Zitat von Stitch
Zitat von Straydog
Da ich aktuell den Metzeler Marathon fahre und damit auch schon etliche km im Regen unterwegs war, kann ich bei Neubesohlung nur von diesem Reifen abraten.
Bei trockenem Wetter top - da gibbet nix.
Aber bei Nässe in Kurven fast nicht mehr fahrbar. Da trägste dein Mopped um die Kurve, so geht der Hinterreifen weg.
Wie würde Cpt. Jack Sparrow sagen?
"...nicht gut......NICHT GUT...." ;-)
Ich fahr den Holzreifen ( Dunlop ) bei jedem Wetter , hab keine Probleme.
Ihr solltet mal eure Fahrweise dem Regen anpassen & eure rechte Hand feinjustieren, dann klappt es auch mit dem wahrlich nicht schlechten Metzeler im Regen...
Stitch
also das ist absoluter Quark.... ich bin mit dem dunlop bei regen mit 30!!!! Im Bergischen unterwegs gewesen und bin weg gerutscht. Sry aber das ist absolut lebensgefährlich. Mit dem BT, der dazu auch noch weniger kostet, kann ich bei sonem regen die auf der Strasse vorgegebene Geschwindigkeit fahren und bin kein Verkehrshindernis, so dass mir andere Autofahrer auch noch rein fahren, weil ich so dahin krieche...
Der Dunlop ist einfach Grotten schlecht bei Regen, ist auch klar, wenn nen Reifen kein Abrieb hat und du 20k Kilometer damit fahren kannst... woher soll der Grip dann kommen. Ich finde es echt bedenklich sowas zu lesen... wie viele Reifen bist du denn schon gefahren? Hast du einen Vergleich? Diese Überheblichkeiten sind manchmal echt zum....
Und zu unterstellen, die Leute die nicht mit dem Dunlop fahren würden nicht angemessen fahren ist quark

Vielleicht kannst du den Dunlop auf der Autobahn bei Regen fahren.. ja, aber bitte nicht auf Nassen Strassen in der Kurve.
Und gebremst wird bei Regen in der Kurve nicht mit der rechten ;P...
wie auch immer. Keiner schreibt dir vor nicht den Dunlop zu fahren... fahr ihn und gut is

Jeder wie er mag. Ich denke damit kann jeder leben
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Void am 01.08.2012 23:00.