Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Metzeler Reifen

Alle XL 1200: Metzeler Reifen

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Alle XL 1200: Metzeler Reifen

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 01.08.2012 22:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Stitch
Zitat von Straydog
Da ich aktuell den Metzeler Marathon fahre und damit auch schon etliche km im Regen unterwegs war, kann ich bei Neubesohlung nur von diesem Reifen abraten.

Bei trockenem Wetter top - da gibbet nix.
Aber bei Nässe in Kurven fast nicht mehr fahrbar. Da trägste dein Mopped um die Kurve, so geht der Hinterreifen weg.

Wie würde Cpt. Jack Sparrow sagen?

"...nicht gut......NICHT GUT...." ;-)

Ich fahr den Holzreifen ( Dunlop ) bei jedem Wetter , hab keine Probleme.

Ihr solltet mal eure Fahrweise dem Regen anpassen & eure rechte Hand feinjustieren, dann klappt es auch mit dem wahrlich nicht schlechten Metzeler im Regen...

Stitch

also das ist absoluter Quark.... ich bin mit dem dunlop bei regen mit 30!!!! Im Bergischen unterwegs gewesen und bin weg gerutscht. Sry aber das ist absolut lebensgefährlich. Mit dem BT, der dazu auch noch weniger kostet, kann ich bei sonem regen die auf der Strasse vorgegebene Geschwindigkeit fahren und bin kein Verkehrshindernis, so dass mir andere Autofahrer auch noch rein fahren, weil ich so dahin krieche...
Der Dunlop ist einfach Grotten schlecht bei Regen, ist auch klar, wenn nen Reifen kein Abrieb hat und du 20k Kilometer damit fahren kannst... woher soll der Grip dann kommen. Ich finde es echt bedenklich sowas zu lesen... wie viele Reifen bist du denn schon gefahren? Hast du einen Vergleich? Diese Überheblichkeiten sind manchmal echt zum....
Und zu unterstellen, die Leute die nicht mit dem Dunlop fahren würden nicht angemessen fahren ist quark Augenzwinkern
Vielleicht kannst du den Dunlop auf der Autobahn bei Regen fahren.. ja, aber bitte nicht auf Nassen Strassen in der Kurve.
Und gebremst wird bei Regen in der Kurve nicht mit der rechten ;P... Augenzwinkern

wie auch immer. Keiner schreibt dir vor nicht den Dunlop zu fahren... fahr ihn und gut is smile Jeder wie er mag. Ich denke damit kann jeder leben Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Void am 01.08.2012 23:00.

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 01.08.2012 22:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Engin
Wie es aussieht gibt's den BT45 nicht passend für die 48 Vorderradfelge?!

nicht fuer die 48. Aber nen guter Reifen soll wohl laut der akutellen DreamMachines auch der Pirelli NightDragon sein, vor allem auch im Regen.
Den gibts auch fuer die 48.

Avatar (Profilbild) von Straydog
Straydog ist offline Straydog · 837 Posts seit 18.11.2011
aus Trier
fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Straydog ist offline Straydog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 18.11.2011
Avatar (Profilbild) von Straydog
aus Trier

fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Homepage von Straydog
Neuer Beitrag 02.08.2012 06:42
Zum Anfang der Seite springen

naja....jetzt komm aber......was in der Dream Machines da als "Reifentest" verkauft wird, ist ja wohl ne Lächerlichkeit schlechthin.

Da wird der Bericht über eine Tour, die von Pirelli gesponsort wird und bei der alle beteiligten Moppeds mit dem Night Dragon ausgerüstet sind, mit einer - der Pflicht gegenüber dem Veranstalter geschuldeten - Randbemerkung über den Reifen geschlossen.

Ein "Reifentest" sieht für mich anders aus.

Also nicht, daß ich den Pirelli schlechtreden will. Der ist zumindest im Trockenen ein Hammer Reifen mit Grip bis zum Abwinken. Bestes Kumpel von ganzes Welt fährt den auf seiner Sporty und ist super zufrieden damit. Und das bei sehr zügiger, durchaus nicht materialschonender Fahrweise. Nur leider hat er den Reifen noch nicht im Regen getestet - von daher fehlt uns diesbezüglich noch jegliche Beurteilungsmöglichkeit.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.

Rauschkugl ist offline Rauschkugl · 107 Posts seit 21.07.2012
aus Wien
fährt: hd 48, GasGas 450 SM
Rauschkugl ist offline Rauschkugl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
107 Posts seit 21.07.2012 aus Wien

fährt: hd 48, GasGas 450 SM
Neuer Beitrag 02.08.2012 06:48
Zum Anfang der Seite springen

Also mal ehrlich, die heutigen Reifen im trockenen kann denke ich sogut wie keine HD ausreizen...
Bevor die Reifen wirklich rutschen, glaubt der Hintermann, du hättest ein Feuerwerk an den Rasten, die Raster sind wie von der FLex bearbeitet und auf der Jean brauchst Schleifpackln im Hang off....
Meiner Meinung nach ist es bei der heutigen Reifentechnologie EGAL, welches Fabrikat du wählst, er muss dir gefallen!
Gut und für eine HD total ausreichend sind se alle.

Auf einem Rennhobel schaut das schon wieder anders aus, aber das will ja keiner von uns...*zwinker*

Avatar (Profilbild) von Muffin
Muffin ist offline Muffin · 131 Posts seit 24.07.2011
fährt: Sportster Nightster
Muffin ist offline Muffin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 24.07.2011
Avatar (Profilbild) von Muffin

fährt: Sportster Nightster
Neuer Beitrag 02.08.2012 06:58
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Void
Zitat von Muffin
Wenn meine Michelin nächstes Jahr runter sind kommen def. die BT45 drauf. Freude

fall dein Händler Probleme hat sie drauf zu machen, dann sag ihm er soll nen Schlauch nehmen.
Meiner hat direkt gesagt, dass bei den Bridgestones meistens nen Schlauch benötigt wird, da der Reifen innen etwas gekrümmt ist.
Du hast keine Nachteile mit nem Schlauch, aber manchmal braucht man eben einen um den richtig auf die Felge zu bekommen.

@Void : Danke für den Hinweis. Behalte es im Hinterkopf.

Btw.das der Dunlop Pneu schlechter ist liest man schon seit Jahren.
Metzeler müßte man testen aber da ich oft und gerne mal in kurvigen Regionen unterwegs bin, tendiere ich klar zum BT45.

Da mache ich keine Experimente Augenzwinkern

__________________
Meine erkenne ich am Geruch

*****************************************************************

Avatar (Profilbild) von Straydog
Straydog ist offline Straydog · 837 Posts seit 18.11.2011
aus Trier
fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Straydog ist offline Straydog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 18.11.2011
Avatar (Profilbild) von Straydog
aus Trier

fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Homepage von Straydog
Neuer Beitrag 02.08.2012 07:03
Zum Anfang der Seite springen

Rauschkugl,

ich hab zwar keine Ahnung wo du herkommst, aber dort wo ICH fahre, gibt es Kurven, Kurven und nochmals Kurven und zwar von JEDER Kategorie.

Da hast du auch auf trockener Fahrbahn beim Herausbeschleunigen aus bergauf-Haarnadelkurven ganz flott mal nen Reifen an die Wohlfühlgrenze gebracht. Gar kein Problem großes Grinsen

Und Angasen muß man hier des öfteren........wie will man denn sonst die ganzen ich-kann-nur-gradaus-schnell-Fahrer auf ihren Rennhobeln hinter sich lassen, damit sie einem nicht mehr die Kurven zuparken? fröhlich

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Muffin
Muffin ist offline Muffin · 131 Posts seit 24.07.2011
fährt: Sportster Nightster
Muffin ist offline Muffin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 24.07.2011
Avatar (Profilbild) von Muffin

fährt: Sportster Nightster
Neuer Beitrag 02.08.2012 07:15
Zum Anfang der Seite springen

Naja, halte ich für "Ambitioniert" die Aussage.

Jeder gute gebückte Fahrer wird Dich stehen lassen bzw. abhängen.Allein deren Grund-Set Up
langt.
Dafür schleppst Du zuviele Kilos mit rum und die Bremsen, hm unglücklich

Flott kannste mit der Sportster mithalten, geübte Fahrer auch mehr aber das wars dann auch.

Und, ich mag mir da nichts gegenüber anderen beweisen, möchte noch mit Kopf am Hals Heim kommen.

__________________
Meine erkenne ich am Geruch

*****************************************************************

Avatar (Profilbild) von Straydog
Straydog ist offline Straydog · 837 Posts seit 18.11.2011
aus Trier
fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Straydog ist offline Straydog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 18.11.2011
Avatar (Profilbild) von Straydog
aus Trier

fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Homepage von Straydog
Neuer Beitrag 02.08.2012 07:27
Zum Anfang der Seite springen

nööö....ist nicht wirklich ambitioniert.....einfach ganz normaler Erfahrungswert.....

Klar kann ich nix gegen Sportler ausrichten, die es gewohnt sind, hier zu fahren - gar keine Frage.

Aber gegen all die fremden Panikbremser hast du mit dem Drehmoment der Sporty schon mächtig was in der Hand. Und auf den Hausstrecken bist du mit jeder Kurve auf Du und mußt dir über die Wahl des optimalen Bremspunktes keine Gedanken mehr machen. großes Grinsen

Touris vom Niederrhein hab ich hier schon vor Jahren mit meiner ollen Güllepumpe "gejagt" - das ist schlicht und ergreifend Tagesgeschäft und absolut nix Besonderes.

Aber mit den Bremsen hast du natürlich grundsätzlich recht. Mit meiner NTV hab ich es da eher schon mal auf den letzten Meter ankommen lassen - mit der Sporty kann man sich das nicht leisten. Falls also jemand eine bezahlbare Abhilfe kennt (Stahlflex und Lucas Bremsbeläge sind bereits verbaut), der darf sich gerne melden. Freude

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.

Avatar (Profilbild) von Muffin
Muffin ist offline Muffin · 131 Posts seit 24.07.2011
fährt: Sportster Nightster
Muffin ist offline Muffin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 24.07.2011
Avatar (Profilbild) von Muffin

fährt: Sportster Nightster
Neuer Beitrag 02.08.2012 11:36
Zum Anfang der Seite springen

D'accord !

Außer man baut vorn die zweite Scheibe resp. Gabel ein a la XR.


Ich bin eher in der Eifel unterwegs und sicher so manche Kurve kennt man großes Grinsen

__________________
Meine erkenne ich am Geruch

*****************************************************************

Avatar (Profilbild) von Straydog
Straydog ist offline Straydog · 837 Posts seit 18.11.2011
aus Trier
fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Straydog ist offline Straydog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 18.11.2011
Avatar (Profilbild) von Straydog
aus Trier

fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Homepage von Straydog
Neuer Beitrag 03.08.2012 22:35
Zum Anfang der Seite springen

tjo......Doppelscheibe wäre natürlich fein, aber der Aufwand und vor allen Dingen die Kosten sind da nicht unbedingt als gering zu bezeichnen. Zumal ich mittlerweile zu oft gelesen habe, daß die Doppelscheibe an sich (bei original HD-Bremsen) nun auch nicht wirklich DIE Verbesserung darstellen soll.

Mir schwebt da eher was vor in Richtung anderer Bremssattel, der einfach nur gegen den originalen zu tauschen ist. Von mir aus auch noch ne andere Scheibe.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.

Avatar (Profilbild) von MrPing
MrPing ist offline MrPing · 462 Posts seit 25.04.2011
aus bei Bad-Homburg
fährt: Harley-Davidson Nightster ,,Edition 2012 - >> Ducati Monster 1100evo in rosso (102PS,105Nm&188kg) ,,ohne Rost
MrPing ist offline MrPing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
462 Posts seit 25.04.2011
Avatar (Profilbild) von MrPing
aus bei Bad-Homburg

fährt: Harley-Davidson Nightster ,,Edition 2012 - >> Ducati Monster 1100evo in rosso (102PS,105Nm&188kg) ,,ohne Rost
Homepage von MrPing
Neuer Beitrag 04.08.2012 06:37
Zum Anfang der Seite springen

Also HD liefert ja seit Modell 2011 auf den Sportis Serienmäßig Michelin aus und ich muß sagen;
Sau GUTER Reifen !! hält lange,guter Gripp egal ob Naß oder Trocken.
Bin den Reifen auf meiner Ion seit 1.4.2011 = 8.000 km gefahren und jetzt seit 6.6.2012 auf meiner
Neuen-Nightster 2500 km und bin wirklich sehr zufrieden,wenn der abgenudelt ist,werde ich mir den gleichen wieder drauf machen lassen.

__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....

Avatar (Profilbild) von Straydog
Straydog ist offline Straydog · 837 Posts seit 18.11.2011
aus Trier
fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Straydog ist offline Straydog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 18.11.2011
Avatar (Profilbild) von Straydog
aus Trier

fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Homepage von Straydog
Neuer Beitrag 04.08.2012 15:29
Zum Anfang der Seite springen

darf der geneigte Leser auch erfahren, um welchen Michelin es sich handelt? großes Grinsen

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.

BullsEye ist offline BullsEye · 114 Posts seit 13.04.2012
aus Mittenwalde
fährt: Road Glide ST
BullsEye ist offline BullsEye
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 13.04.2012 aus Mittenwalde

fährt: Road Glide ST
Neuer Beitrag 04.08.2012 17:14
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
ich denke er meint den Michelin Sorcher 31. Der war bei meiner Nightster schon drauf. Serie!
Gute Reifen sind aber anders. Der Rutscht hinten auch.
Ich habe mit dem Reifen jetzt über 4000km weg und bin davon nicht überzeugt, vielleicht liegts auch an den Serienferderbeinen und vielleicht auch an mir. verwirrt

Ich suche noch manchmal den 6ten und auch die Kurvenlage. War trotzdem der richtige Kauf. Freude

Gruß
BullsEye

__________________
BullsEye

Avatar (Profilbild) von Straydog
Straydog ist offline Straydog · 837 Posts seit 18.11.2011
aus Trier
fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Straydog ist offline Straydog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 18.11.2011
Avatar (Profilbild) von Straydog
aus Trier

fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Homepage von Straydog
Neuer Beitrag 04.08.2012 17:40
Zum Anfang der Seite springen

aha....hätte mich jetzt auch - ehrlich gesagt - gewundert, wenn der Micheling nicht rutschig wäre - ich kenne die nur so Augenzwinkern

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.

Avatar (Profilbild) von Toxic
Toxic ist offline Toxic · 96 Posts seit 18.06.2012
aus Bad Marienberg
fährt: noch Iron - bald 48 :o)
Toxic ist offline Toxic
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Toxic
aus Bad Marienberg

fährt: noch Iron - bald 48 :o)
Neuer Beitrag 04.08.2012 18:11
Zum Anfang der Seite springen

Habe das hier auch schon mal geschrieben zum Scorcher! Im trockenen alles soweit ok, aber im nassen bösartig rutschig!!!

__________________
Die Farbe ist mir egal! Solange es schwarz ist! großes Grinsen

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
505826
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
631
762741
30.08.2024 14:01
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHC/S Heritage: Kosten Reifenwechsel ohne Reifen M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 ... letzte Seite )
von HDRookie
34
29430
27.08.2024 11:20
von Rolf57
Zum letzten Beitrag gehen