Hallo, möchte mich zu diesem Thema auch kurz melden.
Ich fahre eine Nighster, progressive Wirth-Federn vorne und Wilbers-Federbeine hinten. War vorher für mein Gefühl nicht wirklich fahrbar.
Habe nach 8'km vom Serien Dunlop auf die Metzeler ME 880 Marathon gewechselt.
Anfangs noch ohne Umbau auf die neue Federung, war es eine deutliche Verbesserung, trocken und nass.
Doch nun nach weiteren 7'km auf den ME's mit der straffen Federung bin ich immer mehr der Meinung das der Metzeler nicht das Beste ist.
Der Reifen hat vorher auf meiner Street Rod 100% funktioniert. Doch auf der Nightster geht mir des öfteren das Vorderrad in engen Kehren oder flotten Kurven weg.
Speziel in den Alpen rauf oder runter wird der Kurvenspaß deutlich eingebremst. Das Vorderrad schiebt nach aussen, auch wenn es trocken und relative warm ist.
Ausholen, Einknicken, Rausbeschleunigen geht nicht mehr flüssig, permanent wartet man auf den Grenzbereich. Mir ist klar das es kein Rennhobel ist,
aber mit den Federn ist sie echt fahrbar geworden, nur die Reifen passen nicht dazu.
Jedesmal vorher die Luft ablassen kann es ja auch nicht sein, obwohl wir oft genug an die Tanke kommen
Profil ist noch echt gut drauf, überlege dennoch im Winter die Reifen zu wechseln.
Michelin Sorcher kommt für mich nicht in Frage, da es ihn nur beim HD-Händler gibt.
Níght Dragon würde mich interessieren, kenne ich aber nicht.
BT45 hat ein Kollege auf seiner R1150RT gefahren, war nicht so der Brüller.
Ich bin also auch auf der Suche nach dem "guten Reifen"!
Laufleistung ist mir eher egal, er soll gut kleben, trocken und nass.
(Wenn ich in den Bergen bin, möchte ich die Tourer ein wenig ärgern können)
Wer von euch ist flott in den Kurven unterwegs und hat einen guten Reifen?
__________________
Gruß, Bayern-Rod
--------------------------------------------------------------------------------------
- - - reisen statt rasen, aber flott - - -