Servus, nunmehr läuft die Lady.
Habe erstmal ne größere Batterei verbaut! Nebenkriegsschauplatz, hat mir aber mehr Versuche ermöglicht

. Habe jetzt auch wirklich die gesammte!!! Spritzufuhr getestet. Zwei Macken gefunden, eine wird gewesen sein!
1. Habe neue Tanks, die haben natürlich Aircraft-Bolt-In-Verschraub-gedengsel-irgendwas-Verschlüsse, die eingesilikont wurden um die Benzindämpfe zu bremsen

. Dabeihaben sich die klitzekleinen Entlüftungs und druckausgleichriefen etwas zugesetzt.
2. Durch den Einbau der Tankeinbau-dingeskirchen hat sich ein wenig schleifstaub im Benzinhahn! festgesetzt

. Der Benzinfilter mit Klarglasummantelung der 5cm weitersitzt, sah immernoch aus wie neu. Und glaubt mir die Fliesgeschwindigkeit darin kann man nicht erkennen.
Naja nach ein paar sekunden Motoraktivität entsteht ein leichter Unterdruck

. Zusätzlich wird der Fluss etwas durch den Staub gebremst und das Ergbnis ist, es kommt noch genug Sprit das welcher ankommt, aber nicht genug um das Kraftwerk ihn am laufen zu halten.
__________________
Sorgen bereiten mir nicht die Stellen in der Bibel die ich nicht verstehe, schlaflose Nächte bereiten mir die Stellen, die ich sehr gut verstehe............ 