Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: "Ganganzeige neutral" mit Hochdruckreiniger ausgepustet

Alle XL 1200: "Ganganzeige neutral" mit Hochdruckreiniger ausgepustet

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: "Ganganzeige neutral" mit Hochdruckreiniger ausgepustet

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
"K" ist offline "K" · 34 Posts seit 31.03.2011
aus Köln
fährt: Sportster 1200R
"K" ist offline "K"
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 31.03.2011 aus Köln

fährt: Sportster 1200R
Neuer Beitrag 28.04.2015 14:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

melde mich gerade aus aktuellem Anlass - habe meine Maschine heute Morgen zwecks 8000er-Inspektion zum Harley-Händler gebracht.

Gleichzeitig wollte ich mir dieses leidliche grüne Lämpchen wieder zum leuchten bringen lassen - bin jetzt eine Saison ohne gefahren, ging auch - aber ich muss im Mai zum TÜV. Und da ich ahne, dass der TÜV (oder vergleichbarer Vertreter) darauf besteht, dass dieses Lämpchen leuchten muss (bei neutral). Deshalb habe ich die Werkstatt gebeten mir Bescheid zu geben, was kaputt ist und natürlich den entsprechenden Preis ... jetzt kommt's:

Die LED-Leiste soll deffekt sein, das Ersatzteil kostet 350 Euro ... DREIHUNDERTFÜNZIG!!!!! ... weil eine Dioden nicht leuchtet - ich habe schon die ganze Zeit Schnappatmung. Natürlich kommen noch 150 Euro Montage dazu ... also 500 Euro, für ein Lämpchen ... das darf doch nicht wahr sein!

So jetzt Ihr ... was mache ich bloß? Die Werkstattleitung wollte garade mal noch beim TÜV erfragen ob das Teilwirklich relevant für die Abnahme ist...

...so das ist jetzt gerade so etwas wie eine Live-Schaltung, Werkstatt hat angerufen, laut deren TÜV-Mann nicht relevant für die Abnahme - naja bin mal gespannt wenn ich im Mai zur Prüfung vorfahre, was dann passiert.

Die eigentliche Inspektion (8000er) kostet mich solo jetzt gleich noch 480,-- Euro (XL1200R, Bj. 2007).

Also Eure Meinung interessiert mich natürlich trotzdem noch brennend.

Etwas zerknirschter Gruß "K"

IronCycle ist offline IronCycle · 445 Posts seit 23.12.2013
fährt: DYNA Street Bob 2015
IronCycle ist offline IronCycle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
445 Posts seit 23.12.2013
fährt: DYNA Street Bob 2015
Neuer Beitrag 28.04.2015 14:30
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn die reine 8.000er Inspektion schon 480 Euro kosten soll, wundert mich gar nichts. Versuche es doch vielleicht mal abseits vom offiziellen Freundlichen.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)

Zanshin ist offline Zanshin · 1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 28.04.2015 14:40
Zum Anfang der Seite springen

schau mal lieber hier selbst und tausch das Zeug selber... so wie es aussieht kann man die einzelnen Indikatorenlampen bei den 2007er Modellen tauschen.

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/...%20XL%20883R%20(CS)%20SPEEDOMETER%20AND%20TACHOMETER%20ASSEMBLIES

Soll heißen, wenn du das Socket der kaputten Lampe wechselst kostet dich das 46€ bei Thunderbike.

http://shop.thunderbike.de/HD-Original-E...e/67184-94.html

Sollte nur die Lampe defekt sein, kostet die 6,40€
https://www.bigtwin-motorcycles.de/eShop...024-94&oemref=1

Bin mir nicht sicher ob das genau dein Modell ist, aber sollte es das sein dann tauscht der freundliche entweder die ganze Einheit oder zieht dich über den Tisch, oder beides.

Edit:
480€ für ne 8000er ohne weitere anfallende Arbeiten ist übrigens über den Tisch gezogen. Kannst zu mir kommen, ich mach dir das für 400€ und danach fahr ich in den Urlaub, bekommst auch nen Bienchenstempel ins Wartungsheft.

Ein mal Öl mit Filter wechseln, 10 Schrauben nachziehen und in Füllstandsgläschen schauen schaffe ich grade noch so.

"K" ist offline "K" · 34 Posts seit 31.03.2011
aus Köln
fährt: Sportster 1200R
"K" ist offline "K"
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 31.03.2011 aus Köln

fährt: Sportster 1200R
Neuer Beitrag 26.06.2015 10:41
Zum Anfang der Seite springen

--TÜV, ohne Neutral-Anzeige--

Sooooooooooo,

Stand der Dinge war ja, dass meine Neutral-Lampe nicht mehr leuchtete - nach Untersuchung bei Harley ist die LED-Diode kaputt (neue kostet 350 Euro plus Einbau).

Jetzt komme ich gerade frisch vom TÜV - habe dem Prüfer gleich zu Anfang gesagt, dass da was nicht leuchtet - er war ganz cool und hat direkt abgewunken, kein Problem!

Habe jetzt TÜV "ohne Mängel".

Die LED nehme ich mir dann in der Winterzeit mal vor - ich denke am besten baue ich die LED-Leiste mal aus, und dann mal sehen ob ich einen Elektro-Ingenieur finde der mir da was löten kann ...

Gruß "K"

Avatar (Profilbild) von Goofy
Goofy ist offline Goofy · 146 Posts seit 17.02.2014
fährt: FLSTC
Goofy ist offline Goofy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 17.02.2014
Avatar (Profilbild) von Goofy

fährt: FLSTC
Neuer Beitrag 27.06.2015 11:47
Zum Anfang der Seite springen

LED-Diode für 350,- Euro? Was hängt denn da noch alles mit dran?

__________________
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."

Avatar (Profilbild) von beatles1000
beatles1000 ist offline beatles1000 · 103 Posts seit 09.01.2013
aus Rheinberg
fährt: XL 1200 CB Bj 2012
beatles1000 ist offline beatles1000
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
103 Posts seit 09.01.2013
Avatar (Profilbild) von beatles1000
aus Rheinberg

fährt: XL 1200 CB Bj 2012
Neuer Beitrag 29.06.2015 09:13
Zum Anfang der Seite springen

bau die leiste aus, jeder hobby elktroniker kann das rep.
in deiner nähe gibt es bestimmt einen laden der das auch kann


zB. http://www.hobbyelektronik.de/willkommen/

__________________
Rasen und Rabattpunkte sammeln war gestern cool

Werbung
"K" ist offline "K" · 34 Posts seit 31.03.2011
aus Köln
fährt: Sportster 1200R
"K" ist offline "K"
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 31.03.2011 aus Köln

fährt: Sportster 1200R
Neuer Beitrag 29.06.2015 14:24
Zum Anfang der Seite springen

Hab mal Bilder von dem "wertvollen" Teil (Nr. 21) reingestellt.

@Zanshin
erstmal vielen Dank für den Link mit den genauen Plänen und Stücklisten.

Ganz merkwürdig ist allerdings, dass scheinbar die Teile in dem Link nicht ganz mit dem Baujahr übereinstimmen - bei meiner Maschine Bj. 2007 stimmt -leider- Bauplan 2008, was für mich bedeutet statt Birnchen für ca. 3,99 Euro benötige ich (oder besser gesagt, würde die Harley-Werkstatt einbauen) eine neue LED-Leiste mit Kabelbaum, Steckern etc., für die besagten 350,--Euro.

@beatles1000
Danke, werde ich vielleicht Kontakt zu aufnehmen

Wer kann mir dennTipps geben wie man das Teil am besten ausbaut?

Um an die Leiste zu kommen braucht man doch eigentlich "nur" die Lenkerklemme zu lösen ... aber der Kabelstrang dadran verschwindet natürlich in mir unbekannte Welten. Dachte schon, ich knipse einfach die die Kabel durch -Teil reparieren lassen -Kabel wieder dranklemmen, löten o.ä. (Profis jetzt bitte nicht hauen). Falls es nicht klappt könnte ich ja dann immer noch das Ganze (Teil 21) neu kaufen. Ich glaube, dass mich sonst das auseinanderbauen leider überfordert.

Gruß "K"
Attachment 201340
Attachment 201341

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von "K" am 29.06.2015 14:48.

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 29.06.2015 16:12
Zum Anfang der Seite springen

Na durchkneifen der Kabel ist noch aufwendiger als den Kabelbaum auszubauen. Wenn du es noch nie gemacht hast ist es nicht so einfach aber ich denke du wirst bestimmt jemanden aus Köln oder Umgebung finden der Ahnung und Geschick hat um dir das auszubauen. Ist ja kein Hexenwerk.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
6
127821
22.07.2025 07:47
von Vollrohr
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
5
4147
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2704
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen