Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alarmanlage

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alarmanlage

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
UweMausL ist offline UweMausL · seit
UweMausL ist offline UweMausL
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.09.2023 16:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
weiß einer wie oft die Blockzelle in der Sirene der Alarmanlage getauscht werden sollte.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 19.09.2023 17:13
Zum Anfang der Seite springen

Der NiMH AKKU !! in der Sirene sollte laut Werkstatthandbuch alle 3 bis 5 Jahre getauscht werden ...

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Börnie ist offline Börnie · 1980 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1980 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 19.09.2023 17:14
Zum Anfang der Seite springen

Original und Alternative
Attachment 413628
Attachment 413629
Attachment 413630
Attachment 413631
Attachment 413632

__________________
.




.


 

UweMausL ist offline UweMausL · seit
UweMausL ist offline UweMausL
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.09.2023 17:17
Zum Anfang der Seite springen

Danke ;-)

svfighter ist offline svfighter · 837 Posts seit 01.03.2015
aus Altötting
fährt: streetbob limitet edition 2014
svfighter ist offline svfighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 01.03.2015 aus Altötting

fährt: streetbob limitet edition 2014
Neuer Beitrag 19.09.2023 18:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab jetzt meine bob 9 Jahre neu gekauft bis jetzt wurde bei mir nichts getauscht

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

Middach ist offline Middach · 2991 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2991 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 20.09.2023 02:28
Zum Anfang der Seite springen

So lange die Sirene geht, tausche ich nicht, wozu auch?

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Werbung
much2fast ist offline much2fast · 469 Posts seit 11.01.2014
aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))
fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
much2fast ist offline much2fast
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
469 Posts seit 11.01.2014 aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))

fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
Neuer Beitrag 20.09.2023 08:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher aber ich hab's bis dato so verstanden, das der kleine Akku der Alarmsirene ständig durch die Fahrzeugbatterie nachgeladen wird und der Akku nur dazu dient, das falls ein böser Bube z.B. beim Diebstahlversuch die Batterie abklemmt die Alarmsirene weiterhin über den kleinen Akku versorgt wird und Radau machen kann.

Dies würde bedeuten, das selbst wenn der kleine Sirenenakku ziemlich tot ist die Sirene im Normalfall weiterhin über die Fahrzeugbatterie funktioniert.

Akku nicht tauschen so lange die Sirene funktioniert ist also vermutlich nicht zielführend 😊

Man könnte testweise den Akku mal entnehmen und schauen ob die Sirene noch funktioniert - ich denke dem wird so sein. Ich habe an meiner Road King Special (2020er, wurde ohne Sirene ausgeliefert 😏) DIY eine Piezo Sirene nachgerüstet - ohne Akku😉 Funktioniert einwandfrei - natürlich nur so lange die Fahrzeugbatterie Saft hat.

PS: Nur als Zusatzinfo - bei der Nachrüstung meiner 2020 Road King musste der Stecker ungepinnt werden.
Attachment 413655

__________________
keep smilingsmile

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von much2fast am 20.09.2023 08:36.

UweMausL ist offline UweMausL · seit
UweMausL ist offline UweMausL
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.09.2023 10:13
Zum Anfang der Seite springen

Um auszuprobieren ob der Akku noch geht, nur mal die Batterie abklemmen wenn die Zündung aus ist.

much2fast ist offline much2fast · 469 Posts seit 11.01.2014
aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))
fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
much2fast ist offline much2fast
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
469 Posts seit 11.01.2014 aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))

fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
Neuer Beitrag 20.09.2023 10:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von UweMausL
Um auszuprobieren ob der Akku noch geht, nur mal die Batterie abklemmen wenn die Zündung aus ist.

So geht's natürlich auch👍

__________________
keep smilingsmile

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 20.09.2023 10:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von UweMausL
Um auszuprobieren ob der Akku noch geht, nur mal die Batterie abklemmen wenn die Zündung aus ist.

Oder horchen ob es beim Scharfschalten 3 x piept. Das macht die Sirene wenn der Akku ausgefallen ist oder der Akku länger als 24 Stunden zum laden benötigt hat. Der Akku wird geladen solange die Fahrzeugbatterie mehr als 12,5 Volt hat.
Ein NiMH Akku hat eine relativ hohe Selbstentladung die mit zunehmendem Alter immer größer wird, das Austauschen des Akkus dient in erster Linie dazu den Alarmzyklus bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie zu erhalten ( 20 - 30 Sekunden Alarm, 5 - 10 Sekunden Pause, 10 mal Wiederholung ).
Als Nebeneffekt verkleinert ein frischer Akku die Belastung der Fahrzeugbatterie durch einen verkürzten Ladezyklus. Interessant bei längerer Standzeit des Moppeds ohne ziehen der Hauptsicherung.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

BobRyder@75 ist offline BobRyder@75 · 445 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
BobRyder@75 ist offline BobRyder@75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
445 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 29.10.2023 16:19
Zum Anfang der Seite springen

Moin ,

kann es sein , wenn der Akku in der Sirene kurz vorm sterben ist , das dann das Fahrzeug auch den Fob nicht erkennt und danach verlangt , das man den pin von Hand eingibt ? 
Genau dieses Phänomen hatte ich heute zum allerersten Mal seit ich die Dyna besitze . Die Batterie der Sirene ist vermutlich noch die erste . Also von 2014 . 

kann mir jemand was dazu sagen ? 

Danke

Schimmy ist offline Schimmy · 11063 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11063 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 29.10.2023 18:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BobRyder@75
Moin ,

kann es sein , wenn der Akku in der Sirene kurz vorm sterben ist , das dann das Fahrzeug auch den Fob nicht erkennt und danach verlangt , das man den pin von Hand eingibt ?
Genau dieses Phänomen hatte ich heute zum allerersten Mal seit ich die Dyna besitze . Die Batterie der Sirene ist vermutlich noch die erste . Also von 2014 .

kann mir jemand was dazu sagen ?

Danke

Moinsen,

Da liegst Du mit Deiner Diagnose falsch. Die Alarmanlage wird über die Bordnetzspannung versorgt. Wenn Du das Bike nur über
die PIN anlasen konntest, ist wohl die Batterie des FOB leer. Einfach einmal austauschen und dabei auf die richtige Polarität
der Batterie achten ! ! !

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Tourer15 ist offline Tourer15 · 1009 Posts seit 03.07.2015
aus Soest
fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited 2020
Tourer15 ist offline Tourer15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1009 Posts seit 03.07.2015 aus Soest

fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited 2020
Neuer Beitrag 29.10.2023 18:06
Zum Anfang der Seite springen

 @BobRyder@75 

es kann 2 Gründe dafür geben 

1 Batterie vom Fob oder Batterie von der Alarmanlage 

würde als ersten den Fob mit einer neuen Batterie bestücken.

Batterie der Alarmanlage einfach tauschen ist kein Hexenwerk.

https://serviceinfo.harley-davidson.com/...372957353349422

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 

BobRyder@75 ist offline BobRyder@75 · 445 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
BobRyder@75 ist offline BobRyder@75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
445 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 29.10.2023 18:17
Zum Anfang der Seite springen

Moin ,

die Batterie im Fob ist nagelneu , hat aber keine so wirkliche Verbesserung herbeigeführt. 
Wenn ich allerdings den Fob sehr nah zum Dashboard hin halte , dann geht das Display komischerweise an . Zumindest hat es vorhin 1x funktioniert . 
In der Vergangenheit konnte ich mich aufs bike setzen und die Zündung anmachen, da hat der Fob sofort entschärft. Ist aktuell leider nicht mehr der Fall . 
Der Akku der Sirene soll doch alle 3-5 Jahre erneuert werden . Mein Akku müsste mittlerweile 9 Jahre alt sein und bin dieses Jahr extrem wenig gefahren .
Somit könnte es durchaus sein , das sich der Akku vom Sirenen Modul so langsam aber sicher entladen hat . 
Andere Vermutung wäre , ich habe mir vor kurzem eine J&H Anlage angebaut und die Steuerbox und das ganze Kabelgeraffel unterm Sitz verstaut . 
Wie ich gelesen habe , befindet sich die Antenne von der Sirene genau unterm Sitz . Könnte es eventuell sein , das ich die Antenne wie auch immer blockiert habe ? 
Ich schaue mir das morgen mal genauer an .

Aber danke schon mal für die Antworten

Schimmy ist offline Schimmy · 11063 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11063 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 29.10.2023 19:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tourer15
 @BobRyder@75 

es kann 2 Gründe dafür geben 

1 Batterie vom Fob oder Batterie von der Alarmanlage 
......

Dier zweite Teil des Zitats ist definitiv falsch ! ! !
Die 9 Volt Block-Akku der Alarmanlage / Wegfahrsperre sitzt nicht ohne Grund im Sirenenmodul. Er dient alleine dazu die Alarmanlage betriebsbereit zu halten,
sollte die Motorrad-Batterie leer sein, bzw. wenn jemand versucht das Bike zu entwenden, indem er die Moped-Batterie abklemmt.
​​​​​
Der Empfang des FOB-Signals geschieht über das TSSM und die daran angeschlossene Antenne, und beides bekommt vom Spannung aus dem Bordnetz.

Du hast doch noch einen zweiten FOB. Wie geht's denn mit diesem ? Und: Es wäre nicht die erste Knopfzelle, die - obwohl nagelneu - bereits weniger als 3 V Spannung hat.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 29.10.2023 19:24.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
574
575121
03.02.2024 19:50
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Alarmanlage jault während der Fahrt los
von Reichert Heimsheim
10
12435
29.06.2023 10:17
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Alarmanlage spinnt nach Batteriewechsel TC88
von ixxi-seven_neu
4
6431
10.05.2023 06:31
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen