Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSB Sport Glide: Veränderung an Luftfilter

FLSB Sport Glide: Veränderung an Luftfilter M8 107

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLSB Sport Glide: Veränderung an Luftfilter M8 107

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Holzwurmm ist offline Holzwurmm · 2 Posts seit 14.08.2023
fährt: HD Sport Glide
Holzwurmm ist offline Holzwurmm
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 14.08.2023
fährt: HD Sport Glide
Neuer Beitrag 22.08.2023 17:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo in die Gemeinschaft.
Habe mal eine Frage zu Stage 1. Eine J&H ist verbaut. Aber das Ruckeln im unterem Drehzahlbereich bekommt man angeblich nur mit einem Mapping und einem "offenen" Luftfilter in den Griff.
Stimmt das so. Es schwirren hier die Begriffe "Magermotor", fetteres Gemisch usw herum. 
Grundsätzlich benötige ich keine Leistungssteigerung, möchte lediglich einen runderen Lauf erreichen. Der funktioniert angeblich aber nur bei "offener" Klappe und Luftfilter mit
größerem Durchlass.
Was ist richtig?

Benji ist offline Benji · 565 Posts seit 06.08.2020
aus Niederrhein
fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Benji ist offline Benji
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
565 Posts seit 06.08.2020 aus Niederrhein

fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Neuer Beitrag 22.08.2023 17:42
Zum Anfang der Seite springen

Was ist unterer Drehzahlbereich für dich?
Ich habe auch eine Jekyll and Hyde dran und bin mit dem Rundlauf zufrieden.

stachri ist offline stachri · 635 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
635 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 23.08.2023 03:35
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir ist das Ruckeln alleine durch die Montage der J&H verschwunden. Die aktuell verbauten LF sind offen.
Dass die Euro5 Motoren mager laufen sollen halte ich für ein unbestätigtes Gerücht. Es ist eher so, dass gemappte Motoren eher fett eingestellt sind.

Moos ist offline Moos · 14552 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14552 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 23.08.2023 09:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Holzwurmm
funktioniert angeblich aber nur bei "offener" Klappe und Luftfilter mit
größerem Durchlass.

Wenn noch nen anderen Luffi willst brauchst ein Kombigutachten, z. B. von Bertl's. Das lassen die sich aber gut bezahlen. Denke ein Mapping würde reichen für dein Prob.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

MatzeSG ist offline MatzeSG · 185 Posts seit 09.04.2021
aus Berlin
fährt: Sport Glide 2021
MatzeSG ist offline MatzeSG
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 09.04.2021 aus Berlin

fährt: Sport Glide 2021
Neuer Beitrag 23.08.2023 14:16
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, 
habe meinen SE Ventilator und die Kess gleich vom 😀 anbauen und eintragen lassen, gemappt wurde dann vom Don. 
Ja, mapping dürfte bei dir schon reichen, das löst deine Befindlichkeiten. 

Weiterhin hatte ich ja meine Probefahrt auf einer Serien-SG und die war in Punkto Motorlauf eher schrecklich. Geschüttel und gerühre, verschlucken beim Durchzug usw.. 
Aber, in das Konzept war ich ja schon vorher verschossen und ich wollte die Motor-Modi's sowieso gleich mit ordern.  Ohne diese Eingriffe würde ich beim fahren jeden Tag heulen und ich habe nicht gerade am Wasser gebaut. 
Grüße, 
Matze

Holzwurmm ist offline Holzwurmm · 2 Posts seit 14.08.2023
fährt: HD Sport Glide
Holzwurmm ist offline Holzwurmm
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 14.08.2023
fährt: HD Sport Glide
Neuer Beitrag 23.08.2023 21:24
Zum Anfang der Seite springen

Servus Matze. Ja so denk ich mir das auch. Mein smile wird von mir morgen besucht. Die haben dort ein Fest. Es wird sich sicherlich Zeit finden darüber zu sprechen.
Werde meine Erfahrungen mitteilen. Jedenfalls danke nochmals und LG aus Wien.

Werbung
Saftschubse ist offline Saftschubse · 352 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Saftschubse ist offline Saftschubse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
352 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Neuer Beitrag 23.08.2023 22:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Die aktuell verbauten LF sind offen.

Beim 114er ja, aber nicht beim 107er. Der ist doch in diesem runden Kasten drin oder nicht?

mstu71 ist offline mstu71 · 11 Posts seit 08.03.2021
aus Berlin
fährt: HD Sport Glide
mstu71 ist offline mstu71
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 08.03.2021 aus Berlin

fährt: HD Sport Glide
Neuer Beitrag 30.08.2023 16:04
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Ich habe das gleiche vor. Derzeit ist einen J&H verbaut und ich empfinde das auch etwas ruppelig und zappelig das ganze. Daher die Idee mit einem Heavy Breather und ein dementsprechendes Mapping, passend zur J&H. Die bisherigen Infos die ich mir einholen konnte waren schon sehr viel versprechend.
Und ja der 107 auf der SG hat die runde Brotbüchse als Luffi dran, optisch nicht wirklich der Knaller, empfinde ich.

stachri ist offline stachri · 635 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
635 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 30.08.2023 18:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube kaum, dass ein Heavy Breather mehr Leistung bringt als der Originalfilter. Die Ansaugfläche scheint eher kleiner zu sein... Die FXDR 114 hatte ja original so ein Ding aber dadurch keine Mehrleistung.

Ziegenmörder ist offline Ziegenmörder · 149 Posts seit 13.03.2023
aus Schwyz
fährt: Breakout 117
Ziegenmörder ist offline Ziegenmörder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 13.03.2023 aus Schwyz

fährt: Breakout 117
Neuer Beitrag 30.08.2023 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Der sieht aber dafür saugeil aus. Freude

__________________
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
René Descartes (1596 - 1650)

mstu71 ist offline mstu71 · 11 Posts seit 08.03.2021
aus Berlin
fährt: HD Sport Glide
mstu71 ist offline mstu71
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 08.03.2021 aus Berlin

fährt: HD Sport Glide
Neuer Beitrag 30.08.2023 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Mir persönlich geht es nicht um Mehrleistung sondern eher um den Sound den ein Heavy Breather alleine macht plus den besseren Motorlauf.
Mehr bums geht nur mit Stage II, III und IV aber das wird mir zu kostspielig werden.

stachri ist offline stachri · 635 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
635 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 30.08.2023 19:53
Zum Anfang der Seite springen

Dann hoffe ich nur noch, dass er deinem Knie nicht in die Quere kommt. Es gab glaube ich schon Leute im Forum die deswegen schlechte Erfahrungen gemacht haben.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von stachri am 30.08.2023 22:44.

mstu71 ist offline mstu71 · 11 Posts seit 08.03.2021
aus Berlin
fährt: HD Sport Glide
mstu71 ist offline mstu71
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 08.03.2021 aus Berlin

fährt: HD Sport Glide
Neuer Beitrag 30.08.2023 19:56
Zum Anfang der Seite springen

Das sollte ganz gut klappen, da ich auch nicht gerade der Größte bin. Endlich mal ein Vorteil kleiner zu sein…😀

Harley Horn ist offline Harley Horn · 101 Posts seit 08.12.2020
fährt: Sport Glide 2021
Harley Horn ist offline Harley Horn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 08.12.2020
fährt: Sport Glide 2021
Neuer Beitrag 30.08.2023 21:59
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin ein paar Tage mit J&H + SE Ventilator Extreme „ohne“ Mapping gefahren. Durch den offenen Filter lief die SG gleich viel besser. Sie konnte endlich frei atmen. Der originale Luffi schnürt ihr richtig den Hals ab. Das Rückeln war aber nicht weg. Erst nach dem Mapping.

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 03.09.2023 02:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ziegenmörder
Der sieht aber dafür saugeil aus.  Freude

Das ist das erste was runterfliegt, wenn meine ST da ist. Freude

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Luftfilter M8 114
von Jons
1
3174
31.12.2023 15:27
von Olsddelta88
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Welcher Inbusschlüssel passt für diesen Luftfilter?? (Mehrere Seiten 1 2)
von Guido66
25
23349
27.11.2023 19:40
von Mannemerbu
Zum letzten Beitrag gehen