wenn du niemalsnicht gebremst hast - UUUND niemals nicht ein bremsbelag schleift - sollte sie eher umgebungstemperatur haben
is schwer zu sagen - es gibt auch infrarot termomether- da könntest du eine temperatur messreihe beginnen
aber kaum einer wird dir sagen können- was ist normal und was ist zu heiss - weil du ja auch nochmal bremsen musst
bisschen schleifen die bremsbeläge immer das sagen ja alle - aber du solltest wirklich mal schauen , das sie möglichst wenig schleifen
neulich beim auto hab ich neue handbremsbeläge bekommen - das handbremsseil wurde aber nicht lockerer gestellt
nach 12 km zur arbeit ausgestiegen - riecht verbrannt - middm finger an die handbremstrommel - mur kurz - brandblase
finger befeuchtet ( mit speichel, auch wegen der brandblase ) nochmal an die trommel - zischhhh - also - heiss
das erinnert bich bisschen an den schmied- der auf nem vierkanteisen so lange rumhämmert - immer auf die kante , max verformung
bisser sich an der spitze eine zigarette anzünden konnte ( wetten dass 197? ) rotglut war das aber auch nicht
@Moos - anlassfarben - kenn ich doch - hab in meiner metall grundausbildung meinen selbstgefeilten körner gehärtet
PS gelten bei ner bremsscheibe nicht eher die glühfarben ( oder kommen wir jetzt ganz vom thema ab, ob eine bremsscheibe jetzt aus werkzeugstahl besteht ? )
sonst nehm ich meine kühne behauptung der dunkelrot glühenden bremsscheibe zurück - war ja auch nicht dunkel
Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 07.04.2013 19:02.