Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: "Ganganzeige neutral" mit Hochdruckreiniger ausgepustet

Alle XL 1200: "Ganganzeige neutral" mit Hochdruckreiniger ausgepustet

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: "Ganganzeige neutral" mit Hochdruckreiniger ausgepustet

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
"K" ist offline "K" · 34 Posts seit 31.03.2011
aus Köln
fährt: Sportster 1200R
"K" ist offline "K"
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 31.03.2011 aus Köln

fährt: Sportster 1200R
Neuer Beitrag 07.04.2014 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

bräucht e mal einen Tipp - habe meine Sportster XL1200R, Bj. 2007, ein bisschen von Staub befreit - mit dem Hochduckreiniger an der Tanke.

Naja, dumm gelaufen - leider habe ich dabei wohl Wasser hingesprüht wo es nicht hin sollte. Jedenfalls leuchtet meine Gang-Neutralanzeige seitdem nicht mehr. Direkt nach dem Waschgang leuchtete sie nochmal etwas schwächlich auf, aber jetzt nix mehr - immer aus.

Wer hat eine Idee ob ich da was retten kann? Bin leider kein Elektriker und weiß gar nicht welche Stelle da wohl zu viel Wasser abbekommen hat, also wo ich vielleicht was trocknen könnte.

Fahren tut mein Maschinchen ganz normal - nur eben ohne das grüne Lichtchen bei Leerlauf - ist natürlich ein wenig unangenehm - mit fand ich schon besser.

Wer hat denn vielleicht ne Idee ... vielen Dank mal vorab.

Gruß "K"

Avatar (Profilbild) von Z666
Z666 ist offline Z666 · 471 Posts seit 27.07.2013
aus Woltersdorf
fährt: forty eight 2012
Z666 ist offline Z666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 27.07.2013
Avatar (Profilbild) von Z666
aus Woltersdorf

fährt: forty eight 2012
Neuer Beitrag 08.04.2014 00:16
Zum Anfang der Seite springen

Hab das gleiche Problem, allerdings noch Garantie. Und bei mir war´s der normale Regen.
Laut HD kannst Du nur das ganze Teil wechseln. Und ohne die f...ing Leerlaufleuchte kommst Du nicht durch den Tüv Baby

__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF" Baby

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 08.04.2014 05:51
Zum Anfang der Seite springen

Der Sensor dafür befindet sich auf der rechten Seite hinter der vorderen Pulleyabdeckung wenn ich richtig informiert bin, ein Stück oberhalb hinter dem Pulley.

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von alex-hd
alex-hd ist offline alex-hd · 825 Posts seit 07.10.2007
aus Langenberg
fährt: XL1200N; Heritage Softail
alex-hd ist offline alex-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
825 Posts seit 07.10.2007
Avatar (Profilbild) von alex-hd
aus Langenberg

fährt: XL1200N; Heritage Softail
Neuer Beitrag 08.04.2014 16:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Der Sensor dafür befindet sich auf der rechten Seite hinter der vorderen Pulleyabdeckung wenn ich richtig informiert bin, ein Stück oberhalb hinter dem Pulley.

Das stimmt!!
Um den Sensor zu tauschen muss das vordere Pulley demontiert werden! Wie das geht steht hier im Board schon drin. Der Sensor kostet irgendwie um 25€. Musste ihn bei mir auch schon tauschen böse

__________________
Gruß Alex cool

Avatar (Profilbild) von Tobse
Tobse ist offline Tobse · 442 Posts seit 28.02.2014
fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Tobse ist offline Tobse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 28.02.2014
Avatar (Profilbild) von Tobse

fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Neuer Beitrag 08.04.2014 18:00
Zum Anfang der Seite springen

vlt is auch nur das lämpchen/diode defekt. wenn du sagst du hast mit einem hichdruckreiniger draufgehalten......das sollte sich ja eher überprüfen lassen.
kommst du an die anschlüsse im tacho dran? bzw irgendwo an das kabel dafür? da einfach mal spannung messen wenn der leerlauf drin und die zündung an is.

spannung da=lampe kaputt....

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!

"K" ist offline "K" · 34 Posts seit 31.03.2011
aus Köln
fährt: Sportster 1200R
"K" ist offline "K"
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 31.03.2011 aus Köln

fährt: Sportster 1200R
Neuer Beitrag 08.04.2014 22:07
Zum Anfang der Seite springen

Okay,

vielen Dank schonmal für Eure Tipps.

Glaube eher an den Sensor am Pulley - da ich den Hochdruckreiniger eigentlich nicht richtig nah an die Anzeige gehalten habe. Also Nass werden darf doch so ein Motorrad wohl noch? Das muss irgendwie ein (Un)Glückstreffer gewesen sein, dass da ein Tröpfchen an die falsche Stelle geraten ist .... grrrrr.

Ich schaue jetzt mal nach dem Pulley-Fred, ob ich da noch was selber machen könnte. Sonst muss ich noch ca. 2000 Km warten, dann ist die 8000er Inspektion fällig.

Beste Grüße aus Köln

"K"

Werbung
Avatar (Profilbild) von alex-hd
alex-hd ist offline alex-hd · 825 Posts seit 07.10.2007
aus Langenberg
fährt: XL1200N; Heritage Softail
alex-hd ist offline alex-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
825 Posts seit 07.10.2007
Avatar (Profilbild) von alex-hd
aus Langenberg

fährt: XL1200N; Heritage Softail
Neuer Beitrag 09.04.2014 05:08
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von "K"
Okay,

vielen Dank schonmal für Eure Tipps.

Glaube eher an den Sensor am Pulley - da ich den Hochdruckreiniger eigentlich nicht richtig nah an die Anzeige gehalten habe. Also Nass werden darf doch so ein Motorrad wohl noch? Das muss irgendwie ein (Un)Glückstreffer gewesen sein, dass da ein Tröpfchen an die falsche Stelle geraten ist .... grrrrr.

Ich schaue jetzt mal nach dem Pulley-Fred, ob ich da noch was selber machen könnte. Sonst muss ich noch ca. 2000 Km warten, dann ist die 8000er Inspektion fällig.

Beste Grüße aus Köln

"K"

Bei mir ist der Sensor von heute auf morgen ausgefallen. Ohne Wassereinwirkung!! Muss also nicht an deiner "Waschorgie" liegen!!

__________________
Gruß Alex cool

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 09.04.2014 06:28
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir ebenfalls

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von Z666
Z666 ist offline Z666 · 471 Posts seit 27.07.2013
aus Woltersdorf
fährt: forty eight 2012
Z666 ist offline Z666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 27.07.2013
Avatar (Profilbild) von Z666
aus Woltersdorf

fährt: forty eight 2012
Neuer Beitrag 09.04.2014 15:56
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Ihr schreibt "den Sensor wechseln" heißt das nicht, dass ich den gesamten Kram von den LED´s bis zum Sensor ausbauen muss. Hab ich das richtig verstanden? Hab nämlich meinen Kabelbaum so schick verpackt, dass sich der smile freuen würde.

__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF" Baby

Avatar (Profilbild) von Oldskull
Oldskull ist offline Oldskull · 130 Posts seit 17.02.2014
aus Willich
fährt: Forty-Eight
Oldskull ist offline Oldskull
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 17.02.2014
Avatar (Profilbild) von Oldskull
aus Willich

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 09.04.2014 17:48
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner brandneuen 48 Bj 2014 macht die Neutralanzeige ebenfalls vom ersten Kilometer an, wozu sie gerade Lust hat. Meistens zu nix.

Kommt auf die To-do-Liste für die Erstinspektion.

Oldskull

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 09.04.2014 18:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Z666
Wenn Ihr schreibt "den Sensor wechseln" heißt das nicht, dass ich den gesamten Kram von den LED´s bis zum Sensor ausbauen muss. Hab ich das richtig verstanden? Hab nämlich meinen Kabelbaum so schick verpackt, dass sich der smile freuen würde.

Nö, den Sensor eben Augenzwinkern

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von alex-hd
alex-hd ist offline alex-hd · 825 Posts seit 07.10.2007
aus Langenberg
fährt: XL1200N; Heritage Softail
alex-hd ist offline alex-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
825 Posts seit 07.10.2007
Avatar (Profilbild) von alex-hd
aus Langenberg

fährt: XL1200N; Heritage Softail
Neuer Beitrag 09.04.2014 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Der Sensor sitzt hinter dem vorderen Pulley!! An die LEDs muss man nicht ran.

__________________
Gruß Alex cool

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 09.04.2014 21:16
Zum Anfang der Seite springen

Sach ma Alex hast du ne Teilenummer? Muss dat ding ma bestellen.

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von Guggag
Guggag ist offline Guggag · 303 Posts seit 17.02.2014
aus Rhede
fährt: Harley Davidson Sportster 1200 (Bj 2005)
Guggag ist offline Guggag
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 17.02.2014
Avatar (Profilbild) von Guggag
aus Rhede

fährt: Harley Davidson Sportster 1200 (Bj 2005)
Neuer Beitrag 09.04.2014 23:39
Zum Anfang der Seite springen

Warte mal. Hast du die Steckverbindung auch kontrolliert? Das Kabel direkt am Sensor ist um die 20-25cm lang, verläuft rechts unter dem Motor und wird da mit dem Kabelbaum verbunden. Da es nur eine Steckverbindung ist kontrollier diese doch mal.
Attachment 161853

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 10.04.2014 05:38
Zum Anfang der Seite springen

Super danke, das werde ich sicherheitshalber auch mal tun.
Aber ne Teilenummer für den Fall der Fälle wäre trotzdem nicht schlecht. smile

__________________

Gruß Leto

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
6
127819
22.07.2025 07:47
von Vollrohr
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
5
4140
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2704
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen