Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Hilfe zur Regulierung - Shit, jetzt hat´s mich auch erwischt...

Hilfe zur Regulierung - Shit, jetzt hat´s mich auch erwischt...

« erste ... « vorherige 5 6 [7] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 5 6 [7] ·
« erste « vorherige

Hilfe zur Regulierung - Shit, jetzt hat´s mich auch erwischt...

Avatar (Profilbild) von Nacht Zug
Nacht Zug ist offline Nacht Zug · 1621 Posts seit 04.08.2008
aus Gäufelden
fährt: Night Train ´07
Nacht Zug ist offline Nacht Zug
*...2 kleine Italiener...*
star2star2star2star2star2
1621 Posts seit 04.08.2008
Avatar (Profilbild) von Nacht Zug
aus Gäufelden

fährt: Night Train ´07
Neuer Beitrag 17.08.2011 17:31
Zum Anfang der Seite springen

Gerade eben mit der Werkstatt die Reparatur besprochen. Vielleicht bekommen es die Jungs sogar noch vor dem Wochenende hin. Das wär echt rießig... Freude Dann kann ich noch etwas von dem schönen Wetter mitnehmen.

Ansonsten vielen Dank euch allen für eure Infos und eure Hilfe. Fazit: das nächste mal (hoffentlich nie mehr) werd ich gleich am nächsten Tag alles dem Anwalt übergeben. Dann darf er sich um alles kümmern... Freude
@olperer: Oh ja, Schlafmützen gibt´s überall. Für mich war die Sachlage klar, aber eine Versicherung sieht so etwas naturgemäß immer etwas anders.

__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Jack Harley
Jack Harley ist offline Jack Harley · 4821 Posts seit 11.10.2007
aus Bad Liebenzell
fährt: Street Glide gegen Fat Bob 114 getauscht
Jack Harley ist offline Jack Harley
* Jack Hibiskustee *
star2star2star2star2star2
4821 Posts seit 11.10.2007
Avatar (Profilbild) von Jack Harley
aus Bad Liebenzell

fährt: Street Glide gegen Fat Bob 114 getauscht
Neuer Beitrag 18.08.2011 00:39
Zum Anfang der Seite springen

cool das kostet nen "alles-wieder-gut-Wichtel-Sommerbier-mit-Grenadine" fröhlich fröhlich großes Grinsen

__________________
cool
Ponyhof war gestern

jens669 ist offline jens669 · 74 Posts seit 08.06.2011
aus Sereetz
fährt: Heritage Softail Classic Bj. 2002, vorher Sportster Custom 1200 Bj. 2005
jens669 ist offline jens669
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 08.06.2011 aus Sereetz

fährt: Heritage Softail Classic Bj. 2002, vorher Sportster Custom 1200 Bj. 2005
Neuer Beitrag 18.08.2011 06:59
Zum Anfang der Seite springen

Freut mich dass es nun auch so geklappt hat! Wie gesagt, immer mal nachfragen und anrufen hilft meist schon weiter....

Ich würde es trotz Rechtschutz auch immer erstmal ´ne Weile ohne Anwalt versuchen, dafür habe ich zuviele Kunden, die bei anderen Rechtschutzversicherern nach 1-2 Bagatellfällen die Kündigung bekommen haben.... Meist wegen ein paar € Kosten die die RS-Versicherung übernommen hat. Die sehen dann nur, dass der Kunde wahrscheinlich gern und schnell wegen aller möglichen Dinge zum Anwalt rennt und wollen diesen Kunden dann lieber wieder loswerden....
Und dann wird es schwer, einen neuen Rechtschutzversicherer zu finden, weil ja auch Vorschäden angegeben werden müssen, die von den Versicherern auch in entsprechenden Quellen gefunden werden. Gibt man nichts an sehen die dass man wissentlich Vorschäden verschweigt, gibt man die Schäden an hängt es immernoch von der Anzahl und der Höhe ab ob man überhaupt einen Vertrag bekommt oder nicht.
Zum Glück gibt es dann aber auch Aussendienstmitarbeiter, mit deren Hilfe man auch wieder versichert wird, da diese sich vor Ort die genaue Vorgeschichte anhören und mit entsprechender Fürsprache einen neuen Vertrag durchbekommen...

Gruß, Jens

Avatar (Profilbild) von Nacht Zug
Nacht Zug ist offline Nacht Zug · 1621 Posts seit 04.08.2008
aus Gäufelden
fährt: Night Train ´07
Nacht Zug ist offline Nacht Zug
*...2 kleine Italiener...*
star2star2star2star2star2
1621 Posts seit 04.08.2008
Avatar (Profilbild) von Nacht Zug
aus Gäufelden

fährt: Night Train ´07
Neuer Beitrag 20.08.2011 13:39
Zum Anfang der Seite springen

ICH KANN WIEDER FAHREN.... großes Grinsen Freude Freude Freude

Heute mein Bike aus der Werkstatt geholt. Der Lenker ist drauf und ich kann endlich wieder durch die Gegend düsen. Hab mir in diesem Zuge gleich mal ´nen Ape gegönnt. Die restlichen Teile Fußrasten, Spiegel, Primärdeckel und-cover müssen zwar noch getauscht werden, sobald die gekommen sind; aber vorerst bin ich wieder mobil. Freude

Hier noch ein paar Bilder mit dem neuen Lenker:
Attachment 87116
Attachment 87119
Attachment 87120

__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 22.08.2011 12:09
Zum Anfang der Seite springen

Ja Jens , Du sagst es , der Versicherer sieht es gern , wenn die Prämie entrichtet wird , aber die Inanspruchnahme ist nicht vorgesehen. Man liest häufig von langwierigen Prozessen , die wg. Leistungsverweigerung geführt werden müssen. Viele Versicherer tragen wenig zur Ermittlung des Sachverhalts bei , sie verweigern einfach und ständig ist der Geschädigte im Obligo . Von schwarzen Schafen einmal abgesehen , die werden aber schnell aktenkundig durch Zusammenarbeit der Vers. Den Themenstarter ,Nachtzug würde ich aber nicht dazuzählen , obwohl der sich auch beklagt hat.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est

Easy Rider ist offline Easy Rider · seit
Easy Rider ist offline Easy Rider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.08.2011 12:48
Zum Anfang der Seite springen

Sauber, Adi!

Werbung
Avatar (Profilbild) von Hobbes
Hobbes ist offline Hobbes · 781 Posts seit 14.05.2007
aus Bern
fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Hobbes ist offline Hobbes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
781 Posts seit 14.05.2007
Avatar (Profilbild) von Hobbes
aus Bern

fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Neuer Beitrag 22.08.2011 13:05
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Nacht Zug
Warum soll ich 50% selber tragen müssen? Der kleine Pisser ist voll schuld, auch nach Ansicht der Polizei vor Ort. Ich sag ja: am Montag werd ich wohl für ne Weile am Telefon hängen...

...

Schön ist Dein Hobel wieder auf der Strasse und zum Glück ist "nur" Metall kaputt gegangen.

nur so nebenbei:
Bei uns in der CH würdest Du jetzt gebüsst wegen "nicht beherrschen des Fahrzeugs". Mit wahrscheinlichem 1-2 monatigen Ausweisentzug. Die Auslegung dabei ist, dass du auch eine Notbremsung machen können musst ohne hin zu fallen (Gruss an Bikes mit ABS).

Hättest du den Knirps auch noch erwischt, gibts dann noch so nen netten Begriff "Kausalhaftung" der besagt, dass Du als Auto oder Motorradfahrer per se andere gefärdest und darum immer gegenüber Fussgänger und Radfahrer eine gewisse Teilschuld hast. Besonders das gibt dann öfters rote Köpfe.

drei mal auf Holz klopfen und allzeit gute Fahrt
Hobbes

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 26.08.2011 11:30
Zum Anfang der Seite springen

Prima, daß es letztlich doch geklappt hat, ohne daß Du Dich über die HAftung streiten mußt.
Aber ein paar Wort noch zu dem Thema RSV und Anwalt.

1. Die RSV selbst erledigt für Dich nichts. Die trägt nur das Kostenrisiko, und dies auch nur im Bereich der gesetzlichen Kosten. Gerade bei niedrigen Werten spielst Du bei einem wirklich kompetenten Anwalt nicht eben die erste Geige. "Anwalts Liebling" ist absoluter Müll - ist so ähnlich wie AOK-Patient. Und die Empfehlungen an die sog. Vertragsanwälte mancher RSVen ... vergiß es. Allgemein ist nämlich nicht bekannt, daß diese "Vertragsanwälte" häufig nur Pauschalen abrechnen dürfen oder der RSV Rabatte gewähren müssen, also bei den typischerweise niedrigen Werten noch weniger umsetzen (nicht "verdienen", denn von den Einnahmen gehen alle Kosten, Miete Personal etc. etc. ab) . Von nichts kommt nichts ...
2. Ist die Haftungslage auch nur etwas unklar bzw. streitig, kommst Du typischerweise ohne Rechtsrat / Vertretung etc. ohnehin nicht aus - daß es hier funktionierte ist echt Glück, die Sache hatte erhebliches Streitpotential. Und was meinst Du, wie groß die Begeisterung des Anwalts ist, wenn Du z.B. 80% des Schadens erstattet erhältst und Dich dann wegen der verbleibenden 20% an einen Anwalt wendest und er dann für ein paar zehn Euro Honorarumsatz einen heftigen und aufwändigen Streit austragen muß ... Ist das gleiche wie ein gut ausgebuchter Handwerker, der für ein Taschengeld aufwändige Arbeit leisten muß. O.k., der Vergleich hinkt, der gut im Geschäft stehende Handwerker berechnet Dir immer Anfahrt und Abfahrt und die Arbeitszeit, aber von einem Anwalt wird erwartet, daß er für ein paar zehn Euro einen Riesenaufwand auf sich nimmt (sehr euch mal die Gebührenordnung an, bei den paar Kröten, die bei den niedrigen Werten von einigen hundert Euro anfallen, rührt kein Handwerker einen Finger ....). Also jedenfalls dann, wenn eine RSV besteht, ist es besser, sofort einen Anwalt zu beauftragen.
3. Wenn Du die volle Erstattung erhältst, dann trägt der Gegner die Kosten. D.h. Deine RSV wird nicht belastet, außer, daß sie eine Akte anlegt. Gleichwohl mußt Du sie natürlich gleich informieren. Insofern wäre es sinnvoll, den Anwalt zu bitten, von der RSV keinen Vorschuß anzufordern.
4. Auch ein Anwalt kann nicht zaubern oder die Versicherung zur Zahlung bewegen. Ob die Regulierung länger dauert, wenn ein Anwalt sich meldet, möchte ich aber bezweifeln. Sicherlich hängt er nicht jeden Tag am Telefon und geht dem Sachbearbeiter der Versicherung auf den Senkel - Du bist ja naturgemäß nur ein Mandant unter vielen. Und Du mußt auch berücksichtigen, daß die Versicherung erst ihren Versicherungsnehmer anhören will. Wenn der sich nicht meldet .... dagegen kann keiner etwas machen. Es entspricht sicher nicht nur meiner Erfahrung, daß diesen Fall ausgenommen die Regulierung üblicherweise zügig erfolgt.

Ich hatte im Laufe meines Lebens leider schon einige PKW-Unfälle, alles unverschuldet (und wirklich eigene Fahrzeuge betreffend). Meine Verfahrensweise war: Die Reparatur wird so günstig wie möglich durchgeführt und nach Besichtigung durch den Gutachter sofort in Auftrag gegeben, sofern sie zur Weiterbenutzung erforderlich ist. Die Kosten strecke ich erst mal vor (die zu zahlenden Verzugszinsen sind überdies mehr als alle Anlagezinsen). Die Abrechnung erfolgt dann auf Gutachtenbasis. Regelmäßig (selbst bei problematischen Fällen wie wirtschaftlicher Totalschaden) führte dies immer zu einem mehr oder weniger großen Zuverdienst. Gerade beim Mopped würde ich niemals warten, bis das mit der Versicherung klar ist. Für dieses Warten gibt es keine Nutzungsausfallentschädigung und selbst wenn: Wir wollen fahren, nicht durch Nichtfahren "Geld verdienen"

mfg, Tolot

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 26.08.2011 16:01
Zum Anfang der Seite springen

@ Tolot,
sowas habe ich auch gehört. Vielleicht sollte man die Anwälte oder RSV namentlich erwähnen. Ein Umdenken kann nur über die Öffentlichkeit geschehen. Einige Fernsehsendungen befassen sich mit solchen und ähnlichen Dingen. Was für den Normalo unmöglich , erreichen die über die Öffentlichkeit. So sollte man über seine Erfahrungen berichten , sonst ändert sich nix.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 26.08.2011 16:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@ Tolot,
sowas habe ich auch gehört. Vielleicht sollte man die Anwälte oder RSV namentlich erwähnen. Ein Umdenken kann nur über die Öffentlichkeit geschehen. Einige Fernsehsendungen befassen sich mit solchen und ähnlichen Dingen. Was für den Normalo unmöglich , erreichen die über die Öffentlichkeit. So sollte man über seine Erfahrungen berichten , sonst ändert sich nix.
mfg olperer

Nee, Namen werde ich gewiß nicht nennen, ich weiß das auch "nur" von einem Freund, der bei einer RSV arbeitet. Offen sagt das niemand, auch wenn es - vorgerichtlich - rechtlich nicht zu beanstanden ist. Man kann aber davon ausgehen, daß dies für alle RSVen gilt, die mit ihren "Vertragsanwälten" werben.
Andererseits: Wer sich auf so etwas einläßt ist selbst dran schuld. Der Versicherte hat die freie Wahl, das steht in jedem Vertrag, und wer so beschränkt ist, und sich von der RSV zu einem Anwalt schicken läßt, denn die RSV offensichtlich nicht deswegen ausgesucht hat, weil er so gut ist und sich deswegen das meist dürftige gesetzliche Honorar nicht noch weiter reduzieren läßt, verdient weder Mitleid noch Rat. Die Versicherung will wie die Bank nur Dein Bestes, nämlich Dein Geld.
Ich will auch nicht gegen die betreffenden Anwälte hetzen, das ist halt eine legitime Methode, an ausreichend oder auch viele Mandate zu kommen, dann geht es eben noch mehr über die Masse, als es bei den niederwertigen Sachen ohnehin erforderlich ist.
Und ändern wird sich ohnehin nichts, von so etwas sind ja nur wenige betroffen.
Aber jetzt wird es zu OT, der Schadensfall ist beendet und ging noch glimpflich aus.

mfg, Tolot

Avatar (Profilbild) von Nacht Zug
Nacht Zug ist offline Nacht Zug · 1621 Posts seit 04.08.2008
aus Gäufelden
fährt: Night Train ´07
Nacht Zug ist offline Nacht Zug
*...2 kleine Italiener...*
star2star2star2star2star2
1621 Posts seit 04.08.2008
Avatar (Profilbild) von Nacht Zug
aus Gäufelden

fährt: Night Train ´07
Neuer Beitrag 26.08.2011 17:00
Zum Anfang der Seite springen

Es fehlen jetzt noch ein paar Teile wie z.B. die Fußraste vorne, der Spiegel, Tankanzeigendeckel. Aber die furchtbar schreckliche Schramme am Primär ist jedenfalls Geschichte...

Und mit dem neuen Lenker muss ich ehrlich zugeben, dass ich jetzt ein ganz anderes Motorrad habe. Es fährt sich viel leichter und bequemer. Hätte ich niemals von so einem Lenker erwartet...

@Tolot: deshalb wollte ich ja das Ganze auch ohne Anwalt geklärt haben, da ich weiß, was für "Schnarchnasen" teilweise darunter sind. Ich habe zwar eine RSV, aber wie gesagt, ich wollte zunächst mal ohne Anwalt und RSV klar kommen.
Jetzt habe ich auch vom Partner meiner Schwester einen guten Anwalt speziell für Verkehrsrecht empfohlen bekommen. Sollte wieder mal sowas sein, weiß ich jetzt wohin. großes Grinsen

Ich bin nur froh, dass jetzt trotzdem alles soweit dann gut über die Bühne gegangen ist, auch dass die Versicherung dann auch wirklich schnell alles in die Wege geleitet hat. Da hat dann mein "Telefonterror" wohl tatsächlich etwas bewirkt...

Und jetzt kann Faak kommen... Freude

__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 26.08.2011 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Nacht Zug
Und mit dem neuen Lenker muss ich ehrlich zugeben, dass ich jetzt ein ganz anderes Motorrad habe. Es fährt sich viel leichter und bequemer. Hätte ich niemals von so einem Lenker erwartet...

Ja, ging mir auch so.Meine erste Sporty hatte einen flachen Dragbar-Lenker, die zweite einen hochgezogenen, der für längere Strecken bequemer war. Für einige Zeit habe ich beide parallel gefahren, das bei jedem Umstieg fast wie ein anderes Mopped. Jetzt habe ich einen Fatboy-/Heritage-Lenker drauf und auch das ist wieder ziemlich anders und insbesondere in den Kurven viel angenehmer.

mfg, Tolot

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 27.08.2011 17:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke schon , es ist elementares Verbraucherrecht , Spreu vom Weizen zu trennen. Auch Werkstätten mit übermäßigem Gewinnstreben aber unzureichender Gegenleistung sollten genannt werden . Letzlich soll erfolgreich sein , der es verdient.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est

« erste ... « vorherige 5 6 [7] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 5 6 [7] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
28
2741
29.06.2025 11:09
von Marvin2811
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
3355
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
15811
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen