Der freundliche sagt meistens man könnte die Alarmanlagen nicht deaktivieren oder selbst schalten.
Oder die sagen einmal aktiviert und dann bleibt die ewig an.
Das ist nicht ganz richtig, aber vom Modell und Baujahr abhängig.
Bei meiner Sporty hatte ich die gleichen Probleme und hab mich ein wenig schlau gemacht und eine gut funktionierende Lösung gebaut.
Nach langen hin und her mit Harley Deutschland und der eine sagt "ja die kann man deaktivieren" und der nächste wieder meint "nee uberhaupt keine Chance" hab ich die Schnauze voll gehabt.
Mit einem der von Alarmanlagen was versteht haben wir uns die Sachlage mal angeschaut und haben eine Lösung gefunden.
Sucht euch eine Stelle am Bike wo man schön versteckt einen Schalter unterbringen kann.
Am TSSM (Alarmanlagen- Blinkmodul, dieses findet man hinter dem unteren Fenderplastik hinten) das graue Kabel durchtrennen und an beiden Kabelenden ein Kabel anlöten und zum Schalter führen.
Dann an das grau/braune Kabel ein weiteres Kabel anlöten und zum Schalter führen. WICHTIG: Das grau/braune nicht durchtrennen.
Nun am Schalter die Kabel so aufstecken das
1. Das graue Kabel welches aus dem TSSM kommt mit dem grau/braunen schaltet.
Dann ist die Alarmanlage aus.
2. Das graue Kabel aus dem TSSM mit dem grauen aus dem Kabelbaum schalten.
Dann ist die Alarmanlage angeschaltet.
Wie im Ursprungszustand, geht die Alarmanlage dann automatisch nach einigen Sekunden mit gepiepse und geblinke in den scharfen Zustand.
Sollte ein schlauer Fuchs mal den Schalter finden und in umlegen geht die Alarmanlage mit ALARM sofort los.
Ich hoffe einigen Alarmanlagengeplagten hiermit geholfen zu haben.
Für alle die einen geigneten Schalter suchen, bietet sich einer vom Electronikkaufhaus mit dem großen C an.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