Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: "Ganganzeige neutral" mit Hochdruckreiniger ausgepustet

Alle XL 1200: "Ganganzeige neutral" mit Hochdruckreiniger ausgepustet

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: "Ganganzeige neutral" mit Hochdruckreiniger ausgepustet

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Z666
Z666 ist offline Z666 · 471 Posts seit 27.07.2013
aus Woltersdorf
fährt: forty eight 2012
Z666 ist offline Z666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 27.07.2013
Avatar (Profilbild) von Z666
aus Woltersdorf

fährt: forty eight 2012
Neuer Beitrag 10.04.2014 06:33
Zum Anfang der Seite springen

Danke Guggag. Werd das Dingen unter dem derzeitig anhaftenden Straßendreck (f...ing Wetter) mal suchen und ausprobieren.

__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF" Baby

Avatar (Profilbild) von Guggag
Guggag ist offline Guggag · 303 Posts seit 17.02.2014
aus Rhede
fährt: Harley Davidson Sportster 1200 (Bj 2005)
Guggag ist offline Guggag
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 17.02.2014
Avatar (Profilbild) von Guggag
aus Rhede

fährt: Harley Davidson Sportster 1200 (Bj 2005)
Neuer Beitrag 10.04.2014 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Mach das mal und berichte Augenzwinkern

Denn so dick, wie der Stecker ist (hat so eine Gummihülle) kann der schnell mal vom Hochdruckwasserstrahl auseinander gezogen worden sein. Oder zumindest etwas, sodass es dein anfangs noch flackerndes Licht erklären könnte. Bei der weitere Fahrt könnte sich die Steckverbindung dann ganz getrennt haben und somit funzt es gar nicht mehr.

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 10.04.2014 12:50
Zum Anfang der Seite springen

@ Leto

72445-99TN

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Avatar (Profilbild) von alex-hd
alex-hd ist offline alex-hd · 825 Posts seit 07.10.2007
aus Langenberg
fährt: XL1200N; Heritage Softail
alex-hd ist offline alex-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
825 Posts seit 07.10.2007
Avatar (Profilbild) von alex-hd
aus Langenberg

fährt: XL1200N; Heritage Softail
Neuer Beitrag 10.04.2014 18:01
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe dieses Teil bestellt....

NEUTRAL INDICATOR SWITCH, XL Teilenummer: 33900-99

Und damit ging auch die Neutralanzeige wieder!! Kostet so ca.23€

__________________
Gruß Alex cool

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 10.04.2014 20:09
Zum Anfang der Seite springen

Dank euch werd mir beide Teile mal ansehen und ggfs den freundlichen fragen. smile

__________________

Gruß Leto

"K" ist offline "K" · 34 Posts seit 31.03.2011
aus Köln
fährt: Sportster 1200R
"K" ist offline "K"
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 31.03.2011 aus Köln

fährt: Sportster 1200R
Neuer Beitrag 11.04.2014 22:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

hab zu dem Thema "neutral Indicator switch" ein paar nette Bildchen gefunden (siehe die web-links unten - kleine Weltreise, in Japan scheint es die gleichen Probleme zu geben, naja die Bilder sind auch ohne Text sehr informativ) - hier sieht man mal wie das Teil aussieht, und wo es genau sitzt.

http://tsuwamono.blogspot.de/2012/05/20123.html

Hier sieht man es noch besser:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%...d=0CBsQrQMwBzhk

Hoffe die links funktionieren.

Also wenn nur das pulley nicht wäre ... da traue ich mich nicht ran.

Ich checke aber auch noch mal die Kabel.

Gruß

"K"

Werbung
rallek ist offline rallek · 110 Posts seit 15.06.2012
aus Naumburg
fährt: 96er FXSTSB
rallek ist offline rallek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 15.06.2012 aus Naumburg

fährt: 96er FXSTSB
Neuer Beitrag 12.04.2014 14:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, den kompletten Sensor zu tauschen ist selten erforderlich! Erst recht nicht bei 'nem fast neuen Bike. Gummikappe mit Stecker ab,- Kontaktfett rein,-Stecker wieder rauf. Hält meistens wieder ein paar tausend Kilometer oder bis zur nächsten Hochdruckwäsche:-)

Gruß

Ralf

__________________
Fettes Fleisch gibt fette Brühe...

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 12.04.2014 15:47
Zum Anfang der Seite springen

Hab die Steckverbindung auseinander gemacht, saß aber eigentlich sehr fest und der Stecker sah im "innern" regelrecht neu aus. Hab Caramba reingesprüht, wieder zusammen, aber die Kontrolllampe ging immer noch nicht.
Ich muss ja zum Starten die Kupplung ziehen, dann ist es doch eher unwahrscheinlich das nur die Leuchte defekt ist, oder?

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von alex-hd
alex-hd ist offline alex-hd · 825 Posts seit 07.10.2007
aus Langenberg
fährt: XL1200N; Heritage Softail
alex-hd ist offline alex-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
825 Posts seit 07.10.2007
Avatar (Profilbild) von alex-hd
aus Langenberg

fährt: XL1200N; Heritage Softail
Neuer Beitrag 12.04.2014 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir war genau das Teil defekt, welches "K" in dem zweiten Link zeigt!! Und das nach nur nur 5 Jahren!!!! Habe vorher auch alles andere gecheckt!
Der Tausch war recht einfach, allerdings brauchst du eine 48er Nuss.

__________________
Gruß Alex cool

"K" ist offline "K" · 34 Posts seit 31.03.2011
aus Köln
fährt: Sportster 1200R
"K" ist offline "K"
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 31.03.2011 aus Köln

fährt: Sportster 1200R
Neuer Beitrag 13.04.2014 12:40
Zum Anfang der Seite springen

Tja,

meine 1200R ist Baujahr 2007, das sind dann ja schon 7 Jahre - also längst überfällig ... uff (allerdings bei nur 6000 km). War vielleicht nur Zufall, dass es nach der Hochdruckreinigung aufgetreten ist.

Das Fahren ohne Lämpchen geht sogar ganz gut, man ist viel sensibilisierter. Wenn's an die Ampeln geht schalte ich beim ran rollen schon von 2 direkt auf 0 - so merke ich "neutral" besser als von 1 auf 0 (vorher habe ich standardmäßig öfter über den 1. Gang auf 0 geschaltet).

Gruß "K"

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von "K" am 13.04.2014 16:20.

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 13.04.2014 21:43
Zum Anfang der Seite springen

Ich machs genauso, aber zum TÜVen brauchste die scheiß Funzel halt Baby
Naja, und obendrein ist was am Bike ohne Funktion, mich stört sowas.

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von Z666
Z666 ist offline Z666 · 471 Posts seit 27.07.2013
aus Woltersdorf
fährt: forty eight 2012
Z666 ist offline Z666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 27.07.2013
Avatar (Profilbild) von Z666
aus Woltersdorf

fährt: forty eight 2012
Neuer Beitrag 14.04.2014 12:37
Zum Anfang der Seite springen

F...ing Steckverbindung war´s bei mir auch nicht. Alle anderen Verbindungen auch geprüft... negativ. Wenigstens hat sie noch Garantie.

__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF" Baby

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 14.04.2014 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Am Motorräder und Fahrräder gehört kein Hochdruckreiniger!!

Wirklich, Ihr ruiniert ggf. Radlager usw.

Gruß aus Düsseldorf

__________________
Hauptsache eine läuft!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Guzzilla am 14.04.2014 23:20.

Avatar (Profilbild) von Guggag
Guggag ist offline Guggag · 303 Posts seit 17.02.2014
aus Rhede
fährt: Harley Davidson Sportster 1200 (Bj 2005)
Guggag ist offline Guggag
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 17.02.2014
Avatar (Profilbild) von Guggag
aus Rhede

fährt: Harley Davidson Sportster 1200 (Bj 2005)
Neuer Beitrag 14.04.2014 22:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Guzzilla
Am Motorräder und Fahrräder gehört kein Hochdruckreiniger!!

Wirklich Ihr ruiniert ggf. Radlager usw.

Gruß aus Düsseldorf

Dem kann ich nur zustimmen.

Und zwar nicht einmal unbedingt nur wegen den Radlagern. Sondern alleine schon wegen dem Motor.

Als ich meinen Motor fürs pulvern und dem Umbau zerlegt habe, hatte ich in den Köpfen (Kipphebel) sowie auch im Steuergehäuse Öl mit Wasser gemischt. Da sah man also entweder eine hellbraune Grütze (Ölschlamm) oder Wasserablagerungen im Öl. Gott sei dank hielt sich das in Grenzen. Keine Ahnung wie der Vorbesitzer das bike gereinigt hat. Aber man sah eben schon hier und da diese Grütze. Man muss dazu sagen, einen Tag vorher hatte ich den motor mit dem Hochdruckreiniger und Kaltreiniger gereinigt, da der echt dreckig war. Die hellbraune Grütze kam war aber defenitv vorher schon vorhanden da der Motor nach dem Reinigen nicht mehr gestartet wurde.

Als ich das gesehen habe, war ich erst recht froh den Motor komplett geöffnet zu haben. Man muss bedenken, der hat 19.000km runter ist keine 10 Jahre alt. Alt kann man das also nicht nennen.
Zum Glück weder Rost noch irgendwelche übermäßigen Verschleißerscheinungen. Schaden haben Kurbelwelle, Nockenwellen und Lager also nicht abbekommen.


Wie das da rein kommt?.... Meiner Meinung nach durch die Chromhülsen der Hydrostößel.
Da ist nur ein O-Ring zum Abdichten zwischen. Da mit dem Hochdruckreiniger drauf kann schon etwas Wasser durchdrücken lassen. An der Gummidichtungs am Rockercover ist das auch möglich.

Des weiteren gibt es noch die Getriebeentlüftung und und und.
Ich werde mein Mopped auch nicht mit dem Hochdruckreiniger abspritzen.
Normaler Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch und ein Schwamm wird schon reichen.
Attachment 162401
Attachment 162402
Attachment 162403

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Guggag am 14.04.2014 23:05.

Avatar (Profilbild) von Z666
Z666 ist offline Z666 · 471 Posts seit 27.07.2013
aus Woltersdorf
fährt: forty eight 2012
Z666 ist offline Z666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 27.07.2013
Avatar (Profilbild) von Z666
aus Woltersdorf

fährt: forty eight 2012
Neuer Beitrag 15.04.2014 08:10
Zum Anfang der Seite springen

Die olle Leerlaufleuchte bzw. deren Sensor gehen abba nich nur durch nen Hochdruckreiniger kaputt Baby Und das ist hier ja das eigentliche Problem.
Ansonsten hast Du da ja echt eklige Bilder Guggag großes Grinsen

__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF" Baby

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
6
127821
22.07.2025 07:47
von Vollrohr
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
5
4147
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2704
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen