Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Vielzahn Nuss Bremse

XL 1200 Forty-Eight: Vielzahn Nuss Bremse

nächste »

XL 1200 Forty-Eight: Vielzahn Nuss Bremse

govidaris ist offline govidaris · 269 Posts seit 14.11.2014
fährt: Forty Eight
govidaris ist offline govidaris
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
269 Posts seit 14.11.2014
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 30.04.2018 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Nächst Woche werde ich die Bremsbeläge vorne und hinten welchsen.
Leider hat mein Schraube keine Vielzahn Nuss für vorne. Welche benötige ich hierfür. -> 10 Nuss (geklärt)
Ist die Nuss an der hinteren Bremse eine zoll oder metrisch?

Die Beläge hätte ich bei Eghtball Customs bestellt.
Für vorne http://www.eightball-custom.com/epages/1...oducts/586-2179
Für hinten http://www.eightball-custom.com/epages/1...roducts/580-180
Sind das die richtigen?
Alternativ gibt es bei Louis auch welche: https://www.louis.de/artikel/trw-bremsbe...7918acee89caef1

 

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von govidaris am 30.04.2018 17:33.

opawilli ist offline opawilli · 15 Posts seit 20.06.2016
fährt: Forty Eight
opawilli ist offline opawilli
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 20.06.2016
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 30.04.2018 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
 
Beläge sind richtig.Zum wechseln braucht der Sattel nicht von der Gabel getrennt werden.
- Ausgleichsbehälter öffnen( Lappen drum)
-Bremssattel zur Radmitte drücken ( Bremsflüssigkeit im Behälter steigt evtl.an,Überschuss absaugen)
- Schlitzschraube über Haltestift ausdrehen
-Haltestift ausdrehen (hintere Belag fällt nach unten,festhalten und raus)
- danach den vorderen ausbauen und die neuen wieder rein.
- alles in umgekehrter Reihenfolge einbauen ( bremsflüssigkeitsstand kontrollieren )

Gruss Wilfried

govidaris ist offline govidaris · 269 Posts seit 14.11.2014
fährt: Forty Eight
govidaris ist offline govidaris
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
269 Posts seit 14.11.2014
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 30.04.2018 18:05
Zum Anfang der Seite springen

Besten dank 

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 30.04.2018 18:10
Zum Anfang der Seite springen

Den Deckel vom Behälter kannst Du getrost zulassen. Schließlich hat sich die Flüssigkeit ja mit der Zeit nicht vermehrt, also kann da auch nichts überlaufen.
Erspart Dir hinterher die Sauerei, wenn das Dingen nicht mehr richtig dicht ist.

Beläge sind die richtigen. Empfehlung von mir aber MetalGear sinter.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

opawilli ist offline opawilli · 15 Posts seit 20.06.2016
fährt: Forty Eight
opawilli ist offline opawilli
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 20.06.2016
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 30.04.2018 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Um nochmal zum Thema zu kommen,falls der Sattel (warum auch immer) gelöst wird.
Es sind 10mm Vielzahn.Die Dinger sind Metrisch.

eLcaBone ist offline eLcaBone · seit
eLcaBone ist offline eLcaBone
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.04.2018 18:43
Zum Anfang der Seite springen

Hat HD eigentlich auch so ein komisches System wie z.B. Honda mit deren ABS?! Da sind die Kreisläufe irgendwie zweigeteilt... jeweils vorne und hinten und dann nochmal miteinander verstrickt... Ich meine, das nennt sich "Combined-ABS"... also wenn man nur vorne voll Bremst, bremst das hinten mit usw..

Oder haben die neuen HD einfach klassisch... Bremsflüssigkeitsbehälter... Leitung zum Sattel und fertig?.. ABS kann man ja mit dem Sensor trotzdem abfangen.

Werbung
govidaris ist offline govidaris · 269 Posts seit 14.11.2014
fährt: Forty Eight
govidaris ist offline govidaris
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
269 Posts seit 14.11.2014
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 30.04.2018 19:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
Empfehlung von mir aber MetalGear sinter.

Was willst du mir damit sagen? 

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 30.04.2018 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Das die Belagauswahl zwar passt, ich aber die Beläge von MetalGear empfehlen würde. Ich brems meine FORTY EIGHT auch im Harz bei flotter Gangart nur mit zwei Fingern, selbst wenn die Bremse richtig zu tun bekommt 

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 01.05.2018 00:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
Den Deckel vom Behälter kannst Du getrost zulassen. Schließlich hat sich die Flüssigkeit ja mit der Zeit nicht vermehrt, also kann da auch nichts überlaufen.
Erspart Dir hinterher die Sauerei, wenn das Dingen nicht mehr richtig dicht ist.

Beläge sind die richtigen. Empfehlung von mir aber MetalGear sinter.

Bremsflüssigkeitsstand würde ich immer kontrollieren.
Denn evtl. wurde ja mal ein bisschen was nachgefüllt oder die Flüssigkeit wurde sogar mal komplett gewechselt.
Das kontrollieren kostet ja nicht's und so ist man immer auf der richtigen Seite.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

govidaris ist offline govidaris · 269 Posts seit 14.11.2014
fährt: Forty Eight
govidaris ist offline govidaris
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
269 Posts seit 14.11.2014
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 01.05.2018 10:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
Das die Belagauswahl zwar passt, ich aber die Beläge von MetalGear empfehlen würde. Ich brems meine FORTY EIGHT auch im Harz bei flotter Gangart nur mit zwei Fingern, selbst wenn die Bremse richtig zu tun bekommt

Waren schon bestellt.


Danke euch

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 01.05.2018 18:16
Zum Anfang der Seite springen

Zur Kontrolle gibt es das Fenster was i. d. R. reicht. Natürlich spricht auch nichts gegen eine Kontrolle mit Deckel auf. 
Meine Antwort bezog sich aber auf den Kommentar, dass zum Belagwechsel der Behälter geöffnet werden soll. Und das ist totaler Quatsch, aus dem bereits genannten Grund.
Und auch wenn die Flüssigkeit mal bzw. regelmäßig gewechselt wurde, ist Quatsch den Behälter zu öffnen. Wenn das System in Ordnung ist, wird sich in zwei Jahren, was dem Wechselzyklus der Flüssigkeit entspricht, die Menge weder signifikant verringern und schon gar nicht erhöhen, so dass beim Rückstellen des Bremskolbens irgendwas ausläuft.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

Avatar (Profilbild) von Tante Ju
Tante Ju ist offline Tante Ju · 81 Posts seit 12.04.2016
aus Donnersbergkreis, wo die Pfalz am höchsten ist
fährt: 1200 C 2001
Tante Ju ist offline Tante Ju
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 12.04.2016
Avatar (Profilbild) von Tante Ju
aus Donnersbergkreis, wo die Pfalz am höchsten ist

fährt: 1200 C 2001
Neuer Beitrag 01.05.2018 18:42
Zum Anfang der Seite springen

Ist m.E. kein Quatsch. Wenn der letzte Wechsel bei abgefahrenen Belägen gemacht wurde und jetzt der Kolben für neue (dickere) Beläge zurück gedrückt wird, kann der Behälter sehr wohl überlaufen.

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 01.05.2018 21:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tante Ju
Ist m.E. kein Quatsch. Wenn der letzte Wechsel bei abgefahrenen Belägen gemacht wurde und jetzt der Kolben für neue (dickere) Beläge zurück gedrückt wird, kann der Behälter sehr wohl überlaufen.

Genau so sieht es aus! Freude
​​​​​​

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 03.05.2018 21:39
Zum Anfang der Seite springen

Abgefahrene Beläge aber Flüssigkeitswechsel...Baby

merkt ihr beide selber, ne?!?Augen rollen

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 04.05.2018 06:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
Abgefahrene Beläge aber Flüssigkeitswechsel...Baby

merkt ihr beide selber, ne?!?Augen rollen

Man o man! Baby
Du merkst es nicht!
Gemeint war, wenn die Bremsbeläge z.B. noch 50% haben, aber die Bremsflüssigkeit schon alt ist und ersetzt werden muss!
Da du anscheinend zu der beratungsresistenten Gattung gehörst, lass ich es jetzt auch sein, weiter rum zu diskutieren. Bringt eh nix, denn du weißt ja alles besser. Augen rollen

PS: Für alle anderen: Der Bremsflüssigkeitsstand sollte immer kontrolliert werden! Die Bremse ist schließlich das wichtigste Bauteil an jedem Motorrad. Ist ein ernstgemeinter Tipp!

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
29
30598
08.04.2024 17:34
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Bremse , Felge , Bremse schleift , Felge falsch montiert , Unwucht , eiert TC103 (Mehrere Seiten 1 2)
von HDberry
18
22168
15.02.2023 17:58
von HDberry
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Bremse verbessern
von Traveller
7
7739
11.10.2022 20:29
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen