Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTF Fat Boy: Standlicht

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

FLSTF Fat Boy: Standlicht

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 30.04.2011 20:20
Zum Anfang der Seite springen

du scheinst verstanden zu haben Zunge raus

tank runter muss nicht unbedingt sein

als ich meine elektrik überarbeit habe hab ich nur das dash runter , und die hinteren und vorne zwei oberen der je 3 tank befestugungsschrauben losgemacht

konnte dann die tankhälften auseinanderklappen ohne abbauen zu müssen

bei der evo liegen dann je ein kabelstrang rechts und links vom rahmen zwischen den beiden tankhälften vor in richtung lenker

da sind auch jeweils ein stecker dazwischen - da kannst auch mal schauen was die kabel für farben haben und mal mit dem voltmeter messen

bei 2005 er modellen sollte die verkabellung zum lenker ähnlich sein- sind ja ähnlich viel schalter und lampen da vorne fröhlich

wennsde nen passenden schaltplan hast kannst du ja nach der passenden kabel mit der entsprechenden farbe suchen

deswegen sind die ja unterschiedlich markiert Augen rollen

ich würd mal unter der verkleidung hinter der lampe oder sogar in der lampe suchen Freude Freude Freude

oftmals sind die kabel sogar vorhanden und sind nur mit klebeband oder schrumpfschlauch irgendwo weggebunden

also wenn du weisst welche farbe das kabel haben soll ( bei softtail bis 99 orange mit weissem streifen ) tust du dich leichter bei der suche

sonst is die nächste stelle die beleuchtung des tachos- ein lämpchen , die auch über den acc zubehör schalter geschaltet wird- das könntest du schlimmstenfalls anzapfen

und die andere leitung des standlichts dann an masse Freude

und sonst mal mittm voltmeter kabel anpieksen mit nadel und gegen masse ausklingeln

wenn du glück hast is eben dieses kabel irgendwo vorhanden , was zur kotflügelbeleuchtung geht - wenn das nen us modell ist haben das wahrscheinlich alle

in D natürlich verboten Augen rollen

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 30.04.2011 20:37.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 30.04.2011 21:23
Zum Anfang der Seite springen

guggst du hier - dein kabelbaum könnte so aussehen 2005 flstc

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/...e=13&A=374&B=53

kannst auch nach deinem bj und modell suchen

fehlt dir nur noch der schaltplan

aber im bereich lenker und lampe und zündungsschalter sollte der recht ähnlich sein wie der bei bj 99

is noch elektrik und keine elektronik oder das neue insta bus system 2011 Baby Baby Baby

bittedankegerngeschehen Freude
Attachment 77451

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 01.05.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 01.05.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 01.05.2011 00:20
Zum Anfang der Seite springen

höhö und was mach ich verwirrt ich habe 3 Stellungen am Zündschloß: Mitte = OFF, rechts und links = allles an (identisch, auch die Fenderlights leuchten, wie es sich gehört).

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 01.05.2011 15:13
Zum Anfang der Seite springen

selbst schuld fröhlich


biste sicher das alles gleich is verwirrt

dann versuch mal auf stellung ACC links den motor zu starten fröhlich fröhlich fröhlich

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 01.05.2011 15:46
Zum Anfang der Seite springen

sooo sah es übrigens aus als ich meine elektrik im winter mal überarbeitet hatte Augen rollen

is wohl ein alter spleen von mir - 1. lehrjahr nachichtengerätemechaniker

löten, kabelbaum binden, kabel in rechten winkel ausformen, ösen biegen fröhlich fröhlich fröhlich


Ich-hab-die- Kabel schön,

ichhabdie Kabel schön;

ichhab - ichhab- ich hab die Kabel schööön fröhlich



und dann hatte ich lange zeit einen wackler in einem stecker, den ich dann endlich gefunden hatte

und mit einem drahtprovisorium aus dem sicherungskasten überbrückt hatte

und mit dem provisorium - oder heisst es profi-sorium fahre ich heute noch rum

alter spruch is auch - nichts hält so lange wie ein provisorium fröhlich fröhlich
Attachment 77502
Attachment 77503

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 01.05.2011 15:55.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 05.05.2011 22:03
Zum Anfang der Seite springen

was mir heute noch so eingefallen ist :

brauchst du nicht für die abnahme in D sogar ganze neue scheinwerfereinsätze mit E1 und wellenlinie und dem ganzen gedöns ???

hab in meiner heritage einen scheinwerfereinsatz von hella drinnen, mit all diesen zeichen

im CCE katalog gibts auch extra nochmal einsätze für rechtsverkehr - diese von bosch

ich fürchte ja du darfst alles umrüsten, auch rücklicht und blinkergläser

oder frag mal jemand, der schon importmodelle in D zugelassen hat und sich damit auskennt

Werbung
KMan69 ist offline KMan69 · 1 Post seit 12.04.2013
fährt: 2011 Fat Boy California
KMan69 ist offline KMan69
Neues Mitglied
star2
1 Posts seit 12.04.2013
fährt: 2011 Fat Boy California
Neuer Beitrag 12.04.2013 21:43
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Mein English ist besser als mein Deutsch, bin halt Ami großes Grinsen

Ich habe in 2006 ein 2001 Sportster 883 ubgebaut für den Deutschen Zulassung. habe auch ein Scheinwerfer von Hella einbauen lassen und den Standlicht ist an den ACC Schalter (Accessories Switch) angeschlossen. Habe aber nicht selber gemacht, habe es bein "profis" machen gelassen. War mir einfacher.

Müsste eigentlich nur den scheinwerfer tauschen, Tacho tauschen, ander Endtopauspuffrohre drauf, und ein Lenkschloß anschweißen lassen - und nun war er TÜV fertig großes Grinsen

Ich muss auch jetzt ein 2003 XL1200C und ein 2011 FLST Fat Boy Calfiornia auch jetzt embauen für Deutche Zulassung. Ich kaufen den Scheinwerfer Einsatz bei www.bikeparts-pueschl.com und bringe alles wieder zu den "profis" - die können es am besten und einfachsten anschliessen Freude

So was wie Elektronicverkablung mache "ich" nicht selbst. Habe angst das ich provisorium einsetzten müssen udn dass diesen nicht richtig funktionieren wurden unglücklich

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 12.04.2013 22:56
Zum Anfang der Seite springen

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

dein erster beitrag - und dafür kramste einen 2 jahre alten thread aus geschockt

vor allem - was wilst du uns mitteilen verwirrt

Moos ist online Moos · 14716 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14716 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 13.04.2013 00:06
Zum Anfang der Seite springen

Warum springt immer NT-Tom auf solche Post's an. verwirrt großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Area 030 ist offline Area 030 · seit
Area 030 ist offline Area 030
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.08.2018 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute.
Bei mir gucken linķs und rechts am Lenker je ein lilanes kabel aus den armaturen.irgendein hirnstein hat die abgeschnitten. Weiß jemañd wofür diese kabel sind? Mein Bike....fatboy von 2001..
vielen dank im voraus.
ps.ich habe weder Ahnung von Elektrik und noch weniger von schaltplänen.

Moos ist online Moos · 14716 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14716 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 06.08.2018 20:21
Zum Anfang der Seite springen

Lila ist eigentlich Stromversorgung für Blinker links. Blinker Rechts wäre braun, darum wundert mich dass da auch ein lila Kabel raushängt. Wurden die evt. nachträglich eingezogen und waren später wieder überflüssig? Wo und wie sind die Blinker angeschlossen?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Area 030 ist offline Area 030 · seit
Area 030 ist offline Area 030
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.08.2018 09:02
Zum Anfang der Seite springen

Die Blinker sind momentan an der gabel.rechts ist es ein blaues Kabel.links weiß ich nicht.soweit bin ich noch nicht. Eventuell würden sie ja einfach abgeschnitten um die Blinker an die gabel zu bringen und die kabel halt in ner anderen Farbe drangefriemelt.

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 07.08.2018 09:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Area 030
rechts ist es ein blaues Kabel.

"blau" ist das Kabel fürs Fahrlicht, nicht für Blinker (vio / br).

Evtl haben wir bei dieser Gelegenheit eine Farbblindheit entdeckt?  Augen rollen



 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.08.2018 09:10
Zum Anfang der Seite springen

Das ist aber schlecht einfach ein anderes Kabel ran zu setzen.

Area 030 ist offline Area 030 · seit
Area 030 ist offline Area 030
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.08.2018 16:24
Zum Anfang der Seite springen

So.die Blinker gehen jetzt wieder.dafür macht sie keinen mucks mehr. Wenn ich den startknopf drücke knackt es nicht mal mehr.kann mir da jemand weiterhelfen?

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Welche Ersatzlampe für Standlicht TC103
von Ole66
7
6793
18.03.2021 17:01
von Ole66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FXBR/S Breakout: FXBRS 114 Standlicht gelb M8 114
von Jessy22
7
6242
13.03.2021 13:04
von Keckovic
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Standlicht
von Brunschi
2
3530
10.04.2014 05:13
von Brunschi
Zum letzten Beitrag gehen