fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
Neuer Beitrag 03.11.2023 18:34
Zum Anfang der Seite springen

 @Drahtmeier 

Moin,

die Feder auf deinem Foto ist das Thermoelement. Die Feder sollte aus einem Bimetall bestehen, die bei ansteigender Temperatur den Bypass schließt und den Kanal zum Kühler öffnet. Ist ähnlich dem Thermostaten beim Auto.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 

Shadow ist offline Shadow · 2607 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2607 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 04.11.2023 07:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von Drahtmeier
Anschlussrichtung der Ölschläuche soll ja scheinbar keine Rolle spielen❓️‼️

von vorne gesehen, ist der linke der Zulauf - der rechte der Rücklauf!

Wenn am Kühler keine Flußrichtung (über Pfeil) ersichtlich ist, dann ist es (dem Kühler) egal, wo welcher Schlauch angeschlossen wird!

ist mir bewußt, das war aber nicht die Frage, sondern welcher ist Zu/Rücklauf Augenzwinkern

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
68
71321
26.05.2025 22:44
von Chris_Cross
Zum letzten Beitrag gehen