Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Alarmanlage abstellen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Alarmanlage abstellen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Alarmanlage abstellen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Zatopek
Zatopek ist offline Zatopek · 243 Posts seit 04.08.2008
aus Wien
fährt: Road King 2008
Zatopek ist offline Zatopek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 04.08.2008
Avatar (Profilbild) von Zatopek
aus Wien

fährt: Road King 2008
Neuer Beitrag 19.06.2024 10:10
Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß, es gibt schon unzählige Fragen zum Abstellen der Alarmanlage. Ich habe jedoch mit der Suchfunktion nichts gegen mein Problem gefunden.
Daher bitte um Nachsicht.
Der Alarm meiner Roadking 2008 lässt sich nicht entschärfen. Erst dachte ich, die Batterie des Schlüsselanhängers ist leer. Neue gekauft, gleiches
Problem. 
Hat von Euch Spezialisten jemand eine Idee, was ich tun könnte?
Vielen Dank!
Zato

__________________
GAR NICHT VERRÜCKT IST AUCH NICHT NORMAL

bgm ist offline bgm · 121 Posts seit 22.08.2021
aus Obersiebenbrunn
fährt: Softtail Deluxe Flde
bgm ist offline bgm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
121 Posts seit 22.08.2021 aus Obersiebenbrunn

fährt: Softtail Deluxe Flde
Neuer Beitrag 19.06.2024 10:48
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner 2018 Softail hatte ich das auch einmal, fob nicht erkannt.  Hab dann ohne fob in der Nähe den Pin eingegeben und gestartet, dann hat alles wieder ganz normal funktioniert. Keine Ahnung warum 
Lg Kurt

bulli44 ist offline bulli44 · 105 Posts seit 28.03.2007
aus Grömitz
fährt: FLRT Freewheeler
bulli44 ist offline bulli44
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
105 Posts seit 28.03.2007 aus Grömitz

fährt: FLRT Freewheeler
Neuer Beitrag 19.06.2024 11:29
Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin
wenn der FOB nicht reagiert könnte es an einer leeren Batterie liegen oder in der Nähe steht ein Sendemast (Handy) und der stört.
Hatten wir in Litauen bei einer Rast. Da konnte ein Kumpel seine Roadking nicht starten. Das Mopped 10 m weiter geschoben und schon ging es wieder.
Sollen so der eine oder andere auch auf der Wasserkuppe (Rhön) berichtet haben.
Grüße von der Ostsee

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24124 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24124 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 19.06.2024 11:31
Zum Anfang der Seite springen

Kannst du Fehlercodes auslesen?
Per Code entschärfen geht?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Schimmy ist offline Schimmy · 12106 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12106 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 19.06.2024 11:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Zatopek
......

Der Alarm meiner Roadking 2008 lässt sich nicht entschärfen. Erst dachte ich, die Batterie des Schlüsselanhängers ist leer. Neue gekauft, gleiches
Problem.
......

Moinsen,
  • Zweiten FOB zum deaktivieren der Wegfahrsperre/Alarmanlage verwenden
  • Markenbatterien (und keine aus dem Baumarkt) für den FOB verwenden
  • Batterie RICHTIG herum in den FOB einlegen (PLUS-Pol nach OBEN ; Bild)
  • Versuchen die Wegfahrsperre per PIN zu deaktivieren.

GReetz  Jo
Attachment 424813

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Zatopek
Zatopek ist offline Zatopek · 243 Posts seit 04.08.2008
aus Wien
fährt: Road King 2008
Zatopek ist offline Zatopek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 04.08.2008
Avatar (Profilbild) von Zatopek
aus Wien

fährt: Road King 2008
Neuer Beitrag 19.06.2024 19:04
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für Eure Antworten.
Moped steht zu Hause wie immer (also kein Sendemast etc in der Nähe).
Batterie richtig eingelegt.
Beide FOB probiert. Gleiches Ergebnis.....
Oje oje, wenn selbst Ihr mir nicht helfen könnt.....
Werde morgen mit PIN versuchen. Mal sehen, ob sich das Problem wunderlicherweise 
dadurch von alleine löst (kann ich kaum glauben).
Aber vielen Dank für Ihre Mühe!
LG
Zato

__________________
GAR NICHT VERRÜCKT IST AUCH NICHT NORMAL

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 12106 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12106 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 19.06.2024 20:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Zatopek
Werde morgen mit PIN versuchen. Mal sehen, ob sich das Problem wunderlicherweise
dadurch von alleine löst (kann ich kaum glauben).

N´Abend,

Dann hoffe ich einmal für Dich, dass Dir die zu Deinem Moped gehörende PIN noch geläufig ist.
Prozedere: Siehe Bild im Anhang.

Mal ganz was Anderes.... Die Motorradbatterie ist schon noch voll geladen.... ? ? ? Blinkt denn
das rote Schlüsselsymbol im Tacho ? ? ?

GReetz  Jo
Attachment 424850

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 20.06.2024 08:41.

Avatar (Profilbild) von Zatopek
Zatopek ist offline Zatopek · 243 Posts seit 04.08.2008
aus Wien
fährt: Road King 2008
Zatopek ist offline Zatopek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 04.08.2008
Avatar (Profilbild) von Zatopek
aus Wien

fährt: Road King 2008
Neuer Beitrag 20.06.2024 16:25
Zum Anfang der Seite springen

Habe heute versuchgt mit PIN.
Mit PIN lässt sich die Dicke starten. Danach aber wieder das Gleich. Alarm!

