Hoi Void,
völlig falscher Denkansatz.
Der Factory gehts doch nicht drum zufriedene Kunden zu haben,
das beweisen die immer wieder.
Solange sich der Mythos Harley zu Ged machen lässt und sich das Ganze kaufmännisch gut umsetzen lässt,
Warum ollte man da was ändern?
Bissel neue Farbe oder mal ein anderer Lenker aus dem Teileregal,
kostet nichts mehr aber der Kunde kauft dennoch.
Aus kaufmännischer sicht genial.
Veränderungen die grundlegend sind, sind mit Kosten sprich Investitionen verbunden, das wiederum schmälert den Gewinn.
Das wollen die Aktionäre doch nicht.
Der Kunde ist nur noch Mittel zum Zweck.
Ist doch in der autoindustrie schon lange so.
Oder baut man dort etwa noch Autos die auf Langlebigkeit ausgelegt sind?
Voillverzinkte Karrossen, das war einmal.
Es geht nur drum, dem Kunden zu suggerieren er habe was Neues, was Besseres.
Rückgabe ach der Ernüchterung ist nicht.
Aber das nächste Bike wird bestimmt besser...
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.