Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » 2013er sportster modelle

2013er sportster modelle

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »

2013er sportster modelle

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 05.10.2012 13:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sticki1
Zitat von Bubbu
[quote]Zitat von Void
Die Palette ist OK, die Technik saugt. 250 Kilo ist finde ich zu viel für die kleinste Maschine. Zumindest hat HD im Moment für keine Frau was im Angebot. Meine wiegt knapp 55 Kilo und ist 1.65 gross damit kannste ne Iron kaum vom Fleck bewegen, mit Anlauf gehts, aber rangieren ist unmöglich. smile



Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Meine Frau ist "nur" 1,58 m groß und wiegt 49 kg. Nein, sie fährt nicht nur Fahrrad, sondern auch eine 1200 er Low mit Satteltaschen und Sturzbügel. Das Teil dürfte vollgetankt bei ca. 280 kg liegen. Sie will unbedingt immer ohne Hilfe rangieren und schafft das auch ganz alleine (zumindest ebene Flächen). Ist alles eine Übungssache. Das sollte deine eigentlich auch können, ist schließlich auch größer. Wenn man es wirklich will, kann man das lernen, und wenn es mal wirklich nicht geht, bist du ja auch noch da. Augenzwinkern

wollte meiner frau auch ne superlow kaufen oder ne normale und tieferlegen.Sie ist 1,53m bei 46kg.
Sie kriegt sie hoch usw.,rangieren könntest vergessen,aber das könnte man ja handeln,aber im stand ist sie mit der rechten wade am krümmer und auspuff,hat da keinen spielraum Freude

bzgl. Sportster.

Ich finde es hat sich sehr viel getan bei den sportys.
Die Nightster hat praktisch eine neue Epoche der nachfolgenden modelle eingeläutet.
das war schon ein super bike,dann kam die iron,die 48, dann die neue costum mit dicken vorderrad ( ein vergleich zur 48 ist nicht richtig) die 72 usw.
die sportys sind nach den dynas das zugpferd für harley neue kunden zu gewinnen.

tja,warum wird am 1200er evo nichts mehr gemacht.
das ist klar. harley kann froh sein die neuen homologationshürden für abgas und geräusch weiterhin zu schaffen. eine änderung am motor durch mehrleisung oder Hub kann dann schon das ende bedeuten.
seit froh daß der motor so bleibt wie er ist, läuft top und ist total zuverlässig.
wems nicht langt kann da ja noch änderungen vornehmen.

bin jeweils die 883 und die 1200er (akutelle modelle) gefahren mit Abstimmung auf offenen auspuff und lufi.
wahnsinn was der evo für leistung entwickelt.

ich hoffe,daß der motor als reiner luftgekühlter länger überlegen kann wie der twincam.

also das man auch moderne luftgekuehlte entwickeln kann siehste an der aktuellen CB 1100. Neuste Motortechnologie Luftgekuehlt. Ist zwar nen 4 Zylinder aber das macht mal gar nichts. Oder schau dir mal die neue MotoGuzzi V7 an. Ist auch nen Twin und hat wesentlich bessere Abgaswerte als die 883, verbraucht weniger, wiegt weniger und ist auch zuverlaessig. Also nicht falsch verstehen, aber wenn HD nie was gemacht haette weurden wir heute noch Eisenkopf fahren. Gut... der Evo wurde eh von Porsche entwickelt, vielleicht sollten sie mal in Zuffenhausen anrufen und nen Upgrade ordern... Augenzwinkern

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2012 13:18
Zum Anfang der Seite springen

[ schau dir mal die neue MotoGuzzi V7 an. Ist auch nen Twin und hat wesentlich bessere Abgaswerte als die 883, verbraucht weniger, wiegt weniger und ist auch zuverlaessig.

hat aber auch nur 48 PS und 60 Nm..................

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2012 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich verstehe diese Diskussion ehrlich gesagt nicht. verwirrt

Wie schon mal gesagt, fahre ich jetzt genau seit 40 Jahren Motorrad. In dieser Zeit habe ich immer, wie hier so schön gesagt wurde, regelmäßig "upgegraded". Also immer auf die neueste Technik gesetzt. Klasse Motoren, ewig haltbar, extrem laufruhig und leise. Gute Fahrwerke und Bremsen. Usw..

Und das ist genau der Grund, warum ich jetzt seit einem Jahr Harley fahre.
Es hat mich einfach gelangweilt.

Jetzt habe ich wieder ein Motorrad, das die Bezeichnung auch wirklich im eigentlichen Sinne tragen darf : Motor - Rad. Ein Motor, der ein "richtiger" Motor sein darf, dazu zwei Räder und ein Plätzchen zum sitzen. Mehr braucht es nicht, mehr will ich nicht.

Und das sehen anscheinend sehr viele heute so, denn zumindest alle Biker, die schon vor ihrem ersten Harley-Kauf Motorrad gefahren sind, wissen ganz genau um die "Abstriche", die sie gegenüber ihrer bisherigen Japaner machen müssen.

Und Harley selbst kann auch gar nicht so falsch liegen. Vor Jahren noch ein Nischenprodukt, fehlt aktuell gerade mal ein Prozentchen, um in Deutschland noch Honda im Absatz zu überholen um dann nach BMW auf Platz 2 zu liegen. Das hätte vor 10 Jahren keiner hier für möglich gehalten.

Daher meine ich, dass die Harley-Leute ganz bestimmt nicht doof, bequem, ignorant oder sonst was sind, sondern ganz genau wissen, was sie da tun.

Würde Harley z.B. seine Motoren auf den selben Stand bringen, wie die Japaner, mit allen Konsequenzen für Laufruhe etc. daraus, was einige hier wohl fordern, wäre Harley innerhalb zweier Jahre tot.

Ich hätte mir jedenfalls dann mit absoluter Sicherheit keine Harley gekauft.

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 05.10.2012 14:30
Zum Anfang der Seite springen

darum gehts doch gar nicht... keiner spricht von Laufruhe. Aber mal im ernst, als damals der Evo kam haben alle laut geschriehn. Brah HD geht den Bach runter mit nem neuen Motorkonzept. Das ist einfach quatsch. Wenn HD Motoren bauen wuerde die etwas moderner waeren. Klar macht HD im Moment viel richtig, aber gerade dann muss man aus einer Position der staerke heraus investieren und nicht dann wenn man es muss... einfaches wirtschaftliches Prinzip.

@hardy
ich spreche vom 2012er modell. Die V7 wurde komplett ueberarbeitet, hat jetzt 52 PS und der Motor ist auf dem neusten Stand. Siehe Tourenfahrer von Juli.


es geht mir hier nicht darum HD zu kritisieren. ich liebe mein Mopped, nur man kann nicht ewig vom "harley" flair leben, das haben sie ende der 70er - 80er auch schon mal versucht. DAs ging ne Weile gut und dann kam der Absatzeinbruch. Im moment ist HD wieder hipp. Aber das kann ganz schnell vorbei sein und dann muss man schon investiert haben um mithalten zu koennen. DAs sehe ich einfach im Moment ueberhaupt nicht.

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2012 15:26
Zum Anfang der Seite springen

Die "Neue Guzzi V7", die ich super schön finde................., hat seit 2012 50 PS und 60Nm (laut Guzzi Homepage). Habe ein paar Testberichte gelesen, wonach sie nirgendwo die 50 PS erreichte!

siegal ist offline siegal · 202 Posts seit 12.06.2012
fährt: 48,Heritage 114
siegal ist offline siegal
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
202 Posts seit 12.06.2012
fährt: 48,Heritage 114
Neuer Beitrag 05.10.2012 15:27
Zum Anfang der Seite springen

1. Harley Davidson feiert nächstes Jahr 110 Geburtstag und hat damit sogar den Herrn Heesters überholt. So verkehrt kanns nicht sein, was die da machen.

2. Die ganzen oben genannten Mopeds gibts bei entsprechenden Händlern und könne jederzeit käuflich erworben werden. wer meint, gerne doch, HDs werden gerne in Zahlung genommen.

3. Bist du zu leicht ist sie nicht zu schwer, sondern Du hast die falsche Technik (ich kenn mehrere zierliche Damen, die sturz- und brandwundenfrei ihre HD bewegen. Nicht nur aus der Sportster Abteilung- also die Moppeds).

4. Trotz unzähliger Versuche hat noch niemend geschafft, den Style, das Feelin und den Spirit zu durch Kopieren zu erreichen. Harley glaub ich, hat noch nix kopiert in dem Maß

5.Ich bleib bei meim Mopped. Mir langt die Leistung, ich mag das Rütteln des Motors, das Klacken des Getriebes und icc steh auf das Minimalistische. Und wofür bitte bräucht ich beim entspannten Cruisen die Mehrleistung?

Werbung
blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2012 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Doch, genau davon wird geredet.

WAS ist denn eigentlich am Sportymotor prinzipiell so veraltet ???
Wenn darüber gemeckert wird, dann sollte auch konkretes genannt werden.

Ich habe persönliches wirklich (fast) alles durch, was es am Moppedmarkt gab.
Ein-, Zwei-, V2, Vier- und Sechszylinder und von fast allen Marken.
Und seit über 30 Jahren schraube ich auch an allen Moppeds ALLES selbst.

Und der Sportymotor ist immerhin schon so "modern", dass er der wartungsärmste von bisher allen Motoren ist, die mir unter gekommen sind.

Ok, um ihn "moderner" zu machen, also wie 99,9% aller anderen Motoren heute, fallen mir eigentlich nur folgende Punkte ein : Abkehr vom Einhubzapfen-Prinzip, Ausgleichswellen, weg mit den Stößelstangen hin zu Tassenstößeln incl. 4-Ventil DOHC über Kette, weg mit dem sekundären Primärantrieb, ein gemeinsames Motor/Getriebegehäuse mit Naßsumpfschmierung. Vielleicht noch ein paar Toleranzen otimieren.

Damit könnten dann aber auch gleich die meisten der "Ich-mach-meine-Inspektionen-selber" diesen Trip vergessen.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2012 15:56
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von siegal
Und wofür bitte bräucht ich beim entspannten Cruisen die Mehrleistung?

Nun mal ganz ernsthaft :

Wer bei dem heutigen Sportymotor - für dieses Motorrad - über mangelnde Leistung lamentiert, sollte einmal im Handbuch nachlesen, wo bei der Sporty der Gasgriff sitzt und in welche Richtung man den drehen muss. Zunge raus Zunge raus Zunge raus

Ab 2.500/min geht sie in den höheren Gängen 3-5 ab wie Sau, erstaunlich für diesen Twin.
Mich hatte es gerade letzten Sonntag mal gejuckt.
Bundesstraße bei ca. 95 km/h im 5. Gang dahin gejuckelt.
Hinter mir unsere Zephyr 750, nicht gerade als lahm bekannt.
Jo, dann habe ich mal den Hahn gaaanz aufgezogen und ruckzuck stand da 160 im Tacho und sie wäre locker weiter durchmarschiert.
Die Zephyr musste zwei Gänge runter schalten, um einigermaßen dran bleiben zu können. Freude

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2012 15:57
Zum Anfang der Seite springen

Ist halt ein Oldtimer mit modernen Elementen (EFi, KAT) um die gültigen Abgasnormen zu schaffen und inder heutigen Zeit einigermaßen alltagstauglich zu sein.
Das ist ja gerade das Liebenswerte..................

m.newman ist offline m.newman · seit
m.newman ist offline m.newman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2012 16:00
Zum Anfang der Seite springen

Wer einen "modernen* Motor haben will, soll sich doch ein Motorrad aus der "Nähmaschinenfraktion" kaufen.


Ich mag den Sportster Motor so wie er ist....

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von m.newman am 05.10.2012 16:24.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2012 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von hardy.b
Das ist ja gerade das Liebenswerte..................

Freude

Genau der Grund, warum Harley letztes Jahr eine Sporty mehr verkauft hat.

Raw ist offline Raw · 149 Posts seit 10.01.2011
aus Birkenfeld
fährt: Harley Sportster Forty-Eight
Raw ist offline Raw
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 10.01.2011 aus Birkenfeld

fährt: Harley Sportster Forty-Eight
Neuer Beitrag 06.10.2012 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Och Leute,das Fanboygesabbel kann nicht euer ernst sein...ich mag meine 48 auch aber bin bei weitem nicht so betriebsblind um nicht auch zu sehen das uns Harley gewaltig übern Tisch zieht...die Qualität die man für den Preis bekommt ist normalerweise ein Witz(habt ihr garantiert alle schon erlebt ..Rost.etc)...wenn ihr euch ein neues Auto(nagelneu keine altes Brötchen)..kaufen würdet und nachm ersten Winter würde die Karre vor Rost blühen oder sonstwas(----setze etwaige Kritik von oben ein---) wäre das trara groß aber die allheilige Harleycompany zu kritisieren scheint bei euch echt sowas wie Gotteslästerrung zu sein,ok bin ich eben Atheist.....
die aussagen wie"soviel können sie ja nicht falsch machen der absatz stimmt ja ....oder das muss so sein.....echt das find ich lachhaft...oder auch aussagen wer sowas nicht will soll nen Reiskocher fahren....(wer die Kritik nicht lesen will soll den Rechner ausmachen).....wie gesagt ich mag die 48 aber seien wir ehrlich für die Kohle die wir berappt haben kann man einiges besser machen...und da ich das teil gekauft habe undim verhältniss übern großen Teich nen Arsch voll Geld bezahlt habe genau wie die meisten anderen hier auch darf auch jeder Kritik äußern ohne sich verunglimpfen zu lassen.
soviel von mir dazu*grmml*

__________________
Wenn man keine ahnung hat......einfach mal............................!! Augen rollen

Avatar (Profilbild) von holgerson
holgerson ist offline holgerson · 2245 Posts seit 30.10.2011
aus Stein-Neukirch
fährt: Road King Classic 2009
holgerson ist offline holgerson
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2245 Posts seit 30.10.2011
Avatar (Profilbild) von holgerson
aus Stein-Neukirch

fährt: Road King Classic 2009
Neuer Beitrag 06.10.2012 18:58
Zum Anfang der Seite springen

heute die neue XL1200CA und CB mal in liver erlebt beim open house großes Grinsen

die CA ist definitiv nicht mein ding, der lenker ist mir irgendwie zu nah am fahrer und auch nicht breit genug für meinen geschmack, über den geschmack der farboption kann man geteilter meinung sein, ich fand die jetzt nicht total daneben.

die CB wiederum trifft genau meinen geschmack, bin zwar bislang noch keinen ape gefahren, denke aber das ich mich mit dem mini-ape anfreunden kann, optik und farbe stimmen, dazu noch die vorverlegten rasten, bringt mich echt ins grübeln verwirrt

iron behalten und weiter umbaun, oder die CB holen Augen rollen ???

__________________
Ride hard or stay home!

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.10.2012 19:08
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Raw
Och Leute,das Fanboygesabbel kann nicht euer ernst sein ............ die Qualität die man für den Preis bekommt ist normalerweise ein Witz .................... wenn ihr euch ein neues Auto(nagelneu keine altes Brötchen)..kaufen würdet und nachm ersten Winter würde die Karre vor Rost blühen oder sonstwas(----setze etwaige Kritik von oben ein---) wäre das trara groß aber die allheilige Harleycompany zu kritisieren scheint bei euch echt sowas wie Gotteslästerrung zu sein,.......

Nein, darum geht es mir gar nicht.

Der Punkt ist einfach der, und da spreche ich jetzt mal - um Dir nicht auf die Füße zu treten - ganz für mich allein, dass ich eine Harley haben wollte. Und ich wusste vorher, dass meine Sportster etwas (!) teurer als z.B. die Pseudo-Chopper von Kawasaki und Co. sein wird (vergleiche mal wirklich die Preise mit Hubraumäquivalenten Japanern). Ich wußte auch, das die Technik nicht in jeder Beziehung dem heutigen Standard entspricht und auch, das die Qualität hier und da nicht Honda-typisch ist. Trotzdem habe ich sie mir gekauft. Soll ich mich jetzt darüber beschweren? Dann würde ich mir ziemlich deppert vorkommen.

Und wenn ich mir das ganze Plastik und dünne, verchromte Konservendosenblech an den Japan-Choppern ansehe, wo die Teile an meiner Custom aus dem Vollen gefräst und hochglanzpoliert sind, weiß ich, wo der Preisaufschlag (und das Gewicht) herkommt. Wenn ich allein nur die Radnaben der Japan-Chopper neben denen meiner Custom sehe, wird mir ganz übel.

Es ist übrigens, weil Du das Thema "Auto" genannt hattest, bei vielen Kultmarken so.

Kauf Dir doch mal einen Ferrari oder Lamborghini. Dann unterhalten wir uns mal über Spaltmaße, Verarbeitungsqualität und über Rost. Würde auf den Nobelkarossen "Golf" drauf stehen, würden die meisten ihn gleich wieder zurück bringen.

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 07.10.2012 10:41
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von blueiron
heute die neue XL1200CA und CB mal in liver erlebt beim open house großes Grinsen

die CA ist definitiv nicht mein ding, der lenker ist mir irgendwie zu nah am fahrer und auch nicht breit genug für meinen geschmack, über den geschmack der farboption kann man geteilter meinung sein, ich fand die jetzt nicht total daneben.

die CB wiederum trifft genau meinen geschmack, bin zwar bislang noch keinen ape gefahren, denke aber das ich mich mit dem mini-ape anfreunden kann, optik und farbe stimmen, dazu noch die vorverlegten rasten, bringt mich echt ins grübeln verwirrt

iron behalten und weiter umbaun, oder die CB holen Augen rollen ???

Ich würde keinen Cent mehr in die Iron stecken, sondern mir die CB holen. Die hat den 1200 er Motor und einen 17 Liter Tank (wäre für mich wichtig) und der Mini Ape lässt sich super angenehm fahren. Außerdem hat sie vorne einen dicken Schlappen drauf und Speichenräder, die dem Bobber Stil näher kommen, als die Gussräder der Iron. Nachdem der erste Reifensatz platt ist würde ich dann noch Weißwandreifen drauf machen. So wie die CB jetzt da steht, hatte ich für viel extra Kohle meine ex Iron umgebaut ...

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3370326
16.07.2025 22:25
von Vierbeiner65
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1577
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Loreen186
16
13554
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen