Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Radlager läßt sich nicht demontieren

Radlager läßt sich nicht demontieren

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Radlager läßt sich nicht demontieren

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Moos ist offline Moos · 14718 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14718 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.01.2014 14:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,

ganz abgesehen davon, dass ich persönlich wenig davon halte, Lager -mit welcher Art von Schlägen auch immer- auszutreiben (Einebnung der Rauhtiefe und somit eine schleichende vergrösserung des Lagersitzes), sollten dabei grundsätzlich Pulley und Bremscheibe(n) montiert bleiben, da sich sonst der schmale Zentrierring ohne diese aussere Unterstützung verformen kann.

Gruß, silent

Deine "Einebnung" der Rauhtiefe findet max. im 1/1000 Bereich eines Miillimeters statt und das sowohl bei Ein-/Auspressen oder Ein-/Ausschlagen eines Lagers und ist somit zu vernachlässigen. Was allerdings stimmt ist das beim Ein-/Austreiben mittels Schlagwerkzeug darauf zu achten ist das sich das Lager nicht verkanntet uns somit den Lagersitz aufweitet. Das wirst Du gemeint haben, denke ich.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Moos ist offline Moos · 14718 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14718 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.01.2014 14:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sportyzilla
Zwischen Hülse und Innenringen soll doch gar keine Luft im betrieb sein, oder?

Die Hülse nimmt doch sozusagen die Axialkraft auf und hält die Lager an ihrer Position, damit die nicht hin und her rutschen.

Gibt es kein günstiges Innenaustreibwerkzeug?

Das ist schon richtig das die Hülse die axiale Kraft, die beim Anziehen der Steckachse auftritt, aufnimmt. Doch sollte sie sich im Entspannten Zustand verschieben lassen, zuminderst soweit Platz ist. Bei meinen Japanern war immer genügend Platz. Sollte das hier nicht der Fall sein und zwingend Spezialwerkeug erforderlich sein kann man das nur als reparaturunfreundlich bezeichnen. Ich möchte dann nicht mit einem Lagerschaden irgendwo in der Pampa stranden. Baby

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Mr. ED ist offline Mr. ED · 831 Posts seit 23.01.2008
aus Aushilfs Ösi
fährt: Harley NT
Mr. ED ist offline Mr. ED
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
831 Posts seit 23.01.2008 aus Aushilfs Ösi

fährt: Harley NT
Neuer Beitrag 06.01.2014 21:09
Zum Anfang der Seite springen

der originale Auszieher HD- 44060 muß irgendwo einrasten, wenn Du einen
Flachstahl etwas bearbeitest damit Du einen kleinen scharfen Winkel bekommst?

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter

Moos ist offline Moos · 14718 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14718 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 06.01.2014 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Der Abzieher wird mit ner art Lippe im Einführungsradius von Innenring mittels Spreizdorn verspannt, da is nich mit Flachstahl klopfen. unglücklich

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Mr. ED ist offline Mr. ED · 831 Posts seit 23.01.2008
aus Aushilfs Ösi
fährt: Harley NT
Mr. ED ist offline Mr. ED
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
831 Posts seit 23.01.2008 aus Aushilfs Ösi

fährt: Harley NT
Neuer Beitrag 07.01.2014 00:01
Zum Anfang der Seite springen

schade

wenn Du nicht Zugriff auf eine Drehbank hast, um Dir das Werkzeug zu bauen,
kannst Du für 326$ + Brimborium , die Lager öfter ein- und auspressen lassen

Werkzeug

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 07.01.2014 08:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Moos
Zitat von Sportyzilla
Zwischen Hülse und Innenringen soll doch gar keine Luft im betrieb sein, oder?

Die Hülse nimmt doch sozusagen die Axialkraft auf und hält die Lager an ihrer Position, damit die nicht hin und her rutschen.

Gibt es kein günstiges Innenaustreibwerkzeug?

Das ist schon richtig das die Hülse die axiale Kraft, die beim Anziehen der Steckachse auftritt, aufnimmt. Doch sollte sie sich im Entspannten Zustand verschieben lassen, zuminderst soweit Platz ist. Bei meinen Japanern war immer genügend Platz. Sollte das hier nicht der Fall sein und zwingend Spezialwerkeug erforderlich sein kann man das nur als reparaturunfreundlich bezeichnen. Ich möchte dann nicht mit einem Lagerschaden irgendwo in der Pampa stranden. Baby

Hatte das Vergnügen mal während der Magic Bike Radlager hinten wollte nicht mehr und hat ein Paar Kugeln rausgeworfen.
Die Jungs von HD Wiesbaden haben sich dann den beiden Lagern angenommen und dabei einen kompletten Abzieher von HD gekillt.
Erst der zweite hat dann gegen das Lager gewonnen.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Werbung
Moos ist offline Moos · 14718 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14718 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 07.01.2014 17:43
Zum Anfang der Seite springen

Das macht Hoffnung, Steve. großes Grinsen

Heute mal schnell zum Nachbar (Landmaschinenwerkstatt) und einen Universallagerauszieher geholt. Auch mit dem keine Chance. Selbst der konnte sich nicht genügend in der Vertiefung vom Radius verspannen und ist durchgerutscht.
Attachment 151706

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Moos am 07.01.2014 18:04.

Avatar (Profilbild) von Allgaier
Allgaier ist offline Allgaier · 160 Posts seit 10.07.2013
aus Lamerdingen
fährt: 91er E-Glide/ 85er Dyna
Allgaier ist offline Allgaier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
160 Posts seit 10.07.2013
Avatar (Profilbild) von Allgaier
aus Lamerdingen

fährt: 91er E-Glide/ 85er Dyna
Neuer Beitrag 07.01.2014 18:31
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
ist meines Erachtens auch der falsche Abhzieher. Wir bei den Bayrischen Motoren... verwenden für Lager das z.B. das hier:

Klick mich

__________________
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben

George ist offline George · 23358 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23358 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 07.01.2014 18:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Allgaier
Servus,
ist meines Erachtens auch der falsche Abhzieher. Wir bei den Bayrischen Motoren... verwenden für Lager das z.B. das hier:

Klick mich

Cooles Teil - müsste doch eigentlich funktionieren.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 07.01.2014 19:08
Zum Anfang der Seite springen

Uff, große Shice!

Ich dachte, das sei eine Kleinigkeit, die ollen Lager da raus zu bekommen. unglücklich

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24061 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24061 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 07.01.2014 19:16
Zum Anfang der Seite springen

@Moos
Du hast doch Zugriff auf eine Drehbank.... Welle mit einem Durchmesser wie die Achse drehen,
von der gegenüberliegenden Seite bündig bis Lageraussenkante durchschieben und mit drei
Schweisspunkten festheften, Felge natürlich abdecken Augenzwinkern und dann mit dem Hammer
herausschlagen.

@all
Und ja, mit einem Abzieher ist es die "richtige" Methode.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von steuersclave
steuersclave ist offline steuersclave · 1179 Posts seit 19.05.2009
aus Bremen
fährt: Road King: Schwarz und Laut mit J&H Auspuff
steuersclave ist offline steuersclave
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1179 Posts seit 19.05.2009
Avatar (Profilbild) von steuersclave
aus Bremen

fährt: Road King: Schwarz und Laut mit J&H Auspuff
Neuer Beitrag 07.01.2014 20:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sportyzilla
Uff, große Shice!

Ich dachte, das sei eine Kleinigkeit, die ollen Lager da raus zu bekommen. unglücklich

ist es auch, wenn man das richtige werkzeug dafür hat und auch benutzt.
nur das werkzeug ist nicht gerade billig und der privatmann braucht es recht selten, darum lohn es sich nicht das werkzeug zu kaufen.
lieber ein paar euro dem schrauber zukommen lassen, ist billiger und entspannter.
bei mir hat der vordere lagerwechsel ca. 15 min. gedauert und mit lager ca. 35€ gekostet.


werner

__________________
Des Sclaven Sonnenschein ist Vögeln und Besoffen sein.

Moos ist offline Moos · 14718 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14718 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 07.01.2014 20:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
@Moos
Du hast doch Zugriff auf eine Drehbank.... Welle mit einem Durchmesser wie die Achse drehen,
von der gegenüberliegenden Seite bündig bis Lageraussenkante durchschieben und mit drei
Schweisspunkten festheften, Felge natürlich abdecken Augenzwinkern und dann mit dem Hammer
herausschlagen.

@all
Und ja, mit einem Abzieher ist es die "richtige" Methode.

Der Versuch ist auch bereits fehlgeschlagen. großes Grinsen
Habe eine M16 Inbusschraube mit dem Kopf in den Innenring gesteckt und mit 5 Punkten verschweißt. Ein Schlag und die war wieder heraussen mit samt den 5 Stücken vom Innenring wo sie angepunktet war. Gehärteter Stahl wird sehr spröde wenn man ihn schweißt und bricht dann sehr leicht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Moos ist offline Moos · 14718 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14718 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 07.01.2014 20:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Allgaier
Servus,
ist meines Erachtens auch der falsche Abhzieher. Wir bei den Bayrischen Motoren... verwenden für Lager das z.B. das hier:

Klick mich

Ja, das wäre es. Leider fahre ich nur BMW (Auto) und arbeite dort nicht.
Aber morgen geht es zum Schrauber wenn alles klappt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Mr. Lucky
Mr. Lucky ist offline Mr. Lucky · 292 Posts seit 06.03.2012
aus Schläfrig-Holstein
fährt: 92er FLSTF, 09er Road King, 57er Chang Jiang M1M, (fliege 11er Kiebitz B9)
Mr. Lucky ist offline Mr. Lucky
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
292 Posts seit 06.03.2012
Avatar (Profilbild) von Mr. Lucky
aus Schläfrig-Holstein

fährt: 92er FLSTF, 09er Road King, 57er Chang Jiang M1M, (fliege 11er Kiebitz B9)
Neuer Beitrag 08.01.2014 09:38
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Moos,

verstehe ich das richtig, Du versuchst seit DREI Tagen das Lager herauszubekommen, bekommst von Allgaier DEN Tipp, bei dem Ganzen mit rund 40 EUR (vermutlich ohne Folgeschäden) aus der Nummer herauszukommen, bedauerst lediglich, nicht bei BMW zu arbeiten und willst die Felge heute zum Schrauber bringen???
Tss... da fällt mir gonnix mehr zu ein... Augen rollen

Doch, eines fällt mir noch ein: Dank an Allgaier für den Tipp!

Gruß
Lucky

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FXDL/S Low Rider: Radlager, jetzt hat es meine Lowrider auch erwischt TC103 (Mehrere Seiten 1 2)
von stann
15
19699
13.04.2024 00:19
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Radlager defekt?!
von Freddy72
12
17576
12.04.2024 14:36
von Tux
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
33
51103
07.02.2019 10:41
von huhu77
Zum letzten Beitrag gehen