Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley Ölkühler Ja oder Nein?

Harley Ölkühler Ja oder Nein?

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Harley Ölkühler Ja oder Nein?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 14.12.2011 16:45
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:34.

Avatar (Profilbild) von Kc66
Kc66 ist offline Kc66 · 939 Posts seit 24.11.2009
aus Hohentengen am Hochrhein
fährt: FLSTFB "Fatty" Lo & FLHRC Road King Classic
Kc66 ist offline Kc66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 24.11.2009
Avatar (Profilbild) von Kc66
aus Hohentengen am Hochrhein

fährt: FLSTFB "Fatty" Lo & FLHRC Road King Classic
Neuer Beitrag 14.12.2011 17:18
Zum Anfang der Seite springen

verwirrt

Bei mir funzt der Link nicht. unglücklich

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool

Avatar (Profilbild) von Jens70
Jens70 ist offline Jens70 · 117 Posts seit 27.09.2009
aus Berlin
fährt: Heritage 1997
Jens70 ist offline Jens70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
117 Posts seit 27.09.2009
Avatar (Profilbild) von Jens70
aus Berlin

fährt: Heritage 1997
Neuer Beitrag 14.12.2011 17:23
Zum Anfang der Seite springen

.. bei mir schon. Freude

__________________
Es grüßt der Jens

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 14.12.2011 17:24
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:35.

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1909 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 14.12.2011 18:03
Zum Anfang der Seite springen

Guter Artikel , wie immer großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 14.12.2011 18:30
Zum Anfang der Seite springen

Wie ist das eigentlich beim EVO?

Mein Evo fühlt sich kühler an als der auch fetter laufende TC96 mit Thundermax - kann das sein?

Greetz
Denali

Werbung
viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 14.12.2011 18:44
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:35.

Avatar (Profilbild) von Ayden
Ayden ist offline Ayden · 113 Posts seit 29.09.2011
aus Wittingen
fährt: 883 Custom
Ayden ist offline Ayden
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
113 Posts seit 29.09.2011
Avatar (Profilbild) von Ayden
aus Wittingen

fährt: 883 Custom
Neuer Beitrag 14.12.2011 19:11
Zum Anfang der Seite springen

Wieder ein Spitzen Artikel !
Kann man das auch in groben auf nen sporty Motor beziehen oder ist der gänzlich anders aufgebaut?

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 14.12.2011 19:15
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht
Attachment 95098

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:35.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 14.12.2011 19:46
Zum Anfang der Seite springen

hihi - hab mal nen fernsehbericht von der new York police gesehen

waren aber wohl evos - bei den langsam gefahrenen paraden im hochsommer wenn das benzin im tank anfängt zu kochen

stellen se halt mal die harley zum abkühlen mal kurz an den straßenrand und dann gehts wieder weiter

- das könnte man nur mit ner harley machen- sie haben wohl schon paar öl oder wassergekühlte japaner ausprobiert -

aber die haben das nicht überlebt Augen rollen

also ich brauch keinen ölkühler an meiner bummel-evo - auch im hochsommer oder in den bergen nicht unglücklich

ah - hiess" harley-eine erfolgsgeschichte" - kam mal in dmax - sehr schöner bericht

da drinn hab ich auch zum ersten mal gesehen - wie wendig son dickschiff sein kann geschockt

( youtube "police harley rodeo" suchen )

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 01.05.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 01.05.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 14.12.2011 20:06
Zum Anfang der Seite springen

Gut ausgearbeiteter Artikel Freude

Die TCs werden einfach heißer, deswegen gibts auch Berichte von unangenehmer Hitzeabstrahlung im Sommer ("Fahrer sitzt wie auf einer Bratpfanne").

Bei meinem Blockhead (Evo) ist das ganz anders, es gibt überhaupt keine Hitzeprobleme, auch bei heißem Sommerwetter zu zweit, kein Problem, also ein Ölkühler ist da überflüssig.

greets Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 14.12.2011 20:21
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:35.

hdmerian ist offline hdmerian · seit
hdmerian ist offline hdmerian
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.12.2011 20:51
Zum Anfang der Seite springen

.... klasse info, danke!

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.12.2011 20:56
Zum Anfang der Seite springen

Lieber Peter Viczena,

danke für den gut recherchierten Artikel. Die thermischen Vorteile, gerade bei zusätzlichem Thermostat, sind unbestreitbar. Wußte garnicht, daß der beim TC serienmäßig ist,I ch hab da noch ein paar Fragen:

Zitat: "Damals wurde der TC als Ersatz für den EVO Motor entwickelt. Das wesentliche Designargument war die Einführung der doppelten Nockenwelle (deshalb Twin-Cam). Das wurde nötig, weil eine weitere Hubraumsteigerung dazu geführt hätte, dass die Stösselstangen zu nahe beieinander laufen und damit die Gehäusefestigkeit in Gefahr war. "

Nehme an, Du meinst speziell die Hubsteigerung, denn eine größere Bohrunghätte da nicht direkt gestört. Ich hatte mir immer zusammengereimt, es läge daran, daß wegen der Abgasqualität die Winkel der Ventile zueinander immer kleiner werden müssen (beim Shovel waren es ja noch gigantische 90 Grad) und bei nur einer Nockenwelle deswegen die Stößelstangen zu nahe beieinanderlaufen hätten müssen. Deswegen läßt m.E. der MT01-Motor (sorry, daß ich den immer wieder erwähne, aber sonst gibts kaum was Vergleichbares) beide Stößelstangen in einem gemeinsamen Hüllrohr laufen. Die Gehäusefestigkeit hätte man doch auch durch mit ANSYS berechnete Verstärkungsrippen erhöhen können? Wie siehst Du das?


Zitat: "Das finanziell schlimmste, was einem mit dem Ölkühler passieren kann ist, dass das Ventil nicht öffnet. Der Motor also immer so kühl läuft, dass nie Öl durch den Kühler fliesst und man das Geld deshalb umsonst ausgegeben hat."

Ich nehme an, Du meinst mit dem Ventil den Thermostaten?


Zitat: "Mittlerweile werden alle erhältlichen Ölkühler durch einen Adapter an den Ölkreislauf angeschlossen, der zwischen der Halterung und dem Ölfilter kommt. ... Die asymmetrischen Jagg Adapter haben die Besonderheit, dass das Öl erst durch den Filter, und dann durch den Kühler geleitet wird. Dadurch sind sie etwas dicker und müssen evtl. gegen Verdrehung gesichert werden. Wo dabei der echte Vorteil liegt, erschliesst sich mir aber nicht."

Wenn im Umkehrschluß bei der Harleyanordnung das Öl erst durch den Kühler und dann durch den Filter fließt, muß das aber so verschaltet sein, daß das kalte Öl auch beim Bypassing des Ölkühlers durch den Filter fließt. Ist das so? Wenn nicht, würde nur die Jagg-Anordnung sicherstellen, daß auch das kalte Öl gefilter wird, was natürlich einen erheblichen Druckverlust erzeugt, sodaß das Öl mit gemindertem Druck an den Schmierstellen ankommt.

Muß bei einem nachträglich angebauten Ölkühler die Ölmenge erhöht werden? Wenn nicht, würde bei warmem Motor am Ölpeilstab ja fälschlich ein zu niedriger Ölstand vorgegaukelt. Außerdem bleibt beim Wechsel natürlich mehr Altöl im System, oder hat Harley hier einen cleveren Trick,damit der Ölkühler ausläuft?

Thema Sportster: Ist hier auch bei der XL ein Thermostat mit dabei? Im Katalog ist nix erwähnt. M.W. hat die XR einen wegen der ölgekühlten Zylinderköpfe. Ließe sich der auch bei der XL verbauen, falls sie keinen hat?

Ich weiß, das sind viele Fragen an den Fachmann. Interessiert mich aber sehr, und ich glaube,
andere auch.

Grüße,

niterider

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 14.12.2011 21:18
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:35.

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Text
30
5136
Heute, 12:32
von HeikoJ
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
11
75700
06.04.2025 10:06
von der_Lonewolf
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Mal keine Harley (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Ralf31
108
111008
04.04.2025 23:33
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen