Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XR 1200 leichtere Räder

XR 1200 leichtere Räder

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

XR 1200 leichtere Räder

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 15.01.2013 20:18
Zum Anfang der Seite springen

wieso 4cm, ist ja nur 1" weniger?

das find ich lecker http://www.pvm.de/w1/de/produkte/raeder/pvm10spokefront1/

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

kallixr ist offline kallixr · seit
kallixr ist offline kallixr
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.01.2013 22:05
Zum Anfang der Seite springen

ja !

ein schönes rad ! ich werde nochmal pvm kontaktieren......aber die eintragund wird nicht einfach sein.
nach google ist es tatsächlich weniger.......

es sind nach dieser berechnung immerhin noch 1,25cm :
http://www.reifensuchmaschine.at/reifen_...ifenrechner.htm

ich hatte 120/70 mit 17 zoll und 18 zoll eingegeben.......

kalli

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von kallixr am 15.01.2013 22:20.

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 15.01.2013 22:48
Zum Anfang der Seite springen

wenn sie vorne um 1,25cm tiefer wird macht sie das ein wenig agiler, schadet vielleicht nicht!?

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Jon01
Jon01 ist offline Jon01 · 1096 Posts seit 08.02.2012
aus Hamburg
fährt: Fat Boy / Street Glide
Jon01 ist offline Jon01
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1096 Posts seit 08.02.2012
Avatar (Profilbild) von Jon01
aus Hamburg

fährt: Fat Boy / Street Glide
Neuer Beitrag 16.01.2013 08:01
Zum Anfang der Seite springen

Warum nehmt ihr nicht einfach Räder von der Crossbones wie hier zusehen. Dann ab zum Harleyonkel, die Teile bestellen und da gleich eintragen lassen. Oder eben von TTS . Ich denke es ist nicht schwer andere Räder auf die XR zu kriegen. Ist eben nicht billig aber das war eh klar das mal eben andere Räder nicht billig sind.
Attachment 122033

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 16.01.2013 08:48
Zum Anfang der Seite springen

sind die felgen nicht zu breit für 120 bzw 180 reifen?

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Jon01
Jon01 ist offline Jon01 · 1096 Posts seit 08.02.2012
aus Hamburg
fährt: Fat Boy / Street Glide
Jon01 ist offline Jon01
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1096 Posts seit 08.02.2012
Avatar (Profilbild) von Jon01
aus Hamburg

fährt: Fat Boy / Street Glide
Neuer Beitrag 16.01.2013 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Die von der Corssbones sind breiter ... was ich nicht unbedingt schlechter finde ... ist 6x17 statt 5,5x 17 aber da sollte auch n 180er Reifen raufgehen wenn man es so haben will.

Es gibt aber auch welche für die XR in der selben Breite

http://www.fanatics-parts.de/go/fanatics...xr-st-001.xhtml

oder von TTS wie auf dem Bild

oder Felgenringe in der gewünschten Breite kaufen und einspeichen lassen , am Besten mit nem Harleyhändler oder nen Customizer zusammen machen denn die haben meistens einen Tüvonkel an der Hand der das einträgt


Möglichkeiten gibts da echt mehr als genug
Attachment 122034

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503

Werbung
Avatar (Profilbild) von tomaso
tomaso ist offline tomaso · 125 Posts seit 02.09.2012
fährt: XR1200
tomaso ist offline tomaso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von tomaso

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 16.01.2013 10:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kalli,
soweit Du auf Speichen umrüsten willst, besorg Dir von einer Streetbob einen kompletten Satz Räder. Lass Dich nicht irritieren, die Vorderradnabe ist bereits für zwei Bremsscheiben vorbereitet. Einseitig ist lediglich eine Abdeckscheibe montiert.
Mit ein paar passenden Spacern sollen die Räder ohne Komplikationen in die XR einzubauen sein.

Die Streetbob-Räder sind 17x4.5 und 19x2.5, soweit Du die original Größen willst, besorg Dir von Morad oder Excel einen Satz Felgen und lass die Räder neu einspeichen.

Zu beachten ist, dass bei dem Umbau auf Speichen der Abstand der vorderen Bremssättel zu den Speichen zu gering ist. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten.
1. Von den original Bremssätteln innenseitig Material abtragen (abschleifen) und so den Abstand zu den Speichen vergrößern.
2. Anstelle der Serien-Bremsscheiben einen Umrüstsatz auf 320mm Bremsscheiben mit entsprechenden Abstandshaltern für die original Bremssättel verwenden. Dadurch, dass die Bremssättel mit den größeren Scheiben weiter "aussen" montiert werden, soll der Abstand zu den Speichen passen / siehe z.B. STORZ.
3. Die original HD Brembo 4-Kolben Bremssättel der Rod und Touring Modelle verwenden. Diese sind an der notwendigen Stelle schlanker als die XR-Bremssättel und sollen identische Bremsleistungen bringen / sind auch an der Hamburger Alu-XR auf Jons Foto montiert.
Attachment 122040

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von tomaso am 30.01.2013 12:36.

kallixr ist offline kallixr · seit
kallixr ist offline kallixr
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.01.2013 15:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
wenn sie vorne um 1,25cm tiefer wird macht sie das ein wenig agiler, schadet vielleicht nicht!?

s.

das sollte so sein - aber niemand weiß wie dann der geradeauslauf ist , ich denke der wird nicht so viel schlechter sein. ich habe heute von pvm die daten bekommen und werde mal damit beim tüv nachfragen - auch pirelli hat mir daten geschickt - es sind bei 300km/h 2,6cm mehr im durchmesser also 1,3 cm höhenunterschied ( eher weniger meine schafft das nicht ) - das nehme ich auch mit zum tüv.

die fanatics räder sehen wirklich gut aus - aber da kann man wohl keine schlauchlosen reifen nutzen, über tüv staht da auch nichts - sollte aber machbar sein. der umbau mit harley teilen ist mir zu aufwändig - trotzdem interessant.

ich werde berichten.

kalli

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 16.01.2013 22:21
Zum Anfang der Seite springen

Bei FP würde ich nix kaufen. Das Foto ist von Storz, da kanste auch überm Teich kaufen. Bei UP von FP wird bestimmt behauptet, dass TÜV kein Problem ist. Viel Erfolg .... Leider aus sehr sehr shlechten Erfahrungen gelernt

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 16.01.2013 22:23
Zum Anfang der Seite springen

http://www.storzperf.com/jpgs/page10.html

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von Müü.
Müü. ist offline Müü. · 450 Posts seit 13.02.2010
fährt: n Chopper,Baby!
Müü. ist offline Müü.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 13.02.2010
Avatar (Profilbild) von Müü.

fährt: n Chopper,Baby!
Neuer Beitrag 16.01.2013 23:04
Zum Anfang der Seite springen

wird viel zu schwer mit den street bob felgen,da kannste lieber die oem weiter fahren.die
wiegen gefuehlt die haelfte.

__________________
.

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 16.01.2013 23:46
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal hier :

http://mysite.verizon.net/vze6wmx4/id63.html

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von tomaso
tomaso ist offline tomaso · 125 Posts seit 02.09.2012
fährt: XR1200
tomaso ist offline tomaso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von tomaso

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 17.01.2013 00:03
Zum Anfang der Seite springen

Die STORZ-Räder sind von STORZ zusammengebaute original HD-Naben mit Excel-Aluminium-Felgen.

OEM front: 6,15kg
OEM rear: 8,09kg

STORZ front: 5,68kg
STORZ rear: 6,05kg

OEM front & rear: 14,24kg
STORZ front & rear: 11,73kg

Wenn es ausschließlich um das Gewicht der Räder geht, sind die STORZ-Räder sicher nicht die erste Wahl - da gibt es DEUTLICH leichtere Alternativen.
Die BST Carbon-Fiber Räder bringen es gerade mal auf 6,2kg (front & rear zusammen!). Das ist gegenüber den OEM-Rädern eine Ersparnis von ca. 8kg.

Hier ein Link zu einigen recht aufschlussreichen Daten und Infos:

http://mysite.verizon.net/vze6wmx4/id63.html
Attachment 122085

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von tomaso am 30.01.2013 12:37.

Avatar (Profilbild) von tomaso
tomaso ist offline tomaso · 125 Posts seit 02.09.2012
fährt: XR1200
tomaso ist offline tomaso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von tomaso

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 17.01.2013 00:10
Zum Anfang der Seite springen

Martin, na da bist Du mir wohl knapp zuvor gekommen... Augenzwinkern

kallixr ist offline kallixr · seit
kallixr ist offline kallixr
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.01.2013 16:57
Zum Anfang der Seite springen

danke !

sehr aufschlussreich !

kalli

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
0
730
25.06.2024 19:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
0
848
17.06.2024 21:34
von Leikmen77
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Fragen zu 883 auf 1200 umbauen Evo883
von echx.raw
6
5011
27.03.2023 00:32
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen