hey folks
ich finde...
1. dass die sporster reihe wesentlich aktueller als die big twins ist, alleine wegen des besseren unkomplizierteren motors,
2. das sporster mit der 2004 evolution so einigermassen in der moderne angekommen ist, davor waren es lahme schüttel-eisen, die trotz weniger gewicht, auch nicht leichter fuhren
3. rangieren und fahren eines schweren bikes vor allem ne frage von kraft und technik ist, beides ist nicht abhängig von körpergewicht - ich kenne ne menge 90 kg+ harley schwabbels die sich dabei auch nicht souveräner anstellen
4. dass natürlich ist hohes gewicht immer scheisse - egal ob auf ner 270 kg sporster oder ner 370 kg roadking - gewichtstuning steht bei veränderung an meinem bike immer ganz weit oben - natürlich könnte harley auch firmenmässig was machen - z.B eine...
5. sporster xl 1200 r - light mit leichteren rädern (-5 kg), aluschwinge (- 2 kg), magnesium-composit pulley (-1.5 kg), alulenker (- .08 kg), gewichtspoptimoertem kabelbaum samt leichter gel batterie (-3 kg), sitzbankgestell aus kunsttoff statt aus panzerstahl (- 1,5 kg), lichtanlage und schalter nicht mehr aus dem 1970 regal sondern gewichtsorientiert (-1.5 kg), schrauben und gehäusedeckel wo möglich aus leichteren materialien (-2.5 kg), gabel und federbeine aus diesem jahrtausend (-3 kg), gewichtsoptimierte 2-1 auspuffanlage (- 7 kg), fussrastenanlage aus alu nicht mehr aus recyvling-baumarktstahl (- 3 kg) - kostet dann 16000 euro und wäre wahrscheinlich kein erfolg - ich würde eine kaufen - wäre meine traumharley.
greez
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)