Servus Gemeinde,
danke für die Antworten.
Gerne werde ich aber deutlicher, da scheinbar meine Erläuterungen nicht deutlich genug waren
Ich habe eine FL - kein Tipfehler, ich habe keine Sporty
In diese FL soll die Gabel der Sporty 1200S, umgerüsted mit Speichenfelgen, DF und feinen Bremssätteln, welche mit DOT 4 befüllt werden (Beringer Radial-Pumpe)
Ja, origial ist in dieser Gabel eine Alu-Gussfelge (DoppelFlansch) -> diese will ich nicht haben und gegen Akront-Speichen tauschen.
Dazu will ich bessere Bremsen haben (z.B PM, Beringer 4 Kolben)
Ich habe kein interesse weder das Gussrad zu fahren, noch Speichen mit der originalen Bremsanlage (DOT5)
so, für diese Gabel habe ich die passende Narrow DF-Nabe.
Nun hat mir ein Vögelchen gezwitschert, dass die originale HD Narrow-Doppelflansch-Nabe die Speichen soweit austreibt, dass die „großen“ 4-K Sättel gegen die Speichen kommen. Beim ALU-Gussrad ist es im Bereich der Bremssättel wohl schlanker
Um das selber zu testen müßte ich mir erst die Sättel kaufen und das Vorderrad fertig Einspeichen. Daher die Frage in die Runde. Wer hat die praktische Erfahrung hiermit?
Auf eine breite Gabel will ich nicht gehen, diese habe ich verbaut und die soll RAUS
Danke & Grüße
Wieland
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Bombenleger am 17.07.2023 10:19.