Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle Sportster: Instabiles Fahrverhalten nach Einbau 11" PS

Alle Sportster: Instabiles Fahrverhalten nach Einbau 11" PS

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Sportster: Instabiles Fahrverhalten nach Einbau 11" PS

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
HeikoJ ist offline HeikoJ · 3688 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3688 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 07.08.2024 22:52
Zum Anfang der Seite springen

Apropos Anleitung, laut Progressive Suspension Website sollten die Dämpfer so eingestellt werden:

Target Ride Length (in) : 10.75
Target Ride Length is the length of the ed shocks, installed, and as measured between the upper and lower shock mounts ***, when the full weight of the rider(s) & gear are on the bike and ready to ride. This is a fast and easy way to set your rear suspension at optimum Ride Sag (1/3 of total suspension travel)
With the shocks ed above installed and the full weight of the rider(s) & gear on the bike as it will be ridden, measure the distance between the upper and lower shock mounts (center to center)***. If your measurement is less than the indicated Target Ride Length, increase the spring pre-load** to raise the bike until you achieve the Target Ride Length. If your measurement is more than the indicated Target Ride Length, reduce the spring pre-load** to lower the bike until you achieve the Target Ride Length. Achieving the Target Ride Length in this manner sets the rear suspension ride sag for optimum performance and comfort.

Heavy Duty Applications are recommended for riders that are 250lbs or more or for riders who ride 2 up over 50% of the time.

Die "Heavy Duty" Dämpfer sind also ab etwa 113 kg empfohlen.
Macht so den Eindruck als wäre das bei dir notwendig.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

RisingRider ist offline RisingRider · 61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
RisingRider ist offline RisingRider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
Neuer Beitrag 08.08.2024 08:13
Zum Anfang der Seite springen

So hab ich sie eingestellt, auf Stufe 5 erreiche ich die Target Ride Length von 10.75".
Die Angabe von 250lbs (113kg) für Heavy Duty macht für mich aber keinen Sinn wenn die Dämpfer bei ca 90kg schon an ihre Grenzen kommen. 
Ich hab Progressive jetzt mal direkt angeschrieben und das Problem geschildert, bin mal gespannt ob und was zurück kommt.

__________________
loud pipes save lives !

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3688 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3688 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 08.08.2024 12:26
Zum Anfang der Seite springen

Da wird das gleiche zurückkommen was auf deren Website zu den Dämpfern steht.
Der Kollege im Video spricht sogar von 200 lbs = 90 kg


__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

RisingRider ist offline RisingRider · 61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
RisingRider ist offline RisingRider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
Neuer Beitrag 08.08.2024 18:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Da wird das gleiche zurückkommen was auf deren Website zu den Dämpfern steht.
Der Kollege im Video spricht sogar von 200 lbs = 90 kg


Okay, aber dann können wir uns wohl darauf einigen das die 11" Progressive Dämpfer in der Tat:
1. Sehr weich sind
2. Sie nicht falsch verbaut / eingestellt sind
3. Man ab 80kg wohl eher zu Heavy Duty Dämpfern greifen sollte.

Für mich funktionieren sie in der Standard Variante noch auf Stufe 5. Der Plan ist sowieso die Iron früher oder später meiner Frau zu überlassen und auf eine Low Rider ST umzusteigen. Daher widme ich mich nun wieder der Frontpartie des Fahrzeugs.

__________________
loud pipes save lives !

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 08.08.2024 21:14
Zum Anfang der Seite springen

Never touch a running system!

Gruß, Franz

RisingRider ist offline RisingRider · 61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
RisingRider ist offline RisingRider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
Neuer Beitrag 11.08.2024 08:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Never touch a running system!

Gruß, Franz

Prinzipiell gebe ich dir recht, doch wenn wir alle nach dem Motto leben würden dann würden wir auch alle Harleys von der Stange fahren.

PS:
Progressive hat mir geantwortet - Die Dämpfer sind wohl kaputt und werden durch die Garantie ersetzt.

__________________
loud pipes save lives !

Werbung
Stone No.667 ist offline Stone No.667 · 383 Posts seit 08.11.2010
aus Klingenberg am Main
fährt: '13 FLS "Schlimm"
Stone No.667 ist offline Stone No.667
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
383 Posts seit 08.11.2010 aus Klingenberg am Main

fährt: '13 FLS "Schlimm"
Homepage von Stone No.667
Neuer Beitrag 12.08.2024 00:30
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
ist ja schön, wenn PS die ersetzt, aber Du schriebst doch anfangs, dass hinten alles wunderbar ist?

Also, ich hatte bei der 91er Spochty hinten Billigst-10,5er drinne und vorne das DropIn-Set von PS verbaut.
Beim DropIn habe ich verschiedene Längen probiert, bis die Fuhre rahmentechnisch parallel zur Strasse stand.
Danach konnte man zwar den Seitenständer nicht mehr vernünftig benutzen, aber dafür hatte ich vorher und nachher nie wieder so viel Spass beim Kurvenballern.
Da wackelte dann garnix mehr, fast wie rigid.
Komfort war zwar auch weg, aber den brauche ich persönlich auch nicht.

Ergo, wenn Du hinten die sauteuren Dämpfer einbaust, dann mach doch Nägel mit Köpfen und investiere vorne auch noch 200 Euros.
Dann fährt's erstens gescheit und sieht zweitens auch noch genehm aus!

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 620 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
620 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 12.08.2024 20:14
Zum Anfang der Seite springen

Erstmal die Tausch-Dämpfer einbauen...und dann weitersehen.

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 13.08.2024 09:47
Zum Anfang der Seite springen

frage:
legt man das bike tiefer....kann man doch kaum noch kurven fahren, weil alles schleift.
wie kann dann ein problem auftreten, wenn die kurvenlage gering ist?

ich fahre die seriendämpfer in stufe 4....hat sich beim schnellen fahren bewährt, eher mehr vorspannung zu fahren. die pendelneigung ist deutlich geringer.

RisingRider ist offline RisingRider · 61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
RisingRider ist offline RisingRider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
Neuer Beitrag 13.08.2024 10:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
frage:
legt man das bike tiefer....kann man doch kaum noch kurven fahren, weil alles schleift.
wie kann dann ein problem auftreten, wenn die kurvenlage gering ist?

ich fahre die seriendämpfer in stufe 4....hat sich beim schnellen fahren bewährt, eher mehr vorspannung zu fahren. die pendelneigung ist deutlich geringer.

Hab bei den 11“ Dämpfern eigentlich nie sonderliche Probleme mit schräglagenfreiheit gehabt. Jedenfalls nicht mehr als mit den Seriendämpfern. 

Man kann sich schon gut in Kurven reinlegen. Zwar nicht vergleichbar mit der Knieschleifer Gesellschaft, aber dafür ist ne Harley ja auch nicht gemacht.

__________________
loud pipes save lives !

macmarkus ist offline macmarkus · 458 Posts seit 02.08.2012
fährt: iron 883 (11/2012)
macmarkus ist offline macmarkus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
458 Posts seit 02.08.2012
fährt: iron 883 (11/2012)
Neuer Beitrag 14.08.2024 15:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
frage:
legt man das bike tiefer....kann man doch kaum noch kurven fahren, weil alles schleift. (…)

nein, zumindest mit den original-us-dämpfern ist das nicht der fall.
außerdem passt man seine fahrweise ja dem mopped an. 😉

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
5
3880
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
68
71548
26.05.2025 22:44
von Chris_Cross
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2599
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen