Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Batterie immer wieder leer

Batterie immer wieder leer

nächste »

Batterie immer wieder leer

Avatar (Profilbild) von biohazard
biohazard ist offline biohazard · 772 Posts seit 27.10.2009
fährt: Street Bob
biohazard ist offline biohazard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
772 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von biohazard

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 08.05.2011 20:12
Zum Anfang der Seite springen

meine Batterie ist jede Woche leer, hab das Problem jetzt schon ne ganze Zeit und finde nix, alles was mir dazu eingefalllen ist habe ich gecheckt
aber was / wo / wie könnte ich diesen Stromfresser feststellen ??

( mein modell Iron , bj.2009 )

George ist offline George · 23356 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23356 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 08.05.2011 20:23
Zum Anfang der Seite springen

Wie oft fährst du sie denn?

Vielleicht ist sie einfach nur im Eimer.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 08.05.2011 20:24.

jimmy ist offline jimmy · seit
jimmy ist offline jimmy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.05.2011 20:28
Zum Anfang der Seite springen

entweder das oder du machst mal ne ruhestrommessung, dadurch kannst du gezielt jeden stromkreis ausschließen großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 08.05.2011 20:29
Zum Anfang der Seite springen

Tippe ich auch drauf. Passiert relativ schnell, wenn Du sie über Winter ohne nachzuladen angeklemmt hattest. Hast Du sie mal über ein intelligentes Ladegerät entsulfatiert?

Irgendwelche Verbraucher direkt auf die Batterie geklemmt? Beispielsweise saugen die Navi-Craddles auch ohne eingestecktes Navi ständig Strom. Das kann eine Batterie bereits binnen zweier Monate komplett himmeln.

Hast Du Heizgriffe verbaut, die möglicherweise nicht über geschaltetes Plus laufen?

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von Sturm
Sturm ist offline Sturm · 16891 Posts seit 05.09.2008
aus Lünen
fährt: Road King Special
Sturm ist offline Sturm
* Regisseur Tippspiel a.D. *
star2star2star2star2star2
16891 Posts seit 05.09.2008
Avatar (Profilbild) von Sturm
aus Lünen

fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 08.05.2011 20:31
Zum Anfang der Seite springen

Einfach erst mal Durchmessen . Dann kann man schon etwas die Sache "Einkreisen" .

Gruß.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.05.2011 21:25
Zum Anfang der Seite springen

Meß mal erst die Batterie ab die noch gut ist

Werbung
cb750 ist offline cb750 · 9798 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9798 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 08.05.2011 21:35
Zum Anfang der Seite springen

Wird sie denn geladen....?

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von cb750 am 08.05.2011 21:41.

Avatar (Profilbild) von biohazard
biohazard ist offline biohazard · 772 Posts seit 27.10.2009
fährt: Street Bob
biohazard ist offline biohazard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
772 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von biohazard

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 08.05.2011 21:38
Zum Anfang der Seite springen

also über winter hab ich sie ausgebaut gehabt und an nem ladegerät gehabt

heizgriffe etc. habe ich nicht

fahren einmal die woche ( öfters keine zeit da 6tage die woche auf arbeit )

batterie hab ich selber mal nach dem laden gemessen , da passt die spannung und die batterie an sich selbst messen ob die zellen noch heil sind kann angeblich keine der werkstätten bei denen ich schon nachgefragt habe

@jimmy, ruhestrom wieviel mA dürfen da im normal fall drüber ? mit meiner dioden prüflampe ists zu ungenau, da leuchtet immer die led .
werd mal nächste woche das messgerät dazwischen hängen, vielleicht hast ja noch tipps

jedes mal wenn sie leer ist, lade ich sie und dann fährt sie auch wieder , z.b. freitag geladen, gestern und heute tadellos angesprungen und gefahren, aber nächsten freitag sicher wieder das gleiche, dass geht jetzt schon so seit april....

cb750 ist offline cb750 · 9798 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9798 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 08.05.2011 21:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cb750
Wird sie denn geladen....?

Wird sie denn von der Lichtmaschine geladen, das hatte ich gemeint.
Gruß
K-H

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Avatar (Profilbild) von biohazard
biohazard ist offline biohazard · 772 Posts seit 27.10.2009
fährt: Street Bob
biohazard ist offline biohazard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
772 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von biohazard

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 08.05.2011 21:43
Zum Anfang der Seite springen

weis ich nicht, wie kann ich das feststellen?

cb750 ist offline cb750 · 9798 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9798 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 08.05.2011 21:51
Zum Anfang der Seite springen

Batteriespannung messen wenn das Motorrad aus ist, dann Anlassen und wieder messen.
Hierbei müßte die Spannung bei Drehzahlerhöhung steigen.
Kommt immer auf den Zustand der Batterie an.
Bei einer Anlage die I.O ist. (von ca. 12,5 Volt - 13,8 Volt)
Gruß
K-H

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

jimmy ist offline jimmy · seit
jimmy ist offline jimmy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.05.2011 21:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von biohazard
weis ich nicht, wie kann ich das feststellen?

Ich dachte das hättest du schon gemacht großes Grinsen

Also wenn motor aus sollte sie zwischen 12,5-12,8V haben, wenn Motor an, dann auf jeden Fall mehr bis maximal 14,4V meistens so um die 13,7 V.

Wenn das in Ordnung dann Ruhestrommessung.
Kennst du dafür den Ablauf?

Avatar (Profilbild) von biohazard
biohazard ist offline biohazard · 772 Posts seit 27.10.2009
fährt: Street Bob
biohazard ist offline biohazard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
772 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von biohazard

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 09.05.2011 07:56
Zum Anfang der Seite springen

ja spannung ist v.h. so hab ich gemessen ( hab gedacht ihr meint direkt lichtmaschine)

ruhestrommessung: masse abklemmen, +leitung vom messgerät auf -batterie, -vom messgerät auf masse motorrad , ist das richtig??

cb750 ist offline cb750 · 9798 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9798 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 09.05.2011 08:38
Zum Anfang der Seite springen

Hast Du keinen Elektriker in deiner Nähe, ich denke das wäre angebracht.
Gruß

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 09.05.2011 09:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich würd mal auf einen Zellenschluß der Batterie tippen, also Batterie defekt.
Fahr doch einfach mal zum Boschdienst oder ATU die können dir die Batterie doch testen dann weißte Bescheid.
Einen Ruhestrom wirst du immer haben da dein Moped ja eine Alarmanlage hat.
Um rauszufinden ob du einen größeren Ruhestrom Verbraucher hast kannst du nacheinander die Sicherungen ziehen und messen, manchmal hilft es bei der Suche.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1687218
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
35942
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
34356
05.11.2024 18:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen