Moinsen,
Ich habe keine Ahnung, warum man ein Moped mit eingelegtem Gang abstellt (es sei denn, der Parkplatz hat ein ziemliches Gefälle), oder den
Bock mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung startet.

Sollte einem bei diesem Startmanöver der Kupplungshebel - warum auch immer -
aus der Hand rutschen, macht der Bock einen solchen Satz nach vorne, dass ein kapitaler Folgeschaden quasi schon vorprogrammiert ist.
Diese "Unsitte" sollte man sich gar nicht erst angewöhnen.... schon gar nicht, wenn man ein älteres Modellsein Eigen nennt, dass nicht so nette
elektrische Helferlein hat wie Seitenständersensor bzw. Leerlaufsensor, die ein solches "unbeabsichtigtes" Anlassen verhindern.
Der Anlassermotor hat ohnehin schon genug damit zu tun, den alten Milwaukee V2 zum drehen zu kriegen... da muss man ihm die Arbeit nicht
unnötig noch schwerer machen (gezogene Kupplung)....
zum zitierten Beitrag
Zitat von NT-Tom
schau mal im partsfinder nach der oem nummer
mit der kannst du den ersatzteilpreis in der oem preisliste aufrufen
moos hat da geschrieben , wie das geht Part Finder für alle Modelle
und dann auch mal am mopped lokalisieren und schauen , wie gross der demontage-montageaufwand sein könnte und abschätzen - ob du ir das selber zutraust
und nich gleich aufgeben und zum händler fahren - um so grösser ist das erfolgserlebnis, wenn man manches selber wieder hinkriegt - und auch noch geld gespart und mopped wieder ein stück besser kennengelernt
Kleine "Nachhilfe" für "Tom":
Die Schalter gibt´s - so weit ich informiert bin - erst ab BJ 2007..... Der TE fährt BJ 2001 ! ! !

Erst lesen, dann schreiben, oder einfach mal die Klappe halten....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 15.08.2016 17:18.