Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSTC Custom: Sprit aus Vergaser nach Chokewechsel

FXSTC Custom: Sprit aus Vergaser nach Chokewechsel Evo

nächste »

FXSTC Custom: Sprit aus Vergaser nach Chokewechsel Evo

HarleyChild ist offline HarleyChild · 70 Posts seit 16.08.2020
fährt: Softail FXSTC
HarleyChild ist offline HarleyChild
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 16.08.2020
fährt: Softail FXSTC
Neuer Beitrag 28.08.2023 14:12
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen, 

nach erfolgreich durchgeführtem Choke-Austausch stelle ich fest, dass im Bereich des Vergasers Sprit unten ausläuft, wenn man im ausgeschalteten Zustand am Gashahn dreht. 

Die kurze Probefahrt nach Einbau war ok. Und auch der  neue Choke arbeitet einwandfrei. 

Bei mehrfachem Betätigen des Gaszugs als die Maschine aus war, stellte ich dann unten geringe Mengen Sprit fest. 

Ich hatte mich zunächst so gefreut, dass wir es alleine hinbekommen haben ich nicht in die Werkstatt musste und jetzt sowas. 

Wir waren sehr behutsam mit dem Vergaser, aber beim wieder einsetzen ruckelt man natürlich etwas daran usw. 

Es ist alles werksmäßig im Urzuszand. Original CV Vergaser original LuFi. 

Hat jemand ne Idee was es sein kann? 

Schwimmernadel? 

Muss jetzt der komplette Vergaser auseinandergebaut werden? 

Viele Grüße

Shadow ist offline Shadow · 2618 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2618 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 28.08.2023 14:20
Zum Anfang der Seite springen

schau mal nach dem Schwimmernadelventil Augenzwinkern

HarleyChild ist offline HarleyChild · 70 Posts seit 16.08.2020
fährt: Softail FXSTC
HarleyChild ist offline HarleyChild
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 16.08.2020
fährt: Softail FXSTC
Neuer Beitrag 28.08.2023 14:32
Zum Anfang der Seite springen

Wie geht das?

Muss dazu der gesamte Vergaser auseinander gebaut werden oder nur einmal raus wie vorher auch?

Ich weiß nicht das Schwimmernadel Ventil sitzt.

Schimmy ist offline Schimmy · 12129 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12129 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 28.08.2023 14:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyChild
Wie geht das?

Muss dazu der gesamte Vergaser auseinander gebaut werden oder nur einmal raus wie vorher auch?

Ich weiß nicht das Schwimmernadel Ventil sitzt.

Moinsen,

Guggst Du Explosionszeichnung. Augenzwinkern Wie weit hast Du denn zuvor den Gaser zerlegt, um den Choke zu wechseln ? ? ?

Greetz  Jo
Attachment 412370

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

HarleyChild ist offline HarleyChild · 70 Posts seit 16.08.2020
fährt: Softail FXSTC
HarleyChild ist offline HarleyChild
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 16.08.2020
fährt: Softail FXSTC
Neuer Beitrag 28.08.2023 14:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyChild
Wie geht das?

Muss dazu der gesamte Vergaser auseinander gebaut werden oder nur einmal raus wie vorher auch?

Ich weiß nicht das Schwimmernadel Ventil sitzt.

Moinsen,

Guggst Du Explosionszeichnung. Augenzwinkern Wie weit hast Du denn zuvor den Gaser zerlegt, um den Choke zu wechseln ? ? ?

Greetz  Jo

Moin, 

puh! Das sieht sehr aufwendig aus. 

So weit waren wir nicht. 

Tatsächlich nur den Vergaser einmal raus. Diesen Benzinschlauch links, hinten so einen Schlauch ab und die Gaszüge raus. 

Dann. Hike gewechselt und wieder Vergaser angebracht. Wir haben den überhaupt nicht auseinander gebaut. 

Ich kenne von alten Japanern, die jedoch denselben Vergaser haben, noch dass man mit dem Griff vom Schraubendreher einmal gegen klopfte, um die Schwimmernadel wieder zum bewegen zu bringen. 

Ist sowas hier auch bekannt / üblich?

Shadow ist offline Shadow · 2618 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2618 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 28.08.2023 15:06
Zum Anfang der Seite springen

kannste probieren mit gegenklopfen Augenzwinkern

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5488 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5488 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 28.08.2023 15:24
Zum Anfang der Seite springen

Wie ich aus deinen Beiträgen lese, geht es da um ein 92er Modell mit normalen Benzinhahn!
Ist das richtig?
Wenn ja, dann drehst du mal den Benzinhahn auf ON.
Sollte das Schwimmernadel-Ventil nicht korrekt abgedichtet werden, dann würde (auch bei stehendem Moped), ständig Benzin aus dem Überlauf-Schlauch raustropfen.

Avatar (Profilbild) von snike98
snike98 ist offline snike98 · 488 Posts seit 14.11.2020
aus Soest, Westfalen
fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS Rallye u.a.Krawallbüchsen
snike98 ist offline snike98
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
488 Posts seit 14.11.2020
Avatar (Profilbild) von snike98
aus Soest, Westfalen

fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS Rallye u.a.Krawallbüchsen
Neuer Beitrag 28.08.2023 16:49
Zum Anfang der Seite springen

Da du schreibst, dass nach mehrmaligem Betätigen des Gasgriffs der Sprit rausläuft kann auch die Membrane der Beschleunigerpumpe undicht sein, hatte ich auch mal an meiner Softail. Ständig leichter Benzingeruch und immer ein paar Tropfen auf dem Motor, ansonsten lief das Ding.
Schau mal ob es rechts unten (wenn du vor dem Vergaser stehst) feucht ist oder tropft.

Gruß Dirk

__________________
There`s no second chance for a first impression!

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5488 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5488 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 28.08.2023 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Jep, dass wäre auch eine Möglichkeit für einen tropfenartigen Spritverlust, der natürlich bei jedem Gasgeben (auch bei laufendem Motor) auftritt!
Die undichte Membrane lässt den Sprit über den kleinen Faltenbalg am BP-Gestänge austreten.

HarleyChild ist offline HarleyChild · 70 Posts seit 16.08.2020
fährt: Softail FXSTC
HarleyChild ist offline HarleyChild
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 16.08.2020
fährt: Softail FXSTC
Neuer Beitrag 28.08.2023 17:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Wie ich aus deinen Beiträgen lese, geht es da um ein 92er Modell mit normalen Benzinhahn!
Ist das richtig?
Wenn ja, dann drehst du mal den Benzinhahn auf ON.
Sollte das Schwimmernadel-Ventil nicht korrekt abgedichtet werden, dann würde (auch bei stehendem Moped), ständig Benzin aus dem Überlauf-Schlauch raustropfen.

Genau. Ein 92er Modell im Urzustand. Es ist alles original.

Genau das hatte ich auch gedacht, dass es bei ON ja auch rauslaufen müsste, sofern es die Schwimmernadel ist und nicht nur dann, wenn man Gas gibt. 

Also es ist tatsächlich nur beim Gasgeben.

Normalerweise betätigt ein normaler Mensch ja nicht den Gaszug, wenn das Motorrad aus ist smile ich tat dies nur, um zu schauen, ob die Gaszüge normal arbeiten, nachdem wir sie reingefriemelt haben.

HarleyChild ist offline HarleyChild · 70 Posts seit 16.08.2020
fährt: Softail FXSTC
HarleyChild ist offline HarleyChild
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 16.08.2020
fährt: Softail FXSTC
Neuer Beitrag 28.08.2023 17:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
Da du schreibst, dass nach mehrmaligem Betätigen des Gasgriffs der Sprit rausläuft kann auch die Membrane der Beschleunigerpumpe undicht sein, hatte ich auch mal an meiner Softail. Ständig leichter Benzingeruch und immer ein paar Tropfen auf dem Motor, ansonsten lief das Ding.
Schau mal ob es rechts unten (wenn du vor dem Vergaser stehst) feucht ist oder tropft.

Gruß Dirk

Es ist exakt so und exakt dort in dem Bereich.

Es scheint somit tatsächlich die Membrane zu sein. 

Die 92er Softail hat ca. 73.000 km auf der Uhr und ist somit regelmäßig bewegt worden. Insofern hatte ich bislang bewusst auf eine Vergaserrevidierung verzichtet. 

Ist es schlimm, wenn man erstmal so weiterfährt, bis man irgendwann den Vergaser mal reinigen und revidieren lässt?

HarleyChild ist offline HarleyChild · 70 Posts seit 16.08.2020
fährt: Softail FXSTC
HarleyChild ist offline HarleyChild
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 16.08.2020
fährt: Softail FXSTC
Neuer Beitrag 28.08.2023 18:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Jep, dass wäre auch eine Möglichkeit für einen tropfenartigen Spritverlust, der natürlich bei jedem Gasgeben (auch bei laufendem Motor) auftritt!
Die undichte Membrane lässt den Sprit über den kleinen Faltenbalg am BP-Gestänge austreten.

Ja, es ist in dem Bereich beim Bremspedal bzw. so gering, dass es auch nicht auf den Boden tropft, sondern oben vor dem vorderen Zylinder unten wahrgenommen wird.

Ich danke euch für die schnelle Hilfe smile 

Ich beobachte das mal weiter und schaue mal wie es sich entwickelt. 

Hatte überlegt mal den LuFi zu entfernen und dann Gas zu geben und schauen was da passiert. Also, natürlich, wenn der Motor aus ist.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5488 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5488 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 28.08.2023 18:05
Zum Anfang der Seite springen

Schlimm ist es nicht, wenn es dich nicht stört!

Um diese Membrane zu tauschen, mußt du nicht den kompletten Vergaser abnehmen,
sondern nur die Schwimmerkammer!

 @HarleyChild Das ist kein Hexenwerk.Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von snike98
snike98 ist offline snike98 · 488 Posts seit 14.11.2020
aus Soest, Westfalen
fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS Rallye u.a.Krawallbüchsen
snike98 ist offline snike98
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
488 Posts seit 14.11.2020
Avatar (Profilbild) von snike98
aus Soest, Westfalen

fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS Rallye u.a.Krawallbüchsen
Neuer Beitrag 28.08.2023 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Die Membrane kann man auch tauschen ohne den Vergaser komplett abzubauen. Sind drei kleine Kreuzschlitzschrauben für den Deckel, siehst du auf der Zeichnung von Schimmy. Sind die untersten Teile im Bild.

__________________
There`s no second chance for a first impression!

Avatar (Profilbild) von snike98
snike98 ist offline snike98 · 488 Posts seit 14.11.2020
aus Soest, Westfalen
fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS Rallye u.a.Krawallbüchsen
snike98 ist offline snike98
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
488 Posts seit 14.11.2020
Avatar (Profilbild) von snike98
aus Soest, Westfalen

fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS Rallye u.a.Krawallbüchsen
Neuer Beitrag 28.08.2023 18:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Schlimm ist es nicht, wenn es dich nicht stört!

Um diese Membrane zu tauschen, mußt du nicht den kompletten Vergaser abnehmen,
sondern nur die Schwimmerkammer!

 @HarleyChild Das ist kein Hexenwerk. Augenzwinkern

Muss dich leider korrigieren: Die Schwimmerkammer bleibt dran. großes Grinsen
...bzw. kann dran bleiben.

__________________
There`s no second chance for a first impression!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Choke am CV40 Vergaser
von n00del
7
506
24.08.2025 20:59
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Vergaser Einstellung Evo
von Stefan der Neuling
3
5657
28.06.2024 22:54
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FLSTS Heritage Springer: Vergaser springt ab Evo (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Zanshin
59
59654
23.05.2024 12:48
von Todde67
Zum letzten Beitrag gehen