Ich verstehe diese Diskussion ehrlich gesagt nicht.
Wie schon mal gesagt, fahre ich jetzt genau seit 40 Jahren Motorrad. In dieser Zeit habe ich immer, wie hier so schön gesagt wurde, regelmäßig "upgegraded". Also immer auf die neueste Technik gesetzt. Klasse Motoren, ewig haltbar, extrem laufruhig und leise. Gute Fahrwerke und Bremsen. Usw..
Und das ist genau der Grund, warum ich jetzt seit einem Jahr Harley fahre.
Es hat mich einfach gelangweilt.
Jetzt habe ich wieder ein Motorrad, das die Bezeichnung auch wirklich im eigentlichen Sinne tragen darf : Motor - Rad. Ein Motor, der ein "richtiger" Motor sein darf, dazu zwei Räder und ein Plätzchen zum sitzen. Mehr braucht es nicht, mehr will ich nicht.
Und das sehen anscheinend sehr viele heute so, denn zumindest alle Biker, die schon vor ihrem ersten Harley-Kauf Motorrad gefahren sind, wissen ganz genau um die "Abstriche", die sie gegenüber ihrer bisherigen Japaner machen müssen.
Und Harley selbst kann auch gar nicht so falsch liegen. Vor Jahren noch ein Nischenprodukt, fehlt aktuell gerade mal ein Prozentchen, um in Deutschland noch Honda im Absatz zu überholen um dann nach BMW auf Platz 2 zu liegen. Das hätte vor 10 Jahren keiner hier für möglich gehalten.
Daher meine ich, dass die Harley-Leute ganz bestimmt nicht doof, bequem, ignorant oder sonst was sind, sondern ganz genau wissen, was sie da tun.
Würde Harley z.B. seine Motoren auf den selben Stand bringen, wie die Japaner, mit allen Konsequenzen für Laufruhe etc. daraus, was einige hier wohl fordern, wäre Harley innerhalb zweier Jahre tot.
Ich hätte mir jedenfalls dann mit absoluter Sicherheit keine Harley gekauft.