Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Motor zu heiss ?

shovelix ist offline shovelix · 689 Posts seit 06.12.2011
fährt: Bis 2019 Shovelhead 1981 - Bis 2024 Softail Slim 2016 - Aktuell Moto Guzzi V7-700cc aus 1971 - Meine Frau: Triumph Street Twin 2017
shovelix ist offline shovelix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 06.12.2011
fährt: Bis 2019 Shovelhead 1981 - Bis 2024 Softail Slim 2016 - Aktuell Moto Guzzi V7-700cc aus 1971 - Meine Frau: Triumph Street Twin 2017
Neuer Beitrag 21.09.2013 14:07
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Shoveltreiber,

ich hatte seit dem Jahreswechsel meinen Shovel (FLH 1981) total zerlegt und Rahmen, Schwinge, Gabel, Tank, Fender usw. restauriert (den Motor selbst und Vergaser aber nicht).

Habe nach Zusammenbau heute die erste Probefahrt gemacht. Springt nicht so gut an wie sie sollte, vor dem Anspringen einmal Benzin aus dem Luftfilter (Schwimmer hakt ab und zu, aber nicht immer), Standgas war zu hoch, Zündung auch nicht optimal eingestellt.

Wollte mit der Probefahrt nur testen, ob das Moped es überhaupt bis zum TÜV-Termin schafft, den ich nächste Woche habe. Sie läuft nicht schlecht -obwohl der Vergaser nicht mit dem aktuellen Auspuff (Vance & HInes) abgestimmt ist (vorher waren Lu Hao Silencers drauf.....).

Nun meine Frage: Dürfen die Aggregate rund um die Zylinder schon nach einer Ausfahrt von ca. 5 km so extrem heiss werden, dass man mit der Hand nicht dran langen kann ?

Klar - Zylinder-Kühlrippen, Krümmer, usw. sind affenheiss.

Aber werden z.B. Primärdeckel, Rockerboxen, und nicht zuletzt z.B. der in den Motorblock geschraubte Öldruckschalter auch so heiss, dass man sich beim Anfassen gleich die Flossen verbrennt?

Öltemperatur nach der Spritztour: 170°F (= ca. 77° C).

Blöde Frage wohl, aber ich bin einfach zu lange nicht mehr gefahren, als dass ich aus der vorherigen Saison 2012 noch in Erinnerung hätte, wie warm/heiss die Teile damals vor der Restauration wurden.

Und ich bin deswegen aufgeschreckt, weil in manchem Forums-Thema davor gewarnt wird, dass bei falscher Abstimmung von Vergaser und Zündung der Motor zu heiss wird und auf Dauer irreparable Schäden davonträgt.

Hat jemand ´ne Einschätzung (klar - ist als Ferndiagnose schwer: Was ist schon "heiss" und was ist "zu heiss") ?

Grüsse und Danke
shovelix

Shovel74 ist offline Shovel74 · 30 Posts seit 22.08.2013
fährt: FLH 74
Shovel74 ist offline Shovel74
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 22.08.2013
fährt: FLH 74
Neuer Beitrag 24.09.2013 12:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Shovelix,

je nach Wetterlage ist es nicht ungewöhnlich, das der Ofen schon nach 5 km heiß ist.
77° C ist jetzt auch kein beunriúhigender Wert.

Richtig ist aber schon, das falsche Vergaser- und Zündeinstellung dazu führen können,
das der Motor überhitzt und Schäden davonträgt.
Wobei "irreparabel" 'ne Frage des Geldbeutels ist.
Bei Deinem "überlaufendem" Vergaser besteht schon ein gewisses Risiko, das der Motor völlig
überfettet und das der Spritt Dir dann den Ölfilm im Zylinder abwischt.
Das führt dann zu höherer Reibung => mehr Hitze => erhöhtem Verschleiß => kaputt !
Damit würde ich in der Tat nicht allzulange durch die Gegend fahren.

Was mich allerdings mehr beunrühigen würde, ist Dein heißer Primärdeckel nach so kurzer Fahrt.
Das kann kaum Abstrahlhitze vom Motor sein.
Wenn ich raten sollte, würde ich vermuten Du hast umgerüstet auf Belt im geschlossenen Kasten, oder ?
Wenn dem so ist, würde ich schnellstens mal schauen wo der schleift, Hitze können die Dinger nicht lange ab.

Ansonsten, alles Gute für den TÜV

Gruß
Shovel74

shovelix ist offline shovelix · 689 Posts seit 06.12.2011
fährt: Bis 2019 Shovelhead 1981 - Bis 2024 Softail Slim 2016 - Aktuell Moto Guzzi V7-700cc aus 1971 - Meine Frau: Triumph Street Twin 2017
shovelix ist offline shovelix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 06.12.2011
fährt: Bis 2019 Shovelhead 1981 - Bis 2024 Softail Slim 2016 - Aktuell Moto Guzzi V7-700cc aus 1971 - Meine Frau: Triumph Street Twin 2017
Neuer Beitrag 25.09.2013 12:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Shovel 74,

nein, hatte nicht auf Belt umgerüstet. Habe Original-Primärkette mit eigener Primärschmierung. Primäröl ist reichlich drin; hatte ich gerade erst neu eingefüllt.

Bei einer weiteren Probefahrt kam mir der Primär auch nicht mehr (so) heiss vor: Weiter innen war er denn schon gut warm (Abstrahlhitze vom Motor) und weiter aussen, insbesondere beim hinteren (Kupplungs-) Inspektionscover, war er fast kalt.

Beim Primär insgesamt also (wohl doch nur) Abstrahlhitze vom Motor.

Anders beim Öldruckschalter; der wird ganz schön warm, da er im Motorblock verschraubt ist. Dabei geht´s mir jedoch weniger um die Erhitzung des Schalters selbst, sondern um das an dessen oberem Ende angebrachte Kabel, welches zum roten Dash-Birnchen führt.

Grüsse
shovelix

nipoza ist offline nipoza · 430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
nipoza ist offline nipoza
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
Neuer Beitrag 25.09.2013 22:57
Zum Anfang der Seite springen

Hast deine Spritztour überwiegend in der Stadt oder Landstraße abgehalten. Bei Stop and Go ist das erstens keine Kunst den Motor und schnell heiss zu bekommen und zweitens ist es denke ich selbst auf der Landstraße total normal das diese von dir beschriebenen Teile so heiß werden. Meine wird wenn ich sie 5 km in der Hamburger City bewege auch ordentlich hot. Bei 77 Grad ist sie übrigens noch nicht mal richtig auf Betriebstemperatur. Gruss Nico

shovelix ist offline shovelix · 689 Posts seit 06.12.2011
fährt: Bis 2019 Shovelhead 1981 - Bis 2024 Softail Slim 2016 - Aktuell Moto Guzzi V7-700cc aus 1971 - Meine Frau: Triumph Street Twin 2017
shovelix ist offline shovelix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 06.12.2011
fährt: Bis 2019 Shovelhead 1981 - Bis 2024 Softail Slim 2016 - Aktuell Moto Guzzi V7-700cc aus 1971 - Meine Frau: Triumph Street Twin 2017
Neuer Beitrag 26.09.2013 07:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo nipoza,

danke bestens für die beruhigenden Worte. Ich lasse das jetzt auf sich beruhen; hatte die Hitzeentwicklung wohl falsch in Erinnerung.

Was bleibt, ist die richtige Abstimmung von Vergaser und Zündung, wenn ich meine Schalldämpfer gewechselt habe (TÜV hat mir bei meinen Vance & HInes keine Chance zum Eintragen gegeben; ich konnte mir aber jetzt gebrauchte AMC HD1 besorgen).

Grüsse
shovelix

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
4199
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
5
1456
13.07.2025 11:16
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
35078
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen