zum zitierten Beitrag
Zitat von tcj
z.B. die Ölthermometer im Ölreservoir (Dip Sticks) sind ja auch nur ne Daumen x Pi Angelegenheit
Wenn man sich im WHB mal die Position des Dipsticks genau ansieht, sieht man, dass der genau unter der Ölrücklauf-Öffnung im Getriebeboden (natürlich Rücklaufbohrung separat am Getriebeöl vorbei) platziert ist. Das bedeuted, er misst die Rücklauföltemperatur. Entscheidend, vor allem zum Warmfahren, ist natürlich die Vorlauftemperatur. In der Bohrung vorne an der Ölwanne im Vorlauf zur Ölversorgungspumpe (lt. WHB "Transferkanal") hat es einen Blindstopfen , den man leider nur bei den Tourern mit dem 6cm langen HD-Sensor ersetzen kann. Bei den Dynas sitzt in 2cm Abstand eine Quertraverse des Rahmens. Ich habe keinen Sensor finden können, der deutlich unter 2cm lang ist, denn der Sensor darf auch beim Leerlaufschaukeln des Motors nicht gegen die Quertraverse stoßen. Ein Austausch mit der Ablasschraube ist nicht zielführend, da die genau auf halbem Weg am Ende des Ölleitungsbleches zwischen Vor - und Rücklauf sitzt. Das Öl wird U-förmig von Rücklauf um das Ende des Bleches zum Vorlauf geführt, um den längsmöglichen Weg durch die Ölwanne zu erzwingen. Das war auch bitter nötig, wie die 5-Gang-Getriebe vor 2006 ohne dieses Blech zeigen. Da war praktisch ein Kurzschluss zwischen Rück- und Vorlauf, wofür Baker eine Lösung anbietet. Also habe ich die Ölwanne mit meinem englischen Schrauberkumpel zusammen abgemacht und eine Bohrung für den Sensor in der Nähe der kältesten Zone zum Vorlauf gemacht . Da im Vorlauf wird bei Betriebstemperatur im Schnitt 15 Grad weniger gemessen als am Dipstick im Rücklauf. Interessanterweise die gleiche Differenz wie bei meiner R80 GS (auch da Dipstick im Rücklauf und Sensor am tiefsten Punkt der Ölwanne). Also senkt der lange U-förmige Weg durch die HD-Ölwanne die Öltemperatur um 15 Grad von Vor-zu Rücklauftemperatur ab. Das ist ja auch der Sinn der Sache. Beide haben ca 2,7 - 2,8 ltr Ölinhalt in der Wanne, TC 103 allerdings etwas mehr als doppelt soviel Hubraum. Die Rücklauftemperatur am Dipstick ist eigentlich erst ab 130 Grad C interessant, weil man ab dann den Öldruckmesser regelmäßig inspizieren sollte, ob mindestens 1/1000 der angezeigten Drehzahl in bar anliegen
- 0,8 bar bei 850/min
- 2 bar bei 2000/min.
Das ist aber auch wirklich das absolut erforderliche Minimum.
Die Rücklauftemp kann ich nur im Stand ablesen, für die Vorlauftemp habe ich eine Anzeige am Lenker angeschellt.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 01.03.2021 17:08.