Sieht aus, als müßte ich wegen dieser Alarmanlage zum Freundlichen.
Oder hat jemand noch eine super Idee??

Danke, auf jeden Fall!
LG
Zato

__________________
GAR NICHT VERRÜCKT IST AUCH NICHT NORMAL

Schimmy ist offline Schimmy · 12106 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12106 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 20.06.2024 17:38
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Demontiere einmal die Sitzbank und suche das HFSM (Hands Free Security Module / Wegfahrsperre / Bild 1).
  • Steckt die Antenne noch an ihrem vorgesehenen Steckplatz ?
  • Kontrolliere einmal, ob die Antenne (Bild 2) noch richtig mit dem HFSM verbunden ist (ggf. mal die Steckverbindungen
    trennen und die Kontakte auf Korrosion o.Ä. checken ; evtl mit Kontaktspray "impfen").
  • Auch die Kabel auf Beschädigungen kontrollieren.
  • Wenn Multimeter vorhanden: Kabelschutz - wenn möglich - ein Stück weit zurück schieben und die GELB/SCHWARZE
    Leitung auf Durchgang (Widerstand messen/Ohm) prüfen. (Bild 3)
  • Den Widerstand der Antenne selbst (Pin1 nach Pin2) überprüfen (muss kleiner als 5700 Ohm sein)

Noch ne Frage: War das Bike - absichtlich oder versehentlich -  mal eine Zeitlang stromlos, oder wurde die "Battery-Sicherung" gezogen ?

Greetz  Jo

P.S.: Leider bist Du mit keinem Wort auf meine Fragen im vorherigen Beitrag eingegangen.... unglücklich
Attachment 424880
Attachment 424881
Attachment 424882

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 21.06.2024 10:14.

Avatar (Profilbild) von Zatopek
Zatopek ist offline Zatopek · 243 Posts seit 04.08.2008
aus Wien
fährt: Road King 2008
Zatopek ist offline Zatopek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 04.08.2008
Avatar (Profilbild) von Zatopek
aus Wien

fährt: Road King 2008
Neuer Beitrag 21.06.2024 14:50
Zum Anfang der Seite springen

Ja, die PIN habe ich zum Glück noch. Hat auch geklappt, sie zu entschärfen.
Bei neuerlichem Start jedoch Alarm wie gehabt. Sie erkennt einfach den FOB nicht. :-(

__________________
GAR NICHT VERRÜCKT IST AUCH NICHT NORMAL

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3493 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3493 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 21.06.2024 15:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Zatopek
Beide FOB probiert. Gleiches Ergebnis.....

Da Du ja schreibst dass dies auch beim 2. FOB genauso passiert/nicht erkannt wird, solltest du wie von Schimmy schon geschrieben die Antenne und die Kabelanschlüsse prüfen.
Altenativ könntest Du auch zum (un-)freundlichen Fahren und schauen ob überhaupt noch ein FOB programmiert ist, ist schon vorgekommen dass das Steuergerät die Programmierung wie auch immer "vergessen/verloren" hat.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Schimmy ist offline Schimmy · 12106 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12106 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 21.06.2024 15:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Altenativ könntest Du auch zum (un-)freundlichen Fahren und schauen ob überhaupt noch ein FOB programmiert ist, ist schon vorgekommen dass das Steuergerät die Programmierung wie auch immer "vergessen/verloren" hat.

Im Manual ist ein Prozedere beschrieben, wie man das HFSM auch mit "haushaltsüblichen Mitteln" (angeblich) anlernen kann,
aber DAS wäre erst der nächste Schritt, nachdem all das, was ich in meinem letzten Beitrag schrieb, durchgeführt wurde und
KEINE Auffälligkeiten entdeckt wurden.

Deswegen auch meine Fragen nach "stromlos" bzw. "Battery-Sicherung gezogen/defekt".

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Zatopek
Zatopek ist offline Zatopek · 243 Posts seit 04.08.2008
aus Wien
fährt: Road King 2008
Zatopek ist offline Zatopek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 04.08.2008
Avatar (Profilbild) von Zatopek
aus Wien

fährt: Road King 2008
Neuer Beitrag 21.06.2024 19:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
beschrieben, wie man das HFSM auch mit "hausha

Ja, ich habe eine neue Hauptsicherung eingewechselt. Bin danach jedoch noch einmal gefahren.
Werde morgen mal die Kontakte - wie von Dir beschrieben - prüfen.

Vielen Dank für die Tipps!!!
LG
Zato

__________________
GAR NICHT VERRÜCKT IST AUCH NICHT NORMAL

Schimmy ist offline Schimmy · 12106 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12106 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.07.2024 09:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Zatopek

Ja, ich habe eine neue Hauptsicherung eingewechselt. Bin danach jedoch noch einmal gefahren.
Werde morgen mal die Kontakte - wie von Dir beschrieben - prüfen.

Vielen Dank für die Tipps!!!
LG
Zato

Moinsen @Zatopek ,

UND ? ? ? Fehler gefunden / behoben und - wenn JA - woran lag´s letztendlich ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Alarm-Chirp abstellen
von UlliB
4
5072
08.04.2024 12:12
von UlliB
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
574
777742
03.02.2024 20:50
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Alarmanlage jault während der Fahrt los
von Reichert Heimsheim
10
17841
29.06.2023 11:17
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen