Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Softail: Primärantrieb Undichtigkeit Simmering

Alle Softail: Primärantrieb Undichtigkeit Simmering TC96

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Softail: Primärantrieb Undichtigkeit Simmering TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 15.08.2023 11:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde,

ich habe ja vor kurzem meine Deckeldichtung vom Primär getauscht weil ich dachte die Undichtigkeit kommt daher allerdings ist dem nicht so.
Ich habe es auf dem Foto versucht so gut wie möglich aufzunehmen.
Meine Frage lautet, kann es nur von dem Simmering des inneren Primärdeckels kommen oder kann bzw sollte ich in diesem Zuge noch etwas anderes tauschen?
Mit meinen eigenen Augen sehe ich auch nicht viel mehr wie auf dem Bild, aber es scheint für mich eindeutig von der Primärseite zu kommen.
Wenn es vom Getriebe kommen würde müsste ja auf der anderen Ritzelseite auch Öl zu sehen sein.
Also kann es eigentlich nur der Simmering des inneren Primärdeckels sein, ist das richtig?
Es läuft dort nicht richtig raus sondern schwitzt nur leicht. ich habe es bei der letzten Tour alle 100km einmal abgewischt und gut war. Kann die Reparatur bis zur Saisonpause warten oder ist das keine gute Idee?
Ich habe noch so viele andere Baustellen und würde die wenige Zeit gerne lieber zum fahren nutzen. Wenn überhuapt kommen bis dahin vllt noch 500km zusammen, also nur mal verinzelnt kleine Bummelfahrten
und ganz Wichtig nächste Woche Freitag zum Tüv.
Auf dem Bild ist der Zustand von komplett gereinigt nach ca 100km zu sehen.

Sollte mich da noch was anderes als der Simmering erwarten würde ich gerne mal um eure Einschätzung bitten.
Attachment 411595

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Schimmy ist offline Schimmy · 11891 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11891 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 15.08.2023 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Sorry, aber auf dem Foto kann ICH überhaupt nichts erkennen. unglücklich Ob es nun aus der Primärdichtung heraus tropft,
oder aus der Getriebe-Dichtung der Hauptantriebswelle, könntest Du - falls Du verschiedene Ölsorten in Getriebe/
Primär fährst - recht einfach am Geruch des ausfließenden Schmierstoffs feststellen (reines Getriebeöl riecht leicht
"verbrannt"), oder du musst die Ölstände in den beiden Bereichen des Öfteren kontrollieren.....

MEINE Evo-Erfahrung ist, dass es meistens der Dichtring am Getriebe ist....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 15.08.2023 12:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Sorry, aber auf dem Foto kann ICH überhaupt nichts erkennen. unglücklich Ob es nun aus der Primärdichtung heraus tropft,
oder aus der Getriebe-Dichtung der Hauptantriebswelle, könntest Du - falls Du verschiedene Ölsorten in Getriebe/
Primär fährst - recht einfach am Geruch des ausfließenden Schmierstoffs feststellen (reines Getriebeöl riecht leicht
"verbrannt"), oder du musst die Ölstände in den beiden Bereichen des Öfteren kontrollieren.....

MEINE Evo-Erfahrung ist, dass es meistens der Dichtring am Getriebe ist....

Greetz  Jo

Aloha, 
der Farbunterschied ist wirklich hilfreich.
Habe aktuell rotes Spectro Getriebeöl und bernsteinfarbenes Spectro  Primäröl.
So bin ich auf den undichten Getriebedichtring bzw. den Siri der Hauptwelle gekommen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 15.08.2023 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Im Getriebe habe ich das Castrol mtx 75/140 und im Primär das Primäröl von Revtech. Wenn ich mich richtig erinnere sind beide Öle bernsteinfarbend. 
Muss ich mal nach der fahrt dran riechen, glaube aber nicht das ich das dadurch mit Sicherheit sagen kann. 

Ich habe jetzt keine Explosionszeichnung zur Hand aber ist hinter dem Simmering des inneren Primärdeckels nicht Schluss und der Ausgang des Getriebes ist in Fahrtrichtung auf der rechten Seite des Antriebsritzels? Deswegen war ich mir sicher weil die rechts Seite vom Riemen aus, also Getriebe, ist alles trocken. 
Wenn ich denn den inneren Primärdeckel ab habe, ist's noch großer Aufwand sich bis zum Getriebesimmering vorzuarbeiten so das man gleich beide tauscht, also den eigentlich noch dichten quasi gleich vorsorglich mit? Dazu habe ich im Netz bis jetzt noch nichts gefunden.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 15.08.2023 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Also ich dachte es kann eig nur die 1 auf dem Bild sein. Könnt ihr mir mal ein Foto zeigen welchen Simmering ihr meint? Vom Getriebe her ist doch alles rechts vom Antriebsritzel, dann müsste doch dort auch irgendwo die Ölspur zu verfolgen sein oder? Auf dem Bild sieht man aber das dort alles trocken ist und es quasi von oben nach unten läuft. Naja gut man erkennt es nicht wirklich aber ich habe es mit einem Spiegel gesehen das der Riemen und alles zur Getriebeseite hin dicht schien. Ich bocke sie heute Abend aber nochmal nach ganz oben und schaue ob ich vllt noch bessere Bilder machen kann.
Attachment 411605

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

bestes-ht ist online bestes-ht · 24048 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24048 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 15.08.2023 14:16
Zum Anfang der Seite springen

Wenn es am Primär herunterläuft ist es der DiRi Primär. 
Wäre der DiRi Getriebe undicht, dann würde das Öl am Getriebe herunter laufen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 15.08.2023 14:50
Zum Anfang der Seite springen

Mit DiRi meinst du Dichtring? Also der mit Nummer 1 gezeigte Simmering in meiner letzten Nachricht?

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

bestes-ht ist online bestes-ht · 24048 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24048 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 15.08.2023 15:08
Zum Anfang der Seite springen

Ja. Und wenn du schon den Inneren Primär ab hast, macht es Sinn den DiRi der Schaltwelle zu erneuern und die feste Verbindung der Schaltgabel auf der Schaltwelle zu prüfen, ggf. die Bohrung der Schraube an der  Schaltgabel etwas aufzubohren, damit die Schraube nicht in der Bohrung klemmt und wieder dort klemmt wo sie soll. 

https://286678.forumromanum.com/member/f...arley_fans.html



https://286678.forumromanum.com/member/f...arley_fans.html

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 15.08.2023 15:16
Zum Anfang der Seite springen

Ich werde mich heute Abend nochmal versuchen unter das Bike zu legen und bessere Aufnahmen zu machen aber ich bin guter Dinge das es "nur" dieser Dichtring ist.
DIesen traue ich mir auf jeden Fall ohne Probleme selber zu zu wechseln. Wenn ich in der Reparaturanleitung vom Getriebe weiter lese mit dem Getriebe und was dazu alles an Spezialwerkzeug gebracht wird, da wäre ich warscheinlich raus als Hobbyschrauber.
Gibt es bei dem Primärdichtring was zu beachten? Ich meine was gelesen zu haben das manche Anbieter minderwertige ohne Metallring oder so anbieten? Hättet ihr vllt eine sichere Bezugsquelle? Hatte mich die lezten Tage schon ein bisschen mit befasst.

Zu meiner Eingangsfrage noch, es schwitzt wirklich nur ein bisschen. Allzu dringlich ist das jetzt nicht sofern der Ölstand immer passt oder?

Der Thread vom Nachbarforum mit dem Dichtring vom Getriebe ist Klasse. Ich warte erstmal heute Abend ab ob ich da eventuell noch etwas besser erkennen kann wo es herkommt aber wenn man es wie gesagt eh einmal ab hat macht es ja Sinn sich gleich einmal alle Teile zu bestellen. Oder würdet ihr den Dichtring vom Getriebe sein lassen wenn er komplett dicht ist? Stichwort never change a running system? dichter als dicht könnte er ja nicht werden.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5414 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5414 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 15.08.2023 15:37
Zum Anfang der Seite springen

Ich empfehle dir, einen Diri (Siri) von Cometic oder James zu verwenden.

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 15.08.2023 16:10
Zum Anfang der Seite springen

Hab mal geschaut, Zodiac empfinde ich als guten Händler wo ich mir alles gewünschte zusammenstellen kann und alles von einem Verkäufer bekomme.
Auch Cometic und James stehen dort bei fast allem zur Auswahl.
Vllt kann ich später dann wie gesagt noch erst einmal die Bestandsaufnahme etwas besser gestalten und bessere Bilder machen. Vielleicht ist es ja wirklich nur der Dichting vom Primär wofür ich keine spezielle Nuss oder sonst was benötige.
Plus den genannten Dichtring von der Schaltung. Vor dem Getriebe streube ich mich irgendwie noch ein bisschen. Gerade mit der flachen Mutter die im Thread vom Nachbarforum ja ausdrücklich als "fuck..." bezeichnet wurde.
Obowhl ich einen Schlagschrauber mit 1500NM Lösemoment habe der das ja eig problemlos hinbekommen sollte wenn meine bessere Hälfte auf die Bremse drückt. Aber ich denke wenn ich sehen sollte das dort alles dicht ist und es
von der Primärseite kommt, sagt ihr trotzdem tauschen oder lassen?

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 15.08.2023 20:54
Zum Anfang der Seite springen

Also Getriebeseitig ist da alles komplett trocken. Man sieht links auf Primärseite wie es leicht schmierig ist von oben aber unten sammelt es sich mehr als das es von oben nach kommt. Auf dem einen Bild ist unten so eine Kante zum Öl wegen sauber wischen. 
ich hoffe die Fotos zeigen das etwas was ich mit meinen eigenen Auge gesehen habe. 
Wenn das Getriebe komplett trocken ist. So lassen und kein neuen Dichtring einsetzen oder? Nur den Dichtring vom primär tauschen und eventuell den von dem Schalthebel oder was meint ihr?
Attachment 411632
Attachment 411633
Attachment 411634
Attachment 411635
Attachment 411636
Attachment 411637
Attachment 411638

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Kellerkind ist offline Kellerkind · 520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 15.08.2023 21:52
Zum Anfang der Seite springen

Den Simmering vom Getriebe würde ich nicht machen wenn es hinter dem Pulley trocken ist.
Dichtung für den Primär Deckel empfehle ich James mit dem beidseitigen roten Silikonstreifen.

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 15.08.2023 22:08
Zum Anfang der Seite springen

Den habe ich vor kurzem montiert gehabt als ich noch dachte es käme von der Deckeldichtung. Den werde ich dann nochmal benutzen und hoffe er dichtet nochmal ab aber da bin ich guter Dinge.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

bestes-ht ist online bestes-ht · 24048 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24048 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 15.08.2023 22:27
Zum Anfang der Seite springen

Zurück zu deiner Fahrleistung. Lass er ruhig angehen, fahr die Saison zu Ende so wie es ist.
Zum TÜV wischst du es nochmal ab.
Rep. machst dann in Ruhe im Winter.
Deckeldichtung mit Silikonrand kannst, soweit dieser unbeschädigt ist, mehrfach verwenden.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Gabel Simmering wechseln TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Bavarian33
18
11542
19.01.2025 16:26
von Greywolf
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Ölwechsel Primärantrieb bei 92er Model
von Bommel
3
7028
20.01.2019 18:32
von Bernde
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Alle XL 1200: Schnattern aus dem Primärantrieb
von Sicarios-MC
1
4014
19.04.2018 11:45
von Tux
Zum letzten Beitrag gehen